Skip to main content
 

Polizeimeldungen Oberkärnten


Verkehrsunfall mit Eigenverletzung



Am 21. August 2025 gegen 18:20 Uhr fuhr ein 25-jähriger Mann aus Osttirol mit seinem PKW auf der B106 von Obervellach kommend in Fahrtrichtung Winkler. Aus bislang unbekannter Ursache kam er auf Höhe Lainach Jenseits von der Fahrbahn ab, geriet in den Straßengraben, überschlug sich mehrfach und kam am Dach liegend zum Stillstand. Ein Zeuge verständigte sofort die Einsatzkräfte. Mit einem weiteren Zeugen konnten sie die verklemmte Fahrzeugtüre öffnen, den Mann aus dem Fahrzeug bergen und leisteten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes Erste-Hilfe. Nach medizinischer Erstversorgung wurde der unbestimmten Grades verletzte Mann in das Krankenhaus Lienz eingeliefert. Im Einsatz standen neben der Rettung, einer Streife der PI Winklern und PI Heiligenblut insgesamt vier Feuerwehren aus der Umgebung mit rund 60 Mann und mehreren Fahrzeugen. Die B 106 war für die Dauer der Unfallerhebung für eine Stunde gesperrt.

Motorradunfall



Am 21. August 2025 gegen 14:50 Uhr fuhr ein 54-jähriger Mann aus dem Bezirk Klagenfurt-Land mit seinem Motorrad auf der regennassen L 55 Mühlbacherstraße im Bereich Rosegg, von Norden in Richtung Süden. In einer Rechtskurve verlor er aus bislang unbekanntem Grund die Herrschaft über sein Motorrad und kam alleinbeteiligt zu Sturz. Dabei wurde er unbestimmten Grades verletzt und musste nach medizinischer Erstversorgung mit dem Rettungshubschrauber C7 in das UKH Klagenfurt eingeliefert werden. Ein Alkotest ergab eine leichte Alkoholisierung. Er wird der BH Villach-Land angezeigt werden.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören

Plünderung durch Bär im Bezirk Hermagor



Die PI St. Stefan im Gailtal wurde am 20.08.2025 in Kenntnis gesetzt, dass im Zeitraum von 10.08 -15.08.2025 offensichtlich ein Bär einen Bienenstock geplündert hat, welcher in einem Garten im Bezirk Hermagor frei zugänglich aufgestellt war. Die Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt.

Alpinunfall im Bezirk Hermagor



Am 20.08.2025 gegen 10:20 Uhr fuhr eine 53-jährige deutsche Staatsbürgerin im Bezirk Hermagor mit einem sogenannten Mountain Cart von der Bergstation eines Berges den Schotterweg talwärts. Nach ca. 100 Meter Fahrt kam sie mit dem Dreirad ins Schleudern und von der Fahrbahn ab. Dabei überschlug sie sich mehrmals und verletzte sich im Bereich des Oberkörpers. Nach Erstversorgung durch das Rote Kreuz Kötschach wurde sie mit Verletzungen unbestimmten Grades mit dem Rettungshubschrauber RK1 ins Krankenhaus Spittal/Drau verbracht.

Verbrechen nach dem Suchtmittelgesetz im Bezirk Spittal an der Drau



Am 19.08. unterstützten Polizeibeamte des BPK Spittal an der Drau Kollegen der Polizeiinspektion Lienz bei der Vollziehung einer Festnahmeanordnung wegen Vergehens nach dem Suchtmittelgesetz eines 22-jährigen Mannes an seiner Wohnadresse im Bezirk Spittal an der Drau. Ebenso bestand eine Anordnung zur Hausdurchsuchung der Staatsanwaltschaft Innsbruck. Auf dem Grundstück konnten sodann im Außen- und Innenbereich Cannabispflanzen wahrgenommen und sichergestellt werden. Zudem wurden im Zuge der Hausdurchsuchung eine Vielzahl von Suchtgiftutensilien (mehrere Cannabismühlen, eine digitale Feinwaage, Verpackungsmaterial und eine Rauchpfeife), sowie getrocknetes Cannabiskraut und Cannabisharz sichergestellt. Der festgenommene 22-Jährige wird in die Justizanstalt Innsbruck eingeliefert werden. Die Erhebungen sind noch nicht abgeschlossen und werden von der Tiroler und der Kärntner Polizei gemeinsam fortgeführt.

Sturz mit Fahrrad in Greifenburg



Eine 80 Jahre alte Holländerin fuhr als Teilnehmerin einer Radreisegruppe am 19.08., mittags, mit ihrem Fahrrad durch das Ortsgebiet von Greifenburg. Dabei streifte sie mit einer Seitentasche einen Kunststoffleitpflock und kam zu Sturz. Mitglieder der Reisegruppe verständigten die Einsatzkräfte und leisten Erste Hilfe. Die Frau war einige Minuten bewusstlos. Sie wurde nach Erstversorgung vom Rettungshubschrauber C7 in das Klinikum Klagenfurt gebracht.

Verkehrsunfall in Hohensaß



Weil ein 25 Jahre alter Motorradfahrer aus dem Bezirk Feldkirchen am 19.08., mittags, auf der B 88 im Gemeindegebiet von Radenthein, während der Fahrt nach hinten blickte, kam er zu weit nach rechts und streifte eine bergseitige Stützmauer. Der Mann konnte sein Fahrzeug noch anhalten ohne zu stürzen. Nachfahrende Bekannte halfen ihm vom Motorrad. Die Erstversorgung wurde von der Johanniter Unfallhilfe durchgeführt. Der Schwerverletzte wurde schließlich vom Rettungshubschrauber RK1 in das Krankenhaus Spittal an der Drau gebracht.

Brandgeschehen im Bezirk Spittal an der Drau



Am 18. August 2025, gegen 16:00 Uhr, wurde die Polizei zu einem Brand eines Nebengebäudes im Bezirk Spittal an der Drau gerufen. Beim Eintreffen am Einsatzort standen bereits mehrere Feuerwehren im Löscheinsatz bei einem derzeit unbewohnten Wohnhaus. Das Feuer konnte von den Feuerwehren rasch unter Kontrolle gebracht werden. Durch den Brand wurde niemand verletzt. Die Höhe des entstandenen Schadens kann derzeit nicht beziffert werden. Im Einsatz standen die Feuerwehren Lendorf, Hühnersberg, Pusarnitz, Lieserhofen, Baldramsdorf sowie Spittal/Drau.