Skip to main content
 

OVT Chronik


Martin Hohenwarter, Lesachtal/Plöckengebiet:

 Martin Hohenwarter (Jg. 1973) aus Kornat im Lesachtal arbeitet im Plöckengebiet, genauer gesagt, in den Wäldern, die seit langer Zeit der Familie Gressel in Mauthen gehören.

Im nächsten Oberkärntner Volltreffer:

Von Karl Brunner

Das 24. Irschner Kräuterfestival ist eröffnet

Heute, Samstag, 5. und morgen Sonntag, 6. Juli verwandelt sich das „Kräuterdorf“ Irschen erneut in einen Marktplatz der Düfte, Farben und des guten Geschmacks.

Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören

St. Stefan im Gailtal: Gesundheitsförderung von klein auf

Gleich drei Einrichtungen in der Gemeinde St. Stefan erhielten aus den Händen von Gesundheitslandesrätin Beate Prettner die Auszeichnungen „Gesunde Schule“ (Volksschule St. Stefan) bzw. „Gesunde Kinderbetreuung“ (Kindergarten und Kindertagesstätte St. Stefan) verliehen.

Pfarrer Arthur Kaweesa feierte 25-jähriges Priesterjubiläum

Wie feiert ein Priester solch ein Jubiläum? Natürlich mit einer stimmungsvollen Festmesse – in diesem Fall umrahmt vom Christkönigschor und der Trachtenkapelle Mallnitz.

Malerei und Grafik von Séverin Krön

Die Ausstellung „FOKUS“ des bildenden Künstlers und Galerieleiters Séverin Krön im Schloss Porcia ist mehr als ein Kunstevent. Sie ist eine Einladung zur Rückkehr. Zu etwas, das im Lärm der Gegenwart oft verloren geht: einem Gefühl innerer Klarheit, Schönheit und Magie.

„TRIWomen“ Triathlon wieder in Seeboden

Triathlon-Erfahrung sammeln und das ganz ohne Zwang und Druck, darum geht es beim TRIWomen Triathlon, der am 20. Juli zum 3. Mal in Seeboden ausgetragen wird.

Neue Facharbeiter sind "fertig"

Bei einem feierlichen Festakt am ersten Julitag erhielten insgesamt 74 Absolventen ihre Facharbeiterbriefe am landwirtschaftlichen Bildungszentrum Litzlhof. 54 davon haben die dreijährige Ausbildung absolviert, 20 die Fachschule für Erwachsene, die seit kurzem zusätzlich angeboten wird.

Komödienspiele Spittal: „A Mensch möcht i bleib’m“

Das ist das Motto der 64. Komödienspiele in Spittal, die kürzlich eröffnet wurden. Zum Auftakt gab es den Klassiker „Don Quijote“ nach Miguel de Cervantes, eine „Premiere“ feierte auch der neue Intendant der Komödienspiele, Florian Eisner.