Sie ist seit einigen Jahren die Intendantin des „Via Iulia Augusta Konzertsommers“: Mag. Helga Pöcheim. Und machte sich beim vorletzten Konzert selber das schönste Geburtstagsgeschenk:
Von Peter Krall
Für Kärntens Sommerseilbahnen ist die Saison noch nicht vorbei, dennoch kann man schon auf ein gutes Sommerergebnis zurückblicken. Heuer rechnen die Seilbahner noch mit über 1 Mio Gästen.
Ende des Vorjahres wurde die Finanzierung im Gemeinderat beschlossen, nun erfolgte schließlich der Spatenstich für das neue Feuerwehrhaus in Rattendorf (Gemeinde Hermagor-Pressegger See).
Schweiß, Schlamm und purer Sportsgeist: Mit dem „Nassfeld Inferno“ startet am Samstag, 6. September, erstmals ein Hindernislauf, der Ausdauer, Stärke und Teamgeist auf die Probe stellt.
Max Steinbrenner (16) stammt aus Nötsch im Gailtal und ist ein wahrer Meister der Stromschnellen. Das bewies er bei den Europäischen Olympischen Jugendspielen Ende Juli in Skopje (Nordmazedonien), wo er sich eine Silbermedaille im Wildwasserslalom holte.
Und das heißt „Kitzbüheler Radmarathon“. Dieser geht am 7. September in Szene.
Mit einem Kinokonzert zum Wiener Stummfilm „Der Grüne Kakadu“ geht die diesjährige „Via“ langsam ins Finale. Am Samstag, 23. August, Beginn 20 Uhr im Kultursaal Dellach im Gailtal.
Die weltweite Aktion „Orange the World“, ist eine Initiative von Soroptimist International und wird auch in der Marktgemeinde Kirchbach tatkräftig unterstützt.