Skip to main content
 

Vortäuschung einer mit Strafe bedrohten Handlung

Ein 38-jähriger Mann aus Spittal an der Drau gab am 03.04.2025 gegen 21:45 Uhr im Zuge einer Amtshandlung gegenüber der Polizei an, im Stadtgebiet von einer unbekannten männli...

Plöcken-Thema in den Hauptstädten angekommen

Der Plöckenpass bleibt dieses Wochenende aufgrund von intensiven Bauarbeiten geschlossen, zu Ostern soll die Verbindung aber wieder offen sein. Während dessen war eine Kärntner ...
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören

    Mallnitzer gewannen Bezirkscup

    Im Weißenseehaus ging die Gesamt-Siegerehrung des Bezirks-Skicups Spittal/Osttirol über die Bühne.

    Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang

    Am 30.03.2025 gegen 19:30 Uhr lenkte ein 40-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal an der Drau einen Klein-LKW auf der B106 Mölltal Straße im Freilandgebiet von Kolbnitz in Fahr...

    Lieser- und Maltatal entsorgen Abfall gemeinsam

    Unter der A10- Autobahnbrücke zwischen Gmünd und Eisentratten entsteht ein neues interkommunales Altstoffsammelzentrum für das Lieser- und das Maltatal. Kürzlich erfolgte deer S...

    Geschichts-„Graffiti“ hat wieder Farbe

    In neuem Glanz erstrahlt nun die in die Jahre gekommenen Malereien an der Ortseinfahrt von Molzbichl dank einer Initiative des Vereins „Historisches Molzbichl“.

    Wer nichts weiß, muss alles essen

    Wie beeinflussen wir als Konsument:innen durch unsere täglichen Kaufentscheidungen die heimische Landwirtschaft, unser Essen und letztlich auch unsere Kulturlandschaft? Dieser F...

    „Breznsamstag“ im Lesachtal

    Ein typisch Lesachtaler Brauch vor Ostern ist das Brezntragen.

    Ostern in Spittal

    So wie die letzten Jahre auch, hat sich die Stadtgemeinde Spittal auch heuer wieder ein buntes Osterprogramm für Groß und Klein in der Osterwoche einfallen lassen.

    Verkehrsunfall mit Personenschaden

    Am 31.03.2025 gegen 16:28 Uhr lenkte ein 33-jähriger Mann seinen PKW auf der B100 in Fahrtrichtung Osten. Im Ortsgebiet von Spittal an der Drau bemerkte er, aufgrund einer Abl...

    Novene 2025

    Im „Gailtaler Dom“ zu Kötschach wird seit dem 18. Jahrhundert die beliebte „Novene zur Schmerzensmutter“ gebetet. Als wichtiges religiöses Ereignis und Vorbereitung auf Ostern i...

    Thomas Lindner

    Thomas Lindner (58) schrieb vor 21 Jahren seine ersten Zeilen und wurde damit zum „Tauernpoet“. 2024 feierte der gebürtige Mallnitzer sein 20-Jahr-Jubiläum und veröffentlichte v...

    Heilig Haupt-Andachten

    Diese nahmen ihren Ausgang von der Klagenfurter Pfarre St. Egid, wo das Gnadenbild des dornengekrönten Hauptes Jesu über dem Hochaltar seit 275 Jahren aufgerichtet ist. In Erinn...

    Brandereignis

    Ein 31-jähriger Mann aus Oberösterreich lenkt am 30.03.2025 um 12:38 Uhr seinen PKW auf der Drautal BStr. B 100, im Freilandgebiet zwischen Greifenburg und Steinfeld, Bezirk S...

    Buchvorstellung: Für Freunde der Jagdpoesie

     Jagd und Natur mit Gedichten und auch erzählerisch näherkommen und beschreiben, das praktiziert der Dichterkreis Jagdlyrik. Freunde der jagdlichen Dichtkunst wollen diesen...

    Mädchen und Frauen in der Blasmusik

    Das Blasmusikwesen zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit aus. Mittlerweile sind 43 Prozent aller Mitglieder in den österreichischen Musikvereinen weiblich. Vor allem um die A...

    Brand im Bezirk Spittal an der Drau

    In der Nacht auf den 29.03.2025 ereignete sich im Bezirk Spittal an der Drau ein Brand in einem Nebengebäude bzw. des darin gelagerten Brennholzes. Gegen 05:40 Uhr wurden die ...

    Karnische Werkstätten für Innovationspreis nominiert

    Gründern und Jungunternehmern wird in den „Karnischen Werkstätten“ – untergebracht im Industriepark Kötschach (IPK) – seit letztem Sommer ein Raum zum Vernetzen und Verwirkliche...

    Ein Abend voller Italo-Hits

    Liebhaber italienischer Musik kommen voll auf ihre Kosten: „Die Italienische Nacht“, am Donnerstag, 8. Mai, im Stadtsaal Lienz.