Skip to main content
 

OVT Chronik


Spukschloss Porcia

Geisterjäger untersuchen wieder paranormale Aktivitäten im Schloss Porcia.

Eine Wanderausstellung zur Täufergeschichte ...

Die Wanderausstellung zur „Täufergeschichte – Brennen für das Leben“ wurde am Montag, 13. Oktober, an der HLW Spittal feierlich eröffnet.

Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören

Feuerwehrjugend zeigt ihr Wissen

Am Samstag, dem 11. Oktober 2025, stand Laubendorf ganz im Zeichen der Feuerwehrjugend: 67 Kinder und Jugendliche aus neun Feuerwehren des Bezirks Spittal an der Drau stellten sich beim Herbst-Wissenstest und Wissensspiel den Herausforderungen – mit großem Erfolg und sichtlicher Begeisterung.

Drei Kandidaten für die Bürgermeisterwahl

Nachdem der langjährige Bürgermeister der Stadtgemeinde Gmünd, Josef Jury, bei der letzten Gemeinderatssitzung überraschend zurückgetreten ist, wählt Gmünd nun einen neuen Gemeinde-Chef. Der Wahltag ist am 18. Jänner angesetzt. Eine „Überraschungskandidatin“ gibt es von Seiten der SPÖ Gmünd.

Greifenburg bekommt Wohnbau-Projekt um 3,5 Mio Euro

Zwölf betreubare und auch leistbare Wohnungen sollen in Greifenburg entstehen.

Lendorfer Bürgermeisterin wechselt auf die Präsidentenbank

In der kommenden Sitzung des Kärntner Landtags am 23. Oktober soll es weitere personelle Wechsel geben, kündigt SPÖ-Klubobmann Herwig Seiser an. Andreas Scherwitzl (Magdalensberg) und Marika Lagger-Pöllinger (Lendorf) sollen künftig den 1. und 3. Landtagspräsidenten stellen.

Kärntner Polizei: Handy und Tablet im Dienst

Mit der Einführung der „Mobilen Fallbearbeitung“ setzt die Polizei einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Digitalisierung und moderner Polizeiarbeit.

Neue Mallnitzer Hubertuskapelle erhielt den Segen

Ein Augenblick auf den die Mallnitzer Jägerschaft nun schon voll Vorfreude gewartet hat: die neu errichtete Hubertuskapelle wurde eingeweiht.