Skip to main content
 

OVT Chronik


Feuerwehrjugend-Bezirksbewerbe im Gitschtal

Am 31.Mai fanden die Bezirksbewerbe der Feuerwehrjugend (FWJ) aus den Bezirken Hermagor und Spittal an der Drau in St. Lorenzen im Gitschtal statt. Die Jugendlichen konnten sich dabei im Gruppen- und Einzelbewerb messen.

Greifenburg/Berg: Grund-Enteignungen drohen

Die Grundablöse-Verfahren für den geplanten Ausbau der B 100 im Oberen Drautal und damit der Umfahrung von Greifenburg sind bereits im Gange, aber nicht alle Grundeigentümer und Landwirte sind mit dem Vorgehen einverstanden. In Greifenburg gab es abermals eine Kundgebung gegen die derzeitigen Ausbaupläne.

Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören

Spürhundeteams starten in der Nockregion

Nach erfolgreicher Ausbildung sind seit Ende Mai nun erstmals Borkenkäfer-Spürhundeteams in der Region einsatzbereit.

Für Plöcken-Lösung „am Ball bleiben“

Die Bürgermeister des Gailtals waren in Wien zu Besuch, um bei Parlamentsvertretern für eine zukünftige Lösung für den Plöckenpass zu werben.

Vom Drohnenprojekt zur Photovoltaik-Anlage

Die Stadtgemeinde Spittal und die Klima- und Energie Modellregion „Millstätter See“ veranstalten am Donnerstag, 5. Juni, um 19 Uhr einen Info Abend zur Photovoltaik-Offensive der Stadt (Titel: „Vom Drohnenprojekt zur Photovoltaik-Anlage“).

Hermagor hat vier Bezirksmeister

Die Feuerwehr-Bezirksleistungsbewerbe für den Bezirk Hermagor gingen in Rattendorf über die Bühne. Die Bezirksmeister kommen aus Tratten, Köstendorf, Kühweg und Waidegg.

Ausdrucksstarkes „Daham“ des MGV Dellach/Gail

Gesangsfreude, gesangliches Können, Vielfalt und auch Teamgeist prägen einen guten Chor. Auch der „MGV Dellach im Obergailtal“ mit Chorleiter Edmund Wassermann und Obmann Michael Buchacher stellt eine große Bereicherung der Chorlandschaft Kärntens dar, was auch sein aktueller Tonträger unterstreicht.

Radenthein bekommt modernes Einsatzzentrum

Im Kommunalen Einsatzzentrum in Radenthein werden Feuerwehr, Bergrettung und Bauhof unter einem Dach vereint sein.