Skip to main content
 

OVT Chronik


Advent in Oberkärnten

Diesen Sonntag brennt schon das erste Lichtlein am Adventkranz. Aber nicht nur drin, auch draußen ist in der „stillen Zeit“ einiges zu erleben. Auf den Oberkärntner Adventmärkten wird es gemütlich.

Radlwolf unterstützt „Sportsfreund“

Wolfgang Dabernig und Michi Kurz tun wieder Gutes mit den Mitteln ihres „Bewegung für den Guten Zweck“.

Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören

Skigebiet Weißbriach wird modernisiert

Das traditionsreiche Skigebiet wird umfassend modernisiert und fit für Winter- und Sommertourismus gemacht.

Neue Clubschwestern in Hermagor

Nach einem Jahr Aufnahmepause freut sich der Club über sechs neue Clubschwestern, die ihre vielseitigen beruflichen Kompetenzen und persönlichen Erfahrungen einbringen werden.

Gewalt gegen Frauen zum Thema gemacht

Vom 25. November bis 10. Dezember werden die „16 Tage gegen Gewalt an Mädchen und Frauen“ begangen. Die Oberkärntner Mädchen- und Frauenberatung organisiert eine Ausstellung zum Thema in der PTS in Spittal (am Dienstag, 25. und Mittwoch, 26. November).

Obervellacher Schüler und die KI

„Künstliche Intelligenzen (KIs) sind weit mehr als nur eine Suchmaschine. Sie können Lehrer und Schüler in ihrer Produktivität massiv unterstützen – wenn man weiß, wie es geht“, erklärt Prof. Tomas Enzi, KI-Spezialist der HAK Spittal.

Festakt in Hermagor: Gailregulierung seit 150 Jahren

Hochwasserschutz ist eine Daueraufgabe. Und Hochwasserschutz bedeutet noch mehr als (technischer) Schutz vor dem Hochwasser; die Aufgabe und Herausforderung wird in der Integration gesehen, (Hochwasser-)Schutz bzw. Sicherheit (Technik, Rückhaltebecken u.a.) mit Ökologie (Naturschutz, Fluss als Ökosystem) und sozialen Funktionen (Naturerleben, Erholung, Regionalentwicklung) innovativ und nachhaltig zu verbinden. Darüber war man sich kürzlich bei der Jubiläumsveranstaltung „150 Jahre Gailregulierung. Hochwasserschutz im Wandel der Zeit“ im Rathaus Hermagor einig.

Von Karl Brunner

Die FF Mallnitz steht im internationalen Austausch

Die FF Mallnitz steht im internationalen Austausch mit der Berufsfeuerwehr Brčko-District aus Bosnien-Herzegowina und bekam kürzlich Besuch von Kamerad Veselin Petrovic, mit dem die Mallnitzer Florianis freundschaftlich verbunden sind.