Die Polizeimusik Kärnten widmet ihr Bezirkskonzert am Freitag, 17. Oktober dem hohen Jubiläum der Spittaler Polizei-Hauptdienststelle.
Sie geht zurück auf die Kaiserzeit, die Gründung der Polizeiinspektion Spittal, die am 17. Oktober ihr 175-jähriges Bestehen feiert. Die erste Urkundliche Erwähnung des Gendarmeriepostens der Bezirksstadt Spittal war am 2. Jänner 1850 nachdem Kaiser Franz Josef I. in den Jahren 1848 bis 1849 die Gendarmerie in der Monarchie eingeführt hatte. Damals waren es waffentragende Soldaten, die nach Vorbild der französischen „Gens d'armes“ für Ordnung sorgten, erzählt der jetzige Inspektionskommandant Chefinspektor Hans Ramsbacher. Zur selben Zeit wurden auch die Bezirkshauptmannschaften und die Bezirksgerichte I. und II. Ranges eingerichtet. Zum hohen Jubiläum gibt die Polizeimusik Kärnten ein Konzert im Spittaler Stadtsaal (Lutherstraße 4). „Dazu sind die Bevölkerung sowie alle Kollegen des Aktiv- und Ruhestandes bei freiem Eintritt sehr herzlich eingeladen“, schreibt Ramsbacher. Beginn ist um 19.30, Einlass um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei. Für die Bewirtung sorgt die Lebenshilfe Spittal/Drau.