Skip to main content

Das aktuelle
Wetter in Oberkärnten

Wetterapps – die meisten von uns haben mindestens zwei oder drei davon auf dem Smartphone. Dabei liegt das Gute so nah. Das Wetter des Osttiroler Bote wird täglich von den heimischen Meteorologen „meteo experts“ aktualisiert. Reinhard Prugger und Werner Troger analysieren laufend internationale Daten – und liefern genaue Prognosen für den Talboden, das Pustertal und das Iseltal.

Symbol
8°C | 24°C
Sonnig
Norden
Die Reste einer Warmfront sind mittlerweile nach Osten abgezogen. Damit setzt sich ein Ausläufer des Azorenhochs mit dem Namen OLDENBURGIA durch. Damit scheint die Sonne meist ungestört von einem blauen oder höchstens gering bewölkten Himmel. Nach einem sehr kühlen Start am Morgen erreichen die Temperaturen am Nachmittag örtlich bereits ein spätsommerliches Niveau. In Obervellach geht es auf rund 23 Grad hoch.
Symbol
11°C | 25°C
Sonnig
Osten
Ein riesiges Hochdruckgebiet mit dem Namen OLDENBURGIA bestimmt unser Wettergeschehen. Eigentlich handelt es sich dabei um einen Ausläufer des sog. Azorenhochs. Im Raum Spittal an der Drau überwiegt von früh bis spät der sonnige Eindruck, oft ist es bereits komplett wolkenlos. Lokale Frühnebelfelder lösen sich rasch auf. Nach einer frischen bzw. kühlen Nacht wird es tagsüber deutlich wärmer und die Temperaturhöchstwerte schaffen ca. 25 Grad am Nachmittag.
Symbol
10°C | 25°C
Sonnig
Süden
Ein Ausläufer des Azorenhochs namens OLDENBURGIA übernimmt das Kommando beim Wettergeschehen. Der Tag verwöhnt uns nach Nebelauflösung mit strahlend sonnigem Wetter bzw. einem tief blauen Himmel. Die Wetterverhältnisse sind ausgesprochen stabil, und zwar von früh bis spät. Nach einem herbstlich kühlen Morgen geht es mit den Temperaturen deutlich nach oben und es wird spätsommerlich warm.

Vorhersage

Am Freitag und am Wochenende herrscht typisches Altweibersommerwetter mit viel Sonnenschein. Man sieht kaum Wolkenfelder am Himmel und lokale Frühnebel lichtet sich zumeist rasch. Die spätsommerliche Wärme steuert auf einen markanten Hochpunkt zu. Vergleiche mit ähnlichen Wetterlagen in der Vergangenheit deuten stellenweise auf mögliche Tageshöchsttemperaturen bis nahe 30 Grad hin. Nächste Woche zeigt der Trend nach unten.
  • Heute, 18. September 2025
    Symbol
    11°C | 25°C
    Sonnig
  • Freitag, 19. September 2025
    Symbol
    12°C | 27°C
    Sonnig
  • Samstag, 20. September 2025
    Symbol
    13°C | 27°C
    Sonnig
  • Sonntag, 21. September 2025
    Symbol
    13°C | 27°C
    Sonnig
  • Montag, 22. September 2025
    Symbol
    13°C | 25°C
    Leicht-Bewölkt