Skip to main content
 

Polizeimeldungen Oberkärnten


Unfall in der Landwirtschaft in Tangern

Am 15.10., mittags, führte ein 62-jähriger Landwirt aus dem Bezirk Spittal an der Drau Feldarbeiten mit seinem Traktor samt Kreiselegge durch. Dabei wollte er schließlich die Höheneinstellung korrigieren und stieg deshalb vom Traktor ab um auf die Egge zu steigen und den Hebel zur Höhenverstellung zu erreichen. Dabei rutschte er jedoch ab und geriet mit beiden Beinen in die rotierende Egge. Trotz schwerster Beinverletzungen konnte er noch selbst den Notruf tätigen. Der Landwirt wurde schließlich nach notärztlicher Erstversorgung vom Rettungshubschrauber RK1 in das Klinikum Klagenfurt gebracht. Im Einsatz standen auch die Feuerwehren Spittal/Drau, Seeboden und Tangern mit 25 Helfern. Ebenso wurde ein KIT-Team zur Betreuung der Angehörigen vor Ort verständigt.

Bestellbetrug zum Nachteiler eines Mannes im Bezirk Spittal an der Drau

Ein 64 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Spittal an der Drau bestellte Ende September 2025 einen Bürocontainer online bei einer französischen Firma. Nachdem der Käufer den Kaufbetrag in Höhe von rund 2.000,-- Euro überwiesen hat, brach der Kontakt zum Verkäufer ab und konnte dieser nicht mehr erreicht werden. Deshalb erstattete der Geschädigte nun die Anzeige.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören

Alpine Notlage auf der Hochalmspitze

Zwei tschechische Bergsteiger (29 Jahre alte Frau, 36 Jahre alter Mann) befanden sich am 12.10., gegen 19.45 Uhr, im Bereich der Hochalmspitze, in einer Seehöhe von 2560 Metern, im Abstieg und konnten wegen der Dunkelheit nicht mehr weiter. Daher setzten sie einen Notruf ab. Der Polizeihubschrauber Libelle Flir konnte sie lokalisieren, jedoch nicht bergen. Deshalb stiegen schließlich 13 Kameraden der Bergrettung Lieser-/Maltatal und Spittal/Stockenboi von der Gießner Hütte aus zu ihnen auf und konnten sie 1 ½ Stunden später antreffen und unverletzt ins Tal begleiten.

Diebstahl im Bezirk Spittal an der Drau

Eine bislang unbekannte Täterschaft verschaffte sich im Bezirk Spittal an der Drau in der Zeit zwischen dem 9. und dem 10. Oktober 2025, unbefugt Zutritt zur Garage eines Wohnobjektes. Aus der Garage wurden zwei dort abgestellte Enduro-Motorräder ohne Straßenzulassung gestohlen. Der entstandene Schaden beträgt mehrere Tausend Euro.

Alkohol im Straßenverkehr

In der Nacht auf den 10. Oktober 2025 lenkte ein 59-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal an der Drau seinen Pkw auf der Mölltal Straße (B106) im Ortsgebiet von Flattach in Richtung Obervellach. Dabei wurde er mit überhöhter Geschwindigkeit gemessen und missachtete anschließend die Anhaltezeichen einer Polizeistreife.
Die Beamten nahmen umgehend die Nachfahrt auf. Der Mann konnte schließlich kurz darauf angehalten und einer Kontrolle unterzogen werden. Ein durchgeführter Alkomattest verlief positiv.
Dem Lenker wurde die Weiterfahrt untersagt. Er wird mehrfach angezeigt.

Modellflugunfall in Greifenburg

Am 8. Oktober 2025, gegen 15:40 Uhr, steuerte ein 78-jähriger Mann aus Villach ein Modellsegelflugzeug am Modellflugplatz in der Gemeinde Greifenburg, Bezirk Spittal an der Drau, als er aus bislang unbekannter Ursache in geringer Höhe die Kontrolle über dieses verlor. In weiterer Folge wurde ein 28-jähriger Mann aus Deutschland, der sich ebenfalls am Landeplatz befand, von der Tragfläche des Segelflugmodells im Gesichtsbereich getroffen und dabei unbestimmten Grades verletzt.
Der 28-Jährige konnte sein eigenes Flugmodell noch sicher landen, ehe er aufgrund der erlittenen Verletzungen zu Boden stürzte.
Ein Mitarbeiter eines angrenzenden Hotels konnte den Unfall beobachten und setzte umgehend die Rettungskette in Gang.
Nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst wurde der Mann mit dem Notarzthubschrauber in das Klinikum Klagenfurt geflogen.

Verkehrsunfall in Weißenstein

Eine 52 Jahre alte Frau aus dem Bezirk Villach Land stieß am 08.10., nachmittags, beim Ausfahren aus einem Kreisverkehr in der Marktgemeinde Weißenstein zuerst gegen eine Leitschiene und verriss dann ihr Fahrzeug zur Fahrbahnmitte. Dabei überfuhr sie ein Verkehrszeichen und prallte schließlich auf der Gegenfahrbahn in einen PKW, gelenkt von einem 31 Jahre alten Mann aus dem Bezirk Spittal an der Drau. Die Frau wurde bei dem Verkehrsunfall unbestimmten Grades verletzt und nach Erstversorgung von der Rettung in das LKH Villach gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand schwerer Sachschaden. Im Einsatz stand auch die FF Töplitsch mit rund 15 Helfern.

Fahrradunfall

Am 7. Oktober 2025, kurz vor 18:00 Uhr, fuhr ein 32-jähriger Mann aus Seeboden am Millstätter See mit seinem Mountainbike auf der Gemeindestraße Treffner Straße von Selkach in Richtung St. Egyden. Im Bereich von Treffen, Gemeinde St. Egyden, Bezirk Villach Land, kollidierte er mit einem Reh und kam zu Sturz. Das Reh lief weiter. Aufgrund der Verletzungen musste der Mann nach medizinischer Erstversorgung vom Rettungshubschrauber C11 in das UKH Klagenfurt eingeliefert werden.