Skip to main content
03. September 2025

Brückenwirt war Tarock-Hochburg

Rund 100 Tarockierer aus ganz Österreich fanden sich zum „2. Kärntnermilch-Tarockcamp“ beim Brückenwirt in Spittal ein.

Die Tarock-Partien waren fleißig mit dem Rad unterwegs. Tarockiert wurde auch am Egelsee und auf der Goldalm am Goldeck.

Doch nicht nur Tarockieren stand am Programm, die eigens angereisten Tarockierer hatten auch ein umfangreiches Wochenprogramm abzuarbeiten: Radfahren zu den schönsten Plätzen Oberkärntens: den Drauradweg entlang, nach Mallnitz zum Stappitzer See, rund um den Millstätter See, etc. Immer dabei das Set Tarock-Karten, gespielt wurde auf der Goldalm am Goldeck, beim Laggerhof am See, beim Simeter, in der Buschenschenke Egger, auf der Millstätterhütte usw. Des Abends traf man sich wieder beim Brückenwirt, wo es beim Tarock-Camp zur Sache ging. Der Sieg ging schließlich an Lettner Johann aus Oberösterreich, zweite wurde Landsfrau Elisabeth Weidinger. Der Patz 3 ging an einen Kärntner - Ewald Spiess aus Liebenfels. Organisiert wurde die Tarock-Meisterschaft vom Spittaler Johann „Hansi“ Brunner. Dieser organisiert im Oktober übrigens einen neuen Kurs „Tarock-Königsrufen“ beim Brückenwirt. Infos unter der Tel. 0676-3954470 oder der E-Mail.: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Bereits praktizierende Tarockspieler sind beim Brückenwirt-Stammtisch jeden Mittwoch und Donnerstag ab 18 Uhr herzlich willkommen.