Skip to main content
 

OVT Chronik


Unterwegs mit den Fahrrad-Zügen

Am Sonntag, 1. Juni, um 18.25 Uhr in ORF 2 läuft ein „Österreich Bild“ aus dem Landesstudio Kärnten. Mit dem Zug und Rad durch den „Alpen Adria-Raum“, so der Titel der Sendung. Gezeigt werden dabei auch die Radsprinter-Züge, also Zuggarnituren, die das Mitnehmen von Fahrrädern besonders leicht machen. Die „Radsprinter“ fahren auch ins Mölltal und ins Gailtal.

2

Budget: Auswirkungen auf Kärntner Infrastruktur

Finanzminister Markus Marterbauer stellte gestern das Bundesbudget für die nächsten Jahre vor. Es muss gespart werden. Negative Auswirkungen des Doppelbudgets auf Kärnten sieht Team Kärnten-Chef Bgm. Gerhard Köfer – eine davon betrifft laut Spittaler Bürgermeister die Sanierung des Bahnhofs Rothenthurn.

Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören

"Von Mensch zu Mensch"

Die Damen des Soroptimist Club Hermagor engagieren sich im Pflegeheim St. Stefan und suchen noch Helferinnen.

Der Naturpark Weißensee hat jetzt ein „Fischhaus“

Mit einem gelungenen Festakt wurde am Freitag, den 9. Mai, die neue NaturparkInfo „Das Fischhaus“ in Neusach 106 in der Gemeinde Weißensee offiziell eröffnet.

Reißeck engagiert in Energieeffizienz

Neben Velden, Diex und Arnoldstein wurde die e5-Gemeinde Reißeck für ihre nachhaltigen Energieprojekte ausgezeichnet

Forschen und Staunen im BIOS

Das Nationalparkzentrum in Mallnitz – kurz „BIOS“ – lädt Naturbegeisterte, Schulklassen und Familien ein zum Forschen, Naturbeobachten und Staunen.

Bestes Maturaprojekt Österreichs kommt aus Spittal

Großer Erfolg für die HAK Spittal beim österreichweiten Wettbewerb für Maturaprojekte der FH Kärnten Ende April. Dominik Santner und Samuel Schorratz haben den ersten Platz in der Kategorie „Wirtschaft und Management“ gewonnen.

Seeboden: Schüler-Musical im Kulturhaus

„Das magische Amulett“ – so heißt das Musical, das die Schüler der beiden zweiten Musikklassen der Musikmittelschule Seeboden schon seit Wochen einproben. Aufgeführt wird es nächste Woche schulintern, es gibt aber auch zwei Vorstellungen für die Öffentlichkeit und zwar am Donnerstag, 22. und am Freitag, 23. Mai.