Skip to main content
 

Was die Feuerwehrjugend leistet…

Im Abschnitt Oberen Drautal eine groß angelegte Feuerwehrjugendübung statt. Insgesamt 82 Kinder nahmen daran teil und wurden dabei von 28 engagierten Jugendbetreuerinnen und -be...

Berufsorientierungsmesse im Rathaus

Am 15. Oktober geht von 8.15 bis 14.15 Uhr bereits zum 15. Mal diese Berufsorientierungsmesse „Lern was G’scheits“ über die Bühne.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören

Ihre Werbung wird gesehen und geklickt.

Unsere Reichweite im September:
  • 1.006.151 Seitenaufrufe
  • 519.321 Sitzungen
  • 156.903 eindeutige Besucher
  • Ø Verweildauer: 1:36 Min.
Tracking erfolgt vollständig datenschutzkonform mit Matomo (self-hosted)
Jetzt online werben

Erste Ingenieurstitel aus der HAK

Ing. Christopher Ebner und Ing. Luca Velten sind Absolventen der HAK Spittal und unter den ersten, die als Nicht-HTLer den Ingenieurs-Titel verliehen bekommen haben.

Sängerrunde Würmlach singt „Tål auf, Tål åb“

Am Samstag, 25. Oktober, um 20 Uhr im Rathaussaal Kötschach-Mauthen.

Saisonfinale am Großglockner

Auch im Herbst 2025 bleibt die Großglockner Hochalpenstraße bis über den Nationalfeiertag hinaus in die Herbstferien geöffnet.

Peter Dekan

Peter Dekan (73) ist seit 2014 Obmann der Spittaler „Naturfreunde“. Mitglied des Vereins ist er seit 38 Jahren. Am letzten September-Wochenende rief er zum ersten PVÖ-B...

Alpine Notlage auf der Hochalmspitze

Zwei tschechische Bergsteiger (29 Jahre alte Frau, 36 Jahre alter Mann) befanden sich am 12.10., gegen 19.45 Uhr, im Bereich der Hochalmspitze, in einer Seehöhe von 2560 Metern,...

Premiere für den „Bicibus“

In Spittal haben findige Eltern gemeinsam mit der „Radlobby“ ein besonderes Projekt gestartet: Kinder radeln in Begleitung Erwachsener gemeinsam auf einer fixen Route und nach F...

Unterwegs im Gschlösstal

In die majestätische Bergwelt der Tauern in Osttirol zog es kürzlich den Seniorenclub Seeboden.

VMA feiert mit Jubiläumskonzert

Am Samstag, 17. Oktober im Kultursaal in Liesing.

Diebstahl im Bezirk Spittal an der Drau

Eine bislang unbekannte Täterschaft verschaffte sich im Bezirk Spittal an der Drau in der Zeit zwischen dem 9. und dem 10. Oktober 2025, unbefugt Zutritt zur Garage eines Wohnob...

Alkohol im Straßenverkehr

In der Nacht auf den 10. Oktober 2025 lenkte ein 59-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal an der Drau seinen Pkw auf der Mölltal Straße (B106) im Ortsgebiet von Flattach in Richt...

Bartgeier zählen helfen...

Bartgeier haben seit Beginn ihrer Wiederansiedlung im Jahr 1986 im Nationalpark Hohe Tauern aber auch in anderen Teilen der Alpen eine neue (alte) Heimat gefunden. Am internatio...

Bürgermeisterwahl in Gmünd wohl Mitte Jänner

Nachdem der langjährige Bürgermeister der Stadtgemeinde Gmünd, Josef Jury, bei der letzten Gemeinderatssitzung überraschend zurückgetreten ist, muss Gmünd nun einen neuen Gemein...
1

APG-Leitungstrasse vorgestellt

Reges Interesse von Seiten der Bevölkerung bestand an den Infomessen der Austria Power Grid (APG), die eine 380-kV-Leitung durch das Drautal plant. Knapp 400 Interessierte waren...

Modellflugunfall in Greifenburg

Am 8. Oktober 2025, gegen 15:40 Uhr, steuerte ein 78-jähriger Mann aus Villach ein Modellsegelflugzeug am Modellflugplatz in der Gemeinde Greifenburg, Bezirk Spittal an der Drau...

„Urban Lab“ kommt nach Sachsenburg

Morgen, Freitag, 10. Oktober und Samstag, 11. Oktober macht das Urban Lab Mobil des Klagenfurter Jugendvereins Urban Playground seinen ersten Stopp in Oberkärnten – am Eisplatz ...

Obervellach: „Der Tod auf PR-Tour - Rendezvous mit Jack Black“

Am Donnerstag, 30. Oktober, um 19 Uhr im Kultursaal Obervellach.

175 Jahre Polizeiinspektion Spittal

Die Polizeimusik Kärnten widmet ihr Bezirkskonzert am Freitag, 17. Oktober dem hohen Jubiläum der Spittaler Polizei-Hauptdienststelle.

Verkehrsunfall in Weißenstein

Eine 52 Jahre alte Frau aus dem Bezirk Villach Land stieß am 08.10., nachmittags, beim Ausfahren aus einem Kreisverkehr in der Marktgemeinde Weißenstein zuerst gegen eine Leitsc...