Skip to main content
 

OVT Chronik


„Drive-in-Segen“ am Christophorus-Sonntag

Am Donnerstag, dem 24. Juli, gedenkt die Katholische Kirche des hl. Christophorus, der als Schutzpatron der Reisenden und Pilger bekannt ist. Rund um den diesjährigen „Christophorus-Sonntag“ am 27. Juli finden in vielen Kärntner Pfarren Lenker- und Fahrzeugsegnungen statt.

1

„Überraschungsfund“ im Nationalpark Hohe Tauern

90 freiwillige Expertinnen und Experten aus unterschiedlichen naturwissenschaftlichen Disziplinen waren im Gradental und im Gartltal (beide Gemeinde Großkirchheim) der Artenvielfalt auf der Spur. Die Forscher nahmen im Rahmen der „Tage der Artenvielfalt“ sämtliche Pflanzen-, Tier-, Flechten- und Pilzarten der Täler unter die Lupe. Und es gab auch einen überraschenden Fund...

Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören

Neuer Orgelklang in Berg/Drau

Die Orgel der Pfarrkirche Berg im Drautal ist derzeit in Reparatur, aber bald wird sie wieder herrlich erklingen, zum Lobpreis Gottes und zur Freude der Menschen. Es ist eine besondere und historisch wertvolle Orgel. Eine Bereicherung des musikalischen und kulturellen Lebens.

Von Karl Brunner

Liesertaler Harmonika-Talent zeigt auf

Fabian Watschinger, der junge Harmonika-Star aus dem Liesertal begeistert die Volksmusikszene und räumt bei Harmonika-Wettbewerben ordentlich ab.

Neue Junior Ranger gehen an den Start

Was die 16 Mädchen und Burschen im Alter von 13 bis 15 Jahren verbindet, ist ihre Begeisterung für Natur, ihre Abenteuerlust und der Wunsch, die alpine Landschaft zu schützen.

Kultur-Hotspot Wirtstadl in Rangersdorf

Erst letzte Woche waren dien Wiener Sängerknaben im revitalisierten Wirtstadel in Rangersdorf zu hören und zu sehen. Nächste Woche geht der „Möllton“-Kulturreigen weiter mit einem Kabarettabend mit Omar Sarsam, danach wartet ein Konzert mit dem Ausnahmemusiker Otto Lechner.

Nationalpark Hohe Tauern: Junger Steinadler hilft den Forschern

Vor einigen Tagen gelang im Zirknitztal in der Gemeinde Großkirchheim ein bedeutender Meilenstein für den Greifvogelschutz: Erstmals wurde ein junger Steinadler im Kärntner Teil des Nationalparks Hohe Tauern erfolgreich mit einem GPS-Sender ausgestattet. „Zirki 25“ soll nun Daten für die internationale Steinadlerforschung liefern.

Feuerwehr St. Lorenzen feierte

Die Freiwillige Feuerwehr St. Lorenzen feierte ihr 115-jähriges Bestehen mit einem ganzen Jubiläumswochenende.