Skip to main content
 

OVT Chronik


Egelsee wird für Besucher attraktiver

Der Egelsee am Wolfsberg ist von einem rund acht Hektar großen Zwischenmoor umgeben – ein seltener und stark gefährdeter Biotoptyp, der in der roten Liste österreichischer Lebensräume geführt wird. „Um diesen wertvollen Naturraum zu schützen und gleichzeitig ein geordnetes Naturerlebnis für Besucher zu ermöglichen, werden wir die dort befindlichen Steganlagen ergänzen und erneuern“, so der Spittaler Bgm. Gerhard Köfer.

Die Kitzretter haben Hochsaison

Der Verein „Kitzrettung Nockregion“ investierte rund 60.000 Euro in hochmoderne Kameradrohnen, um vor der ersten Heumahd Wiesen zu befliegen und damit neugeborene Rehkitze vor dem Mähtod zu bewahren. Auf den Feldern herrscht nun reger Betrieb und die Kitzretter sind voll im Einsatz. Das erste Kitz rettete der Verein in Molzbichl. Auch im Oberen Drautal rückte heuer ein ehrenamtliches Team zum ersten Mal zur Rehkitzrettung aus.

Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören

Bibliothek Dellach begeht Jubiläum

Die Bibliothek Dellach/Drau feiert heuer ihr 25-jähriges Bestandsjubiläum. Aus diesem Grund haben die „Bibliotheks-Damen“ ein interessantes Dankeschön-Programm für ihre Leser zusammengestellt, darunter eine Wanderung mit Alexandra Bleyer oder eine Gartenlesung mit Martina Parker.

Baustein um Baustein für das Pfarrhaus

Das engagierte Pfarrgemeinderats-Team der Pfarre Weißbriach hat sich zum Ziel gesteckt, das alte katholische Pfarrhaus aus seinem Dornröschenschlaf zu erwecken. Die Mittel zur Renovierung des denkmalgeschützten Gebäudes sollen zum Teil über eine Spendenaktion aufgebracht werden.

Zwei Spittaler bei „Bauer sucht Frau“

Bei der 22. Staffel von Arabella Kiesbauers Kuppelsendung betreten auch zwei Jungbauern aus dem Bezirk Spittal die Bühne.

Eisenbahnbrücken-Neubau im Zeitplan

Seit Jänner dieses Jahres wird am Neubau der Eisenbahnbrücke über die Lieser in Spittal gearbeitet. Bereits Mitte August soll der Gehweg freigegeben werden, im November folgt der Radweg.

Parkinson-Info-Tage in der Gailtal Klinik

Rund 20.000 Menschen sind in Österreich von der Parkinson-Erkrankung betroffen. Sie ist zwar nicht heilbar, aber gut behandelbar. Mit den 13. Kärntner Parkinson-Info-Tagen von 16. bis 17. Mai, macht die Gailtal-Klinik auf die Erkrankung aufmerksam.

Bauernkapelle zeigte ihre flotte Seite

Ein Konzertprogramm mit vielen Höhepunkten präsentierte die Bauernkapelle St. Lorenzen.