Skip to main content
 

OVT Chronik


Alte Sorten und Essen „von früher“ gesucht

Ein Projekt der KLAR-Region „Nationalparkgemeinden Oberes Mölltal“ stellt sich die Fragen: Was hat man früher gegessen, wovon sich ernährt? Welche Lebensmittel wurden früher angebaut? Was hat die Oma gekocht? Gesucht werden Beiträge aus der Region.

Rotary für Felix

Felix geht jetzt zur Schule und dafür braucht der junge Mann auch eine eigene, auf seine speziellen Bedürfnisse zugeschnittene Schulbank.

Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören

„FamiliJa“ lädt zu humorvollem Abend über den Tod

Mit achtsamen Zwischentönen, einfühlsamen Fragen und einem guten Maß an Galgenhumor lädt Schauspieler und Burnout Prophylaxe-Trainer Mario Kuttnig ein, über das „Danach“ nachzudenken – ohne Schwere, sondern mit Respekt, Wärme und einem befreienden Lächeln. Am Donnerstag, 30. Oktober, um 19 Uhr im Kultursaal Obervellach.

Mitmachlesung in der Bücherei Spittal

 In den kommenden Herbstferien gibt es in der Bücherei ein einzigartiges Mitmach-Lese-Konzert

Lieder aus den Tälern

„Tål auf, Tål åb“ lässt die Sängerrunde Würmlach Lieder erklingen. Am Samstag, 25. Oktober, um 20 Uhr im Rathaussaal Kötschach-Mauthen.

4 Kapellen – 1 Konzert

Die Musikkapellen aus Birnbaum, Liesing, Maria Luggau und St. Lorenzen laden herzlich zu einem gemeinsamen Konzertabend in den Kultursaal Liesing ein

Theatergruppe Dellach kämpft den „Kampf der Geschlechter“

Premiere am Samstag, 8. November, um 15 Uhr. Fünf Spieltermine sind geplant. Aufführungen im Kultursaal Dellach/Gail.

Steinfeld versucht sich im Speed-Dating

„Liebe auf Umwegen – Speed Dating mit Hindernissen“, so heißt das heurige Stück des Steinfelder Knappentheaters. Premiere ist diesen Samstag, 25. Oktober im Kultursaal Steinfeld.