Skip to main content
 

OVT Chronik


Bereits vor Ostern – „Durchstich am Hochtor“

Ab 19. April ist die Großglockner Hochalpenstraße wieder befahrbar. 2025 ist dabei ein ganz besonderes Jahr – die legendäre Panoramastraße feiert ihr 90-jähriges Jubiläum, begeistert seit ihrer Eröffnung 1935 mit einer einzigartigen Kombination aus Naturerlebnis, Ingenieurskunst und touristischer Anziehungskraft und ist seit exakt zehn Jahren auch größtes Denkmal Österreichs. Die legendären „Rotationspflüge – System Wallack“ sind seit 70 Jahren im Einsatz.

MGV „Harmonie“

Liederabend in Berg im Drautal: „Er“ heißt nicht nur so, er lebt sie auch: Der Männergesangsverein in/aus Berg im Drautal: „Harmonie!“

Von Peter Krall

Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören

Pflanzentauschbörse in Spittal

Von Montag, 5. Mai bis Mittwoch, 7. Mai kann in der Stadtbücherei Spittal nach Herzenslust getauscht werden, aber dieses Mal nicht Bücher sondern Pflanzen und Pflanzensamen.

Unterstützung für die Bergretter

Anfang April haben die ersten „Peers“ der Kärntner Bergrettung ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen.

In Spittal entsteht ein Geburtshaus

„Gravidarium“, so heißt das Geburtshaus und Eltern-Kind-Zentrum, das auf Initiative dreier Hebammen mitten in Spittal entsteht.

Eine Zwergenchallenge für die gute Sache

Die „Zwerge“ der Kindertagesstätte Greifenburg haben etwas Besonderes vor: Am Freitag, 25. März nehmen die Kleinen mit ihren Betreuerinnen zur Teilnahme an der Aktion „Laufen gegen den Krebs“ teil – als Österreichs jüngstes Laufteam!

Hermagorer ist 106 Jahre alt

Herbert Colledani aus Hermagor feierte vor wenigen Tagen seinen 106. Geburtstag.

Gesamtsieg geht nah Großkirchheim

Die Ski-Trainingsgruppe des SV Döllach (Gemeinde Großkirchheim) hat eine erfolgreiche Saison hinter sich. Auch den Gesamtsieg des „Intersport Mentil Mölltal-Pistencups“ holten sich die Döllacher.