Der Frage warum regionale Lebensmittel die Grundlage für eine gesunde Ernährung bilden, gehen Ernährungsmediziner in Fachvorträgen und Workshops am Donnerstag, 20. November und Freitag, 21. November im Rathaus in Hermagor auf den Grund. Ab Freitag, 13 Uhr beginnt auch Hermagors 1. Wintergemüsemarkt mit Produkten heimischer Bauern.
Einen großartigen Erfolg zum Start der Wintersaison konnte der ASKÖ EC Dellach im Drautal hinlegen.
„Er“ ist bereits seit 2002 Hauptkassier des ältesten Männergesangsvereines des Gailtales: Hans Huber - unglaubliche 50 Jahre aktives und verlässliches Mitglied beim MGV Kötschach und eine Säule der Kameradschaft.
Von Peter Krall
Große Freude im Nationalparkort Mallnitz: Das „MINI-Museum Mallnitz“ wurde beim Kärntner Biodiversitätspreis „Die Goldene Apis“ mit dem 1. Platz in der Kategorie „Schulen und Kindergärten“ ausgezeichnet und erhielt 10.000 Euro Preisgeld.
Im Rahmen der Steinfelder Kulturtage wurde die engagierte Unternehmer-Familie geehrt.
Nach mehrmonatiger Bauzeit konnte der Lückenschluss am Lieser Radweg R9 zwischen den Gemeinden Trebesing und Gmünd abgeschlossen werden.
Ein neues öffentliches Verkehrsangebot gibt es für die oberdrautaler Gemeinden Berg, Dellach, Irschen und Greifenburg. Die „letzte Meile“ soll mit dem Postbus Schuttle „Oberes Drautal“ bewältigt werden. Kürzlich wurde die Initiative im Beisein der Gemeinde-Chefs präsentiert.
Mit dem Titel „Goldene Klänge“ spielten die Glocknermusikanten in einer großen Egerländer Besetzung mit ehemaligen Musikern der der Gruppe in der Alten Schmelz in Großkirchheim auf.