Zur Erinnerung an das Hochwasser 2018 schufen die Gemeinde Kirchbach und die Gailbauleitung einen Info-Platz nahe der Unterdöbernitzer Gailbrücke. Kürzlich wurde der Platz offiziell eröffnet.
Im Rahmen der Spittaler Kulturinitiative „InSzene“ liest Elfriede Schüsseleder am 18. September aus ihrem neuen Buch „Das Reich meiner Mutter“.
Der liebe Petrus war der Landjugend Kleblach-Lind gnädig. Obwohl die Wettervorhersage am Vortag nichts Gutes verheißen hat, wurde der große Erntedank-Umzug vom Bahnhof Kleblach hin zum Festgelände in Lind ein großer Erfolg.
Am Käsefest-Wochenende, Samstag, 27. und Sonntag, 28. September, dreht sich im „köstlichsten Eck Kärntens“ alles um Käsegenuss, Kulinarik und Brauchtum. Aber schon in den Tagen davor tischen die Gailtaler Gastronomiebetriebe Käseköstlichkeiten auf.
Im Zuge des Weltalzheimertages bemalen Bewohner und Gäste des Caritas-Pflegewohnhauses „Haus Michael“ in Obervellach am 18. September ab 9 Uhr wunderschöne Stofftaschen selbst.
Das Gailtalmuseum veranstaltet wieder seinen traditionellen „Jagdabend im Schloss Möderndorf“. Am Donnerstag, 18. September, um 18 Uhr hält Bezirksjägermeister Raphael Gressl einen Vortrag über die Geschichte der Jagt – „Von der Hetzjagd zur Büchse“.
Vom Freitag, 7. bis Sonntag, 9. November geht es mit Wilhelmer Reisen, „Stoffpower 2.0“ und dem „Oberkärntner Volltreffer“ an die Westküste Istriens. Die Anmeldung läuft bereits...
Einen Rundgang durch die Spittaler Beurfs- und Bildungswelt bietet die Veranstaltung „Lehre und Bildung im Schloss“ am Freitag, 19. September, von 12 bis 17 Uhr.