Skip to main content
 

Brandereignis

Am 2. Oktober 2025 gegen 10:00 Uhr brach aus bislang unbekannter Ursache im Wohnzimmer eines Einfamilienhauses in Mölbling, Bezirk St. Veit an der Glan, ein Brand aus. Die 47-jä...

Feuerwehr, Tourismus und ein leichtes Plus

Die Gemeindefeuerwehren zukunftsfit zu machen, darum ging es in der letzten Gemeinderatssitzung vorwiegend. Am Nassfeld soll das Urlaubserlebnis durch eine Flaniermeile aufgewer...
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören

    Tragkraftspritzen- und Maschinistenausbildung im Bezirk Hermagor

    Am 20. und 21. September 2025 wurden 29 Kameraden und Kameradinnen aus den Feuerwehren des Bezirkes Hermagor in Kötschach-Mauthen zu Tragkraftspritzen (TS)-Maschinisten bzw. zu ...

    Alpinunfall im Bezirk Hermagor

    Am 01.10.2025 gegen 16:10 Uhr wurde die Beamten der Polizeiinspektion Liesing über einen Unfall im hochalpinen Gelände, Bezirk Hermagor im Bereich des Niedergailer Tales, Gemein...

    Hubert Waldner will zum Songcontest

    Der nächste ESC 2026 findet wieder in Österreich statt. Der Gailtaler Musiker und Komponist Hubert Waldner möchte mit seinem Song dabei sein.

    Risikowolf im Bezirk Hermagor erlegt

    Im Bezirk Hermagor wurde erneut ein Risikowolf entnommen, wie das Land Kärnten bestätigt.

    Tiersegnungen in Kärntner Pfarren

    Am Samstag, 4. Oktober, gedenkt die Katholische Kirche des heiligen Franz von Assisi, der u. a. als Patron der franziskanischen Orden, des Umweltschutzes und der Tiere gilt. Run...

    Am Samstag (4. Oktober) heulen die Sirenen

    Am Samstag, 4. Oktober 2025, findet in ganz Österreich ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm statt, wieder wird es auch eine Handyalarmierung AT-Alert geben. Ziel dieser Übung...

    380 KV-Höchstspannungsleitung: APG entschied sich für das Drautal

    190 Kilometer lang, 200 bis 1.000 Meter breit und durch 36 Gemeiden führend – das sind die groben Eckdaten der Trasse für die Höchstspannungsleitung zwischen Lienz und Obersiela...

    „Die Siflitzer“ feierten ihren 20. Kirchtag

    Der Kirchtag in der Siflitz – Gemeinde Kleblach-Lind – gehört wohl zu den schönsten Kirchtagen Ende September. Seit 20 Jahren wird er vom Ortschaftsverein „Die Siflitzer“ organi...

    330 Rekruten: "Ich gelobe..."

    350 Rekruten leisten in Oberdrauburg ihr Gelöbnis ab, „Österreich und sein Volk zu schützen“.

    Kulturaustausch auf „brasilianisch“

    Im Stadtsaal in Gmünd fand das 8. Mal das Festival „Brazil meets Gmünd“ statt. Organisiert vom AustriaBrazil-Team Danila Igila und Verônica Schell, bringen sie durch die Veranst...

    Ehrenzeichen für Melitta Fitzer

    Das Mölltaler Geschichten Festival feierte sein zehnjähriges Jubiläum. Neben der Vergabe der „Mölltaler Schreibadern“ und des Literaturpreises des Landes für Kurzgeschichten, wu...

    Neues Dorfgemeinschaftshaus für Obergottesfeld

    Mit einem feierlichen Festakt wurde letztes Wochenende das neue Dorfgemeinschaftshaus in Obergottesfeld offiziell eröffnet und gesegnet.

    Spuren der Hand

    Zeichnen, Malen, Holzschnitte, kreative Experimente sind ihre ihre Leidenschaft. Die aus Amlach bei Spittal/Drau stammende Biologin und Künstlerin Ilse Menschick-Hartlieb widmet...

    Thomas Egger

    Thomas Egger (42) ist seit Mitte Feber dieses Jahres Präsident der „Dolomitenfreunde“, die einst als gemeinnütziger Verein 1973 von Prof. Walther Schaumann gegründet wurden und ...

    Spittal: Was macht die EU eigentlich für uns?“

    Was macht die EU eigentlich für uns?“ Diese und mehr Fragen beantworten Mandatare der Stadtgemeinde Spittal beim EU-City Talk im Schloss Porcia am Donnerstag, 16. Oktober, um 17...

    Marinellis „DorfLodn“ in Kötschach

    Nach Dölsach, Lienz, Lainach und Obervellach eröffnete Nachversorger Marinelli auch in Kötschach-Mauthen einen „DorfLodn“.

    Brand im Bezirk Spittal/Drau

    Am 28.09.2025 gegen ca. 14:00 Uhr nahm der 31-jährige Sohn des Bewohners eines Bauernhofes in der Gemeinde Greifenburg, Bezirk Spittal/Drau, an der Außenwand des Wirtschaftsgebä...

    Kötschach-Mauthen feiert den Almkäse

    Dass man sich im „köstlichsten Eck“ Kärntens von ein paar Regentropfen nicht abschrecken lässt, wurde schnell klar am heurigen 27. Käsefest in Kötschach-Mauthen. Zahlreiche Besu...