Skip to main content
 

OVT Chronik


Lieserbrücke: Bierkapseln für den guten Zweck gesammelt

Sage und schreibe 40 Kubikmeter Bierkapseln hat Günter Brugger aus Lieserbrücke in den letzten sechs Jahren gemeinsam mit Freunden gesammelt. Der wertvolle Rohstoff wurde jetzt verwertet, der Erlös kommt einem Kinder-Projekt in der Region zugute.

Wild & Co auf der Spur

Auf der Sommeregger Alm wurden Lehrpfade für Jagd, Wildtiere und Alpinvögel eröffnet.

Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören

Holzschnittkurs mit einem Profi

Nämlich mit dem Berger Bildhauer Werner Pirker – dieses Vergnügen hatten die Schüler zweier Klassen der Mittelschule Greifenburg.

Hermagor: In Sachen Pflege mit Rat und Tat zur Seite

Die Pflegenahversorgung ist ein kostenloses Service der Gailtaler Gemeinden, des Sozialhilfeverbandes Hermagor und des Landes Kärnten für ältere Menschen und betreuende Angehörige, die in Sachen Pflege Unterstützung und Beratung benötigen. Für Besuchsdienste werden auch immer ehrenamtliche Mitarbeiter gesucht.

Gipfelmessen in Oberkärnten: Dem Schöpfer ganz nahe...

Gipfelmessen sind ein beliebter Anlass, um wieder einmal „ganz nach oben“ zu kommen. Das Referat für Tourismusseelsorge der Diözese Gurk hat einige Termine zusammengetragen.

Schloss war Bühne für junge Musiktalente

Mitte Juni ging im Schloss Porcia das 12. „Schlo(u)ssmusik Festival“ der Musikschule Spittal-Baldramsdorf über die Bühne.

Zeugnistag für die Kärntner Seen

Der jährlich erscheinende Kärntner Seenbericht stellt unseren Gewässern diesmal kein so gutes Zeugnis aus, wie in den Jahren davor. Die Seen haben zunehmend mit Nährstoffeinträgen zu kämpfen, was sich negativ auf die Wasserqualität auswirkt. Der klarste See Kärntens bleibt – wie immer – der Weißensee.

„Tutto Completto“ im Liesetal

Ein großes Finale kurz vor Schulschluss gab es bei der Musikschule Lieser-/Maltatal: Die Aufführung des Stückes „Tutto Completto“, komponiert und arrangiert von Josef Abwerzger, speziell für die Schülerinnen und Schüler der Region.