Nachdem der langjährige Bürgermeister der Stadtgemeinde Gmünd, Josef Jury, bei der letzten Gemeinderatssitzung überraschend zurückgetreten ist, muss Gmünd nun einen neuen Gemeinde-Chef wählen. Bei der kommenden Regierungssitzung des Landes Kärnten am 13. Oktober soll die Wahl ausgeschrieben werden.
Die Stadtgemeinde Gmünd liegt derzeit in den Händen von Vize-Bgm. Claus Faller (FLJ), der als geschäftsführender Bürgermeister die Amtsgeschäfte weiterführt. Faller informiert auf der Gemeindehomepage bereits jetzt über den möglichen Wahltermin am Sonntag, 18. Jänner 2026 und bedankt sich auch beim scheidenden Bürgermeister Josef Jury: „20 Jahre hat er sein Amt mit Herzblut, Aufopferung und Begeisterung ausgeübt. Dafür gebührt ihm unsere höchste Anerkennung. Für seine Zukunft, vor allem aber für seine Gesundheit, wünsche ich ihm von Herzen alles Gute“, schreibt Faller. Bis zur nächsten Gemeinderatswahl im Frühjahr 2027 ist es noch lange, deshalb muss jetzt ein neuer Bürgermeister gewählt werden. Nur wenn es weniger als ein Jahr hin wäre bis zu den Wahlen, könnte der Gemeinderat einen Bürgermeister bestimmen, so Amtsleiter Christian Rudiferia. Die Situation verlangt aber eine Neu- bzw. Nachwahl.
SPÖ wartet Mitgliederversammlung ab
Jedenfalls bringen sich die ersten Bürgermeisterkandidaten bereits in Position. Als Nachfolge Jurys in der „Freien Liste Jury“ könnte Faller antreten, heißt es aus dem Rathaus. Der 2. Vize-Bürgermeister Phillipp Schober wäre eine Wahl für die SPÖ. Dieser will sich aber noch nicht offiziell festlegen. „Ich wäre nach unserer Bezirksklausur im September der Bürgermeisterkandidat der SPÖ für 2027. Für diese Wahl sind noch ein paar Sachen abzuklären, wir werden innerhalb der Fraktion die Möglichkeiten diskutieren und nach der Mitgliederversammlung Anfang November werden wir es genau wissen. Bei uns sind nämlich die Mitglieder am Wort. Ab dem Zeitpunkt wird die SPÖ Gmünd einen Kandidaten haben“, so Schober.
ÖVP-Kandidat steht
Für die ÖVP wurde in einer kurzfristig einberufenen Sitzung der bisherige Stadtrat Markus Schiffer einstimmig zum Bürgermeisterkandidaten gewählt. Der 46-jährige Landwirt und Unternehmer betreibt gemeinsam mit seiner Frau Renate den „Strannerhof" samt Hofladen auf 1.000 Meter Seehöhe. „In den letzten Tagen bin ich von vielen Bürgerinnen und Bürgern angesprochen worden, ob ich mich als Bürgermeisterkandidat zur Verfügung stelle. Ich spüre den großen Rückhalt der Bevölkerung“, so Schiffer.
Von Harald Angerer