Skip to main content
 

OVT Chronik


Spittal in Blütenpracht

Dass Spittal heuer besonders schön erblüht, fällt auf, sagt Reinhard Bimashofer aus Obermillstatt.

Erinnerung an Drautaler Dichter Josef Hopfgartner

Für den Schriftsteller und Dichter Josef Hopfgartner (1913 – 1981) aus Gerlamoos/Steinfeld wurde am 15. August 2025 seitens der Dichtersteingemeinschaft (DGZ) Zammelsberg im Gurktal (Marktgemeinde Weitensfeld) ein Gedenkstein im literarischen Steingarten am Zammelsberg – am sog. „Kärntner Dichterweg“ - feierlich seiner Bestimmung übergeben.

Von Karl Brunner

Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören

"Joker" Hermagor spendete 1.500 Euro

Die Theatergruppe „Joker“ Hermagor unterstützt mit ihren Auftritts-Erlösen Kinder- und Jugendprojekte in der Region.

Foto-Ausstellung von Peter Giesen in der Galerie Porcia

In der Ausstellung „Silva Magica – Von der Magie des Waldes“ zeigt der Naturfotograf und Geologe Peter Giesen eine faszinierende Sammlung poetischer Waldbilder.

Bergmesse am Mittagskofel

Ein besonderes Jubiläum vor einer eindrucksvollen Kulisse wurde im Lesachtal gefeiert: die 20. Bergmesse am Fuße des Mittagskofels auf der Liesinger Hochalm.

Von Beethoven bis Wienerlied

Vom 27. bis 30. August geht wieder das „Weißensee Klassik-Festival“ über die Bühne. Der Weissensee verwandelt sich erneut dann in eine Bühne für fünf Konzerte in vier Tagen, die vom intimen Kammermusikabend bis zum großen Crossover reichen.

Der Alpenkasperl in Gmünd

Im Zuge ihres „30 Jahr Jubiläums“ lädt die Bibliothek Gmünd zum Handpuppentheater mit Andreas Ulbrich ein.

Verwirrung um neue Zugverbindungen

Mit dem neuen ÖBB-Fahrplan ab Dezember dieses Jahres soll es laut ÖBB eine zusätzliches Nahverkehrszug-Angebot geben, das frühmorgens und abends zwischen Villach und Greifenburg fährt. Dass diese Züge nicht bis Lienz – und damit zu weiteren dazwischenliegenden Bahnhöfen – weitergeführt werden, sorgte in diese Woche medial für Aufregung.