Skip to main content
 

OVT Chronik


Das Rathaus erzeugt seinen eigenen Strom

Am Dach des Rathauses in der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen produziert nun eine PV-Anlage Strom für den Eigenbedarf. Auf Strom-Selbstversorgung, um Kosten zu sparen, setzten auch die Gemeinden Hermagor und Oberdrauburg.

Thomas Hecher dominierte den „Speed Hill“

Der Irschner Motocross-Star Thomas Hecher verfolgt beständig sein Ziel: die Enduro EM. Zwischenzeitlich gab er sein Debüt beim „1. Speed Hill“ im Salzburger Rauris und führ den Sieg ein.

Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören

Katschberg: Landeswappen für Familie Hinteregger

Das Ehepaar Wolfgang und Isolde Hinteregger leitet seit über zwanzig Jahren das Familienhotel Hinteregger am Katschberg. Kürzlich erhielten sie das Recht zur Führung des Kärntner Landeswappen verliehen.

Batterien und Akkus werden oft unterschätzt

Nach dem Großbrand beim Osttiroler Abfall-Entsorger Rossbacher, der wahrscheinlich durch eine Batterie oder ein Akku verursacht wurde, hat sich der „Volltreffer“ bei den Oberkärntner Abfallwirtschaftsverbänden „Westkärnten“ und „Spittal/Drau“ schlau gemacht. Müll mit eingebauter „Brandgefahr“ wird oft unterschätzt. Die AWVs weisen auf die richtige Trennung hin.

Bücherflohmärkte in Seeboden und Spittal

Die Marktgemeinde Seeboden lädt alle Buchliebhaberinnen und Buchliebhaber zum Bücherflohmarkt ein! Dieser findet am Freitag, 25. Juli, von 10 bis 13 Uhr und von 15 bis 19 Uhr sowie am Samstag, 26. Juli, von 10 bis 13 Uhr im Kulturhaus der Marktgemeinde Seeboden statt.

4. Markt- und Brauchtumsfest in Oberdrauburg

Die Landjugend Oberdrauburg lässt am ersten Augustwochenende die Gemeinde aufleben. Samstag, 2. August, ab 10 Uhr.

Im Lesachtal: Ein Mühlenfest für alle Sinne

„Schaugn, kostn und lousn…“ ist auch heuer beim traditionellen Mühlenfest in Maria Luggau angesagt. Am Sonntag, 3. August, ab 10.30 Uhr am Mühlenweg.

Ortsdurchfahrt in Dellach/Gail eröffnet

Seit März wurde im Rahmen der Frühjahrs-Bauoffensive intensiv daran gearbeitet – letztes Wochenende wurde die sanierte Ortsdurchfahrt in Dellach/Gail von Straßenbaureferent LH-Stv. Martin Gruber, Dellachs Bürgermeister Johannes Lenzhofer, Vizebürgermeister Josef Zankl, LAbg. Bgm. Ronny Rull und zahlreichen weiteren Gemeindevorständen und Gemeinderäten feierlich eröffnet.