Skip to main content
 

Polizeimeldungen Oberkärnten


Verkehrsunfall in Hohensaß



Weil ein 25 Jahre alter Motorradfahrer aus dem Bezirk Feldkirchen am 19.08., mittags, auf der B 88 im Gemeindegebiet von Radenthein, während der Fahrt nach hinten blickte, kam er zu weit nach rechts und streifte eine bergseitige Stützmauer. Der Mann konnte sein Fahrzeug noch anhalten ohne zu stürzen. Nachfahrende Bekannte halfen ihm vom Motorrad. Die Erstversorgung wurde von der Johanniter Unfallhilfe durchgeführt. Der Schwerverletzte wurde schließlich vom Rettungshubschrauber RK1 in das Krankenhaus Spittal an der Drau gebracht.

Brandgeschehen im Bezirk Spittal an der Drau



Am 18. August 2025, gegen 16:00 Uhr, wurde die Polizei zu einem Brand eines Nebengebäudes im Bezirk Spittal an der Drau gerufen. Beim Eintreffen am Einsatzort standen bereits mehrere Feuerwehren im Löscheinsatz bei einem derzeit unbewohnten Wohnhaus. Das Feuer konnte von den Feuerwehren rasch unter Kontrolle gebracht werden. Durch den Brand wurde niemand verletzt. Die Höhe des entstandenen Schadens kann derzeit nicht beziffert werden. Im Einsatz standen die Feuerwehren Lendorf, Hühnersberg, Pusarnitz, Lieserhofen, Baldramsdorf sowie Spittal/Drau.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören

Verkehrsunfall mit Personenschaden



Am 18. August gegen 10:00 Uhr befuhr eine 39-jährige deutsche Fahrzeuglenkerin mit ihrem 19-jährigen Sohn als Beifahrer die Gemeindestraße Heitzelsberg talwärts in Richtung Kreuzung mit der Katschberg Bundesstraße (B99). Sie beabsichtigte, die Bundesstraße in gerader Richtung zum Altstoffsammelzentrum der Gemeinde Eisentratten zu queren. Zeitgleich fuhr ein 78-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal mit seinem PKW auf der bevorrangten Katschberg Bundesstraße aus Richtung Gmünd kommend in Richtung Kremsbrücke. Im Kreuzungsbereich kam es zu einer rechtwinkeligen Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen. Die 39-Jährige und ihr Sohn wurden bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt und nach der Erstversorgung durch die Rettung ins Krankenhaus Spittal an der Drau gebracht. Der 78-Jährige Fahrzeuglenker blieb unverletzt.

Arbeitsunfall im Bezirk Klagenfurt Land



Am 18. August 2025, gegen 11:00 Uhr, ereignete sich auf einem landwirtschaftlichen Anwesen im Bezirk Klagenfurt Land ein schwerer Arbeitsunfall. Eine 34-jährige Landwirtin befand sich allein im Stall, als sie von einer Kuh angegriffen und gegen ein eisernes Stalltor gedrückt wurde. Dabei stürzte sie schwer verletzt zu Boden. Trotz ihrer Verletzungen gelang es der Landwirtin, selbständig mit ihrem Mobiltelefon Rettungskräfte sowie einen Stallgehilfen zu verständigen. Der Stallgehilfe sicherte unverzüglich die Kühe. Kurz darauf trafen Rettungskräfte, ein First Responder und der Rettungshubschrauber C 11 am Unfallort ein. Nach der Erstversorgung durch den Notarzt wurde die Schwerverletzte mit dem Hubschrauber ins Klinikum Klagenfurt gebracht.

Verkehrsunfall mit Sachschaden und Alkoholisierung



Am 17.08.2025 um 11:25 Uhr lenkte ein 36-jähriger Mann aus Niederösterreich seinen PKW auf der B 106 Mölltalstraße bei Rakowitzen in Fahrtrichtung Obervellach. Bei dem Versuch das vor ihm fahrende Fahrzeug zu überholen, bemerkte er nicht, dass er selbst bereits durch eine 22-jährige Lenkerin in ihrem PKW überholt wurde. In der Folge kam es zu einem Kontakt der beiden Fahrzeuge, welche dabei leicht beschädigt wurden. Beide Unfallbeteiligten blieben nach eigenen Angaben unverletzt. Ein durchgeführter Alkomatentest ergab eine leichte Alkoholisierung des 36-jährigen Fahrzeuglenkers. Er wird der BH Spittal an der Drau angezeigt.

Diebstahl eines Tresors



In der Nacht zum 16. August 2015 hat sich nach derzeitigem Erkenntnisstand ein unbekannter Täter in ein Hotel in der Gemeinde Seeboden, Bezirk Spittal an der Drau, einschließen lassen. Kurz nach 02:00 Uhr hob der Unbekannte einen kleinen Standtresor aus einem Regal der Rezeption und verließ das Hotel. Die Auswertung der hauseigenen Überwachungskamera zeigte die Tathandlung und den Tatverdächtigen. Der Mann trug eine beige kurze Hose, ein helles blau-türkises T-Shirt mit aufgestellten Kragen. Die Schadenssumme beträgt mehrere tausend Euro.

Verkehrsunfall mit Motorrad im Bezirk Spittal an der Drau



Am 15. August 2025, gegen 10:10 Uhr, lenkte ein 59-jähriger Mann aus Bayern, Deutschland, sein Motorrad auf der Gemeindestraße von der Emberger Alm talwärts über den Emberg in Richtung Greifenburg, Bezirk Spittal an der Drau.
In einer Rechtskurve kam der Mann aus bislang unbekannter Ursache zu Sturz. Eine 58-jährige Frau, die sich ebenfalls in der Nähe befand, nahm den Unfall wahr und setzte umgehend die Rettungskette in Gang.
Der Motorradlenker wurde vom Rettungsdienst erstversorgt und anschließend mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Krankenhaus Spittal an der Drau gebracht.

Verdacht des Widerstands gegen die Staatsgewalt, Gefährliche Drohung, Waffenverbot ? Festnahme



Am 14. August 2025, gegen 23:30 Uhr, führten Beamte einer Polizeistreife im Bezirk Spittal an der Drau Erhebungen aufgrund einer Lärmerregung im Stadtgebiet durch.
Beim Annähern an das betreffende Mehrparteienhaus wurde aus einem Fenster ein Schuss in Richtung der einschreitenden Beamten abgegeben. Sowohl der Schussknall als auch das Mündungsfeuer wurden von beiden Beamten wahrgenommen. In weiterer Folge suchten diese unverzüglich eine Deckung auf und forderten Unterstützungskräfte an. Ein unbeteiligter Passant, der sich im Gefahrenbereich aufhielt, suchte ebenfalls Schutz.
Durch die sofort eingeleiteten Einsatzmaßnahmen, unter Beteiligung von mehreren Streifen des Bezirkspolizeikommandos Spittal an der Drau, des EKO Cobra, der Schnellen Interventionsgruppe sowie zwei Diensthundestreifen, konnte ein 62-jähriger Mann aus Spittal an der Drau, in einer Wohnung lokalisiert werden. Die Wohnungstür wurde zwangsweise geöffnet und der Beschuldigte festgenommen.
In der Wohnung wurden zwei Schreckschusswaffen samt Munition vorgefunden und sichergestellt. Der 62-Jährige gab an, mit beiden Schreckschusswaffen geschossen zu haben. Gegen ihn wurde ein vorläufiges Waffenverbot ausgesprochen. Ein Alkotest verlief positiv.
Bei dem Einsatz wurden keine Personen verletzt.
Der Mann wird mehrfach angezeigt.