Skip to main content
 

Rotary für Felix

Felix geht jetzt zur Schule und dafür braucht der junge Mann auch eine eigene, auf seine speziellen Bedürfnisse zugeschnittene Schulbank.

„FamiliJa“ lädt zu humorvollem Abend über den Tod

Mit achtsamen Zwischentönen, einfühlsamen Fragen und einem guten Maß an Galgenhumor lädt Schauspieler und Burnout Prophylaxe-Trainer Mario Kuttnig ein, über das „Danach“ nachzud...
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören

Ihre Werbung wird gesehen und geklickt.

Unsere Reichweite im September:
  • 1.006.151 Seitenaufrufe
  • 519.321 Sitzungen
  • 156.903 eindeutige Besucher
  • Ø Verweildauer: 1:36 Min.
Tracking erfolgt vollständig datenschutzkonform mit Matomo (self-hosted)
Jetzt online werben

Mitmachlesung in der Bücherei Spittal

 In den kommenden Herbstferien gibt es in der Bücherei ein einzigartiges Mitmach-Lese-Konzert

Lieder aus den Tälern

„Tål auf, Tål åb“ lässt die Sängerrunde Würmlach Lieder erklingen. Am Samstag, 25. Oktober, um 20 Uhr im Rathaussaal Kötschach-Mauthen.

4 Kapellen – 1 Konzert

Die Musikkapellen aus Birnbaum, Liesing, Maria Luggau und St. Lorenzen laden herzlich zu einem gemeinsamen Konzertabend in den Kultursaal Liesing ein

Theatergruppe Dellach kämpft den „Kampf der Geschlechter“

Premiere am Samstag, 8. November, um 15 Uhr. Fünf Spieltermine sind geplant. Aufführungen im Kultursaal Dellach/Gail.

Steinfeld versucht sich im Speed-Dating

„Liebe auf Umwegen – Speed Dating mit Hindernissen“, so heißt das heurige Stück des Steinfelder Knappentheaters. Premiere ist diesen Samstag, 25. Oktober im Kultursaal Steinfeld...

Spukschloss Porcia

Geisterjäger untersuchen wieder paranormale Aktivitäten im Schloss Porcia.

Gefährliche Drohung im Bezirk Spittal/Drau

Am 16.10.2025 gegen 16:14 Uhr kam es in einem Keller eines Mehrparteienwohnhauses in Spittal/Drau zwischen zwei Nachbarn zu einer vorerst verbalen Auseinandersetzung. Im Zuge di...

Eine Wanderausstellung zur Täufergeschichte ...

Die Wanderausstellung zur „Täufergeschichte – Brennen für das Leben“ wurde am Montag, 13. Oktober, an der HLW Spittal feierlich eröffnet.

Feuerwehrjugend zeigt ihr Wissen

Am Samstag, dem 11. Oktober 2025, stand Laubendorf ganz im Zeichen der Feuerwehrjugend: 67 Kinder und Jugendliche aus neun Feuerwehren des Bezirks Spittal an der Drau stellten s...

Drei Kandidaten für die Bürgermeisterwahl

Nachdem der langjährige Bürgermeister der Stadtgemeinde Gmünd, Josef Jury, bei der letzten Gemeinderatssitzung überraschend zurückgetreten ist, wählt Gmünd nun einen neuen Gemei...

Greifenburg bekommt Wohnbau-Projekt um 3,5 Mio Euro

Zwölf betreubare und auch leistbare Wohnungen sollen in Greifenburg entstehen.

Lendorfer Bürgermeisterin wechselt auf die Präsidentenbank

In der kommenden Sitzung des Kärntner Landtags am 23. Oktober soll es weitere personelle Wechsel geben, kündigt SPÖ-Klubobmann Herwig Seiser an. Andreas Scherwitzl (Magdalensber...

Brand in Oberdorf, Gemeinde Rennweg am Katschberg

In der Nacht zum 16.10., geriet in Oberdorf, in der Gemeinde Rennweg am Katschberg, ein Stallgebäude aus bisher unbekannter Ursache in Brand. Das Feuer wurde vom 33 Jahre alten ...

Kärntner Polizei: Handy und Tablet im Dienst

Mit der Einführung der „Mobilen Fallbearbeitung“ setzt die Polizei einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Digitalisierung und moderner Polizeiarbeit.

Unfall in der Landwirtschaft in Tangern

Am 15.10., mittags, führte ein 62-jähriger Landwirt aus dem Bezirk Spittal an der Drau Feldarbeiten mit seinem Traktor samt Kreiselegge durch. Dabei wollte er schließlich die Hö...

Bestellbetrug zum Nachteiler eines Mannes im Bezirk Spittal an der Drau

Ein 64 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Spittal an der Drau bestellte Ende September 2025 einen Bürocontainer online bei einer französischen Firma. Nachdem der Käufer den Kaufbet...

Neue Mallnitzer Hubertuskapelle erhielt den Segen

Ein Augenblick auf den die Mallnitzer Jägerschaft nun schon voll Vorfreude gewartet hat: die neu errichtete Hubertuskapelle wurde eingeweiht.  

Gewerbepark Kirchbach offiziell eröffnet

Landtechnik Zankl eröffnete den dritten Firmenstandort im Gewerbepark Waidegg (Gemeinde Kirchbach) mit einer zweitägigen Hausmesse und Oktoberfest. Es war jede Menge los...