Skip to main content
25. September 2025

Neun Medaillen für die heimische Breaking-Szene

Bei den österreichischen Meisterschaften in Breaking räumten die „Funky Monkez“ gleich mehrere Medaillen und zwei Meistertitel ab und zählen somit zu den erfolgreichsten Breaking-Crews in Österreich.

Bei den 1vs1 Battles haben die Tänzer nur wenige Sekunden Zeit, um zu entscheiden, was sie in den nächsten 60 Sekunden in ihre Tanzcombo einbauen. Die B-Boys und B-Girls rund um Vasi Iancu und Sina Müller haben es drauf. Foto: privat

Die „P.O.A.“ oder „The Freshest Princess of Austria 2025“ – so hieß der Breakdance-Bewerb im Wiener „Motorenwerk“, wo sich Ende September Österreichs beste B-Boys und B-Girls bei den österreichischen Staatsmeisterschaften im Breaking gemessen haben. Mit dabei war auch die Dance-Crew Funky Monkez rund um Vasi Ianku und Sina Müller vom Weißensee. Die Oberkärntner B-Boys und B-Girls zeigten in der Hauptstadt richtig auf und bewiesen, dass sie in Österreich schwer zu toppen sind. Sensationelle neun Titel wurden nach Kärnten geholt.

„Unglaublich stolz“

Beim „P.O.A.“ zeigten hunderte Tänzerinnen und Tänzer ihr Können in verschiedensten Disziplinen wie z. B. All Style oder in der olympischen Disziplin Breaking (bekannt als Breakdance). „Nach der Vorauswahl am 20. September standen die Chancen nicht schlecht, dass wir einige Titel holen“, so Vasi Iancu, „dieses sensationelle Ergebnis macht mich aber unendlich stolz“. Immerhin kann in der Altersgruppe „Juniors“ und „Youth“ niemand in Österreich mit den Kärntner B-Girls und B-Boys mithalten - auch bei den Erwachsenen belegen die Funky Monkez seit Jahren Topplatzierungen.

 

Oberkärntner Erfolge:

Junioren B-Girls

1. Platz, Ioanna Voutsinas

2. Platz, Luisa Heuff

3. Platz, Mira Klima

 Youth B-Boys

1. Platz, Laurin Walder

2. Platz, Nino Winkler-Warl

3. Platz, Gregor Neuhold

 B-Boys Pro

1. Platz, Manuel Barta

3. Platz, Gregor Neuhold

 B-Girls, Pro

2. Platz, Sina Müller