Heuer war ein „Ausnahmejahr“ für den Pferdezuchtverein K 17 im Oberen Gailtal. Nicht nur haben die Gailtaler Pferdefreunde die heurige Landesschau ausrichten dürfen, einige ihrer Pferde erhielten mehreren bei Prämierungen und Bewerben Bestnoten.
Das Spittaler Hochgebirgs-Jägerbataillon 26 begeht am Freitag, 7. November seinen Traditionstag.
Mit Unterstützung des Landes Kärnten konnten Sanierungsarbeiten am Mauerwerk der Burgruine Hohenburg in Oberdrauburg abgeschlossen werden.
Vier Apfelbäumchen wachsen nun in den Gemeinden Oberdrauburg, Kötschach und Dellach im Gailtal als Mahnmal gegen das Vergessen – und zum Pflücken für Jedermann/Frau.
„Erdverkabelung statt Monstermasten“ – so heißt das neu imitierte Volksbegehren gegen die geplante Höchstspannungsleitung („Stromautobahn“) durch das Drautal. Hinter dem Volksbegehren steht das Team Kärnten mit LA Bgm. Gerhard Köfer.
Yvonne Linder aus Oberdrauburg hat ein sehr großes Herz für Tiere. Die 46-Jährige setzt sich seit über 10 Jahren aktiv für den regionalen Tierschutz ein und betreibt die einzige Tierauffang- und Pflegestation in Oberkärnten. Aus diesem Grund leben sie und ihr Sohn stets mit einer großen Tierschar unter einem Dach.
Am 31. Oktober ging in der Marktgemeinde Steinfeld eine Ära zu Ende. Das Traditions-Busunternehmen Oberlojer gibt nach 70 Jahren sozusagen „die Busschlüssel ab“. Mit seinen rollstuhl-gerechten Spezialtransporten hat Firmenchef Roman Oberlojer in den letzten Jahrzehnten geholfen, Barrieren zu überwinden. Der „Rolli-Bus“ bleibt den Oberkärntnern aber erhalten, kürzlich wurden die Schlüsse an das Busunternehmen Bacher übergeben.
Die Musikmittelschule Gmünd „zoomte“ mit Douglas Ward aus Denver, Colorado.