Skip to main content
 

OVT Chronik


U-15 Mannschaften messen sich wieder im Gailtal

Das mittlerweile 21. „Torneo delle Nazioni“ für U-15 Fussballnationalteams wird von 25. April bis 1. Mai zum Teil auch wieder im Gailtal ausgetragen.

Seeboden: 6.000 Jahre Siedlungsgeschichte

Vielseitig interessiert und engagiert ist Ino Bodner (Jg. 1958). Er war von 2015 bis 2023 zweiter und dann erster Vizebürgermeister und bleibt bis zum Ende dieser Gemeinderatsperiode noch im Vorstand. Eines seiner großen Anliegen ist jetzt im Finale: die Herausgabe eines umfassenden Buches über die Geschichte von Seeboden.

Von Karl Brunner

Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören

Statt Weihnachtsgeschenke gibt es Spenden

Die De Piero Schrott GmbH aus Möllbrücke bewies ein „Herz für Kinder“ und spendete kürzlich 2.000 Euro an Viktor Planks Initiative zugunsten der Kärntner Kinderkrebshilfe.

Verein sorgt für Bewegung am Schulweg

Ein Schulweg, der auf spielerische Weise die Fitness und die geistige Entwicklung der Kinder fördert soll – so etwas gibt es jetzt in Seeboden. Der Verein „Purzelbaum“ ermöglichte dies mit einer großzügigen Spende. Der „bewegte Schulweg“ wurde kürzlich eröffnet.

Mallnitz: Noch drei Monate bis Tunnelöffnung

Die Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten auf der Tauernbahnstrecke zwischen Schwarzach und Mallnitz laufen aktuell auf Hochtouren. In rund drei Monaten soll die international wichtige Bahnverbindung zwischen Salzburg und Kärnten wieder ihren Betrieb aufnehmen.

Lesachtaler bei „Wirtshausgschichtn“

Zwei Wirte – Leo Salcher aus dem Lesachtal und Walter Schweigl aus Leutschach (Innsbruck-Land) – haben es sich zur Aufgabe gemacht, ihre traditionsreichen Wirthäuser zu retten. Zu sehen in den „Wirtshausgschichtn“, am Freitag, 18. April, um 21. 15 auf „Servus TV“.

Möll-Kraftwerk ist Stammtischthema

Die OR -Kärnten-Sendung „Ein Ort am Wort“ ist am Montag zu Gast im Gasthof Penkerwirt in der Gemeinde Reißeck.

Burschenschaft spendet Kindergarten

Die Burschenschaft Presseggen-Förolach hat sich kürzlich aufgelöst und einen Teil des verbliebenen Vereinsvermögen an den Kindergarten Presseggen gespendet.