Skip to main content

Das aktuelle
Wetter in Oberkärnten

Wetterapps – die meisten von uns haben mindestens zwei oder drei davon auf dem Smartphone. Dabei liegt das Gute so nah. Das Wetter des Osttiroler Bote wird täglich von den heimischen Meteorologen „meteo experts“ aktualisiert. Reinhard Prugger und Werner Troger analysieren laufend internationale Daten – und liefern genaue Prognosen für den Talboden, das Pustertal und das Iseltal.

Symbol
2°C | 11°C
Bewölkt
Norden
Hinter einer Kaltfront wird skandinavische Kaltluft in abgeschwächter Form zu den Alpen gelenkt. Dabei kommt es mit steigendem Luftdruck vorübergehend zu einer deutlichen Wetterbesserung und es klart vielerorts auf. Im Tagesverlauf nimmt die Bewölkung insgesamt wieder zu. Bei uns bleibt es bis zum Abend oft trocken. In der Früh besteht in höheren Tallagen Frostgefahr (z. B. Astental)! Der Nordwind fühlt sich ziemlich frisch an.
Symbol
5°C | 14°C
Bewölkt
Osten
Wir liegen am Südrand eines Hochs mit Kern über Schottland, gleichzeitig befindet sich ein Tief über dem Baltikum. Nach Durchzug einer Kaltfront wird mit Nordwind spürbar kühlere Luft in unsere Richtung gelenkt. Dabei steigt der Luftdruck, was mit einer deutlichen Wetterbesserung verbunden ist. Die Wolken lösen sich zu Beginn des Tages vorübergehend weitgehend auf. Im Tagesverlauf werden die Wolken wieder zahlreicher. Die Temperaturen schaffen im Raum Seeboden nur mehr maximal rund 15 Grad. Nordwind!
Symbol
5°C | 16°C
Bewölkt
Süden
Die Wetterkarten zeigen ein kräftiges Hoch bei den Britischen Inseln bzw. bei Schottland, an dessen Ostseite mit nördlichen Winden relativ kühle Luft zu den Alpen vorstößt. Das Gailtal ist dabei wettermäßig begünstigt. Damit gibt die Sonne speziell am Vormittag häufig den Ton an. Im Tagesverlauf nimmt die Bewölkung insgesamt wieder zu, meist bleibt es aber trocken. Der Nordwind fühlt sich mitunter ziemlich frisch an.

Vorhersage

Auch am Wochenende kommt die Sonne nicht zu kurz, wobei es regional sicherlich Unterschiede geben wird. Die meisten und dichtesten Wolken tummeln sich in den nördlichen Landesteilen. Hier sind vereinzelt auch Regenschauer ein Thema. Die Temperaturen bleiben eher unterdurchschnittlich. Die 20-Grad-Marke wird kaum irgendwo erreicht. Teils windig. Anfang der neuen Woche ändert sich wetter- und temperaturmäßig noch wenig, der Trend zeigt aber leicht nach oben.
  • Heute, 16. Mai 2025
    Symbol
    5°C | 14°C
    Bewölkt
  • Samstag, 17. Mai 2025
    Symbol
    6°C | 14°C
    Stark-Bewölkt
  • Sonntag, 18. Mai 2025
    Symbol
    7°C | 17°C
    Schauer
  • Montag, 19. Mai 2025
    Symbol
    8°C | 20°C
    Stark-Bewölkt
  • Dienstag, 20. Mai 2025
    Symbol
    8°C | 22°C
    Bewölkt