Unter dem Titel „VIEL:falt“ wurde am Freitag, dem 7. November 2025, in der Stiegenhaus-Galerie des Impuls Centers Seeboden die Mitglieder-Ausstellung des Seebodner Kulturvereins kultur.im.puls eröffnet.
28 Mitglieder des Vereins nahmen die Einladung zur Teilnahme an der von Wolfgang Daborer kuratierten Ausstellung an und ermöglichten damit eine abwechslungsreiche und spannende Schau individueller künstlerischer Gestaltung. Die Bandbreite der Exponate reicht von Malerei über Druckgrafik, Zeichnung bis Fotografie. Musikalisch umrahmt wurde die Eröffnung durch Hans Laubreiter (Piano) und Marilena Daborer (Vocal), deren klangvoll warme Stimme bereits bei ihrem ersten Song „Fields of Gold“ (Sting) die Zuhörenden bezauberte.
„Kunst darf Platz haben“
In ihrer Eröffnungsrede brachte die Vereinsvorsitzende Carolin Meinl das Wesen dieser Ausstellung auf den Punkt: „Der Titel dieser Ausstellung ist Programm. VIEL:falt steht für die Fülle an Ideen, an Zugängen, an Ausdrucksformen, die unsere Mitglieder in ihrer künstlerischen Arbeit leben. Vielfalt heißt hier nicht Beliebigkeit – sondern das bewusste Nebeneinander von Unterschiedlichkeit. Es bedeutet Offenheit, Dialog, Resonanz. Es bedeutet, dass Kunst in all ihren Facetten Platz haben darf – und dass wir in dieser Unterschiedlichkeit die eigentliche Stärke einer lebendigen Kunstszene erkennen.“
Verglichen mit Ausstellungen einer einzigen Künstlerpersönlichkeit liegt in dieser Mitglieder-Ausstellung ein besonderer Reiz darin, verschiedenste künstlerische Handschriften „lesen“ und unterschiedlichste Temperamente und Sichtweisen wahrnehmen zu können: Der individuelle Umgang mit Formen, Farben, Techniken, Motiven, Realitätsbezügen, Abstraktionsgraden – all das macht diese Ausstellung zu einem spannungsreichen Erlebnis. Nicht verwunderlich daher, dass einige Exponate bereits bei der Vernissage Käufer fanden!
Eine außergewöhnlich persönliche Atmosphäre prägte die sehr gut besuchte Veranstaltung am Freitag, was nicht zuletzt auch darauf zurückzuführen ist, dass ein Großteil der ausstellenden Künstlerinnen und Künstler zugegen war. Auch diesmal war der Hausherr des Impuls Centers Peter Kleinfercher mit Gattin und Tochter unter den Gästen und drückte seine Wertschätzung für das Engagement des Vereins aus. (Gerhild Göllner)
Der Verein „kultur.im.puls“
Ausgestellt sind Werke von Elena Baurecht, Sissi Brunner-Schützelhofer, Elisabeth Brugger, Wolfgang Daborer, Erika Drumel, Horst Drumel, Heinz Gell, Manfred Göllner, Ingeborg Gruber, Gudrun Habenicht, Ilse Hartlieb-Menschick, Melanie Joch, Margret Joch, Annelies Kreiseder, Carolin Meinl, Manuela Molzbichler, Hertha Ortoff, Astrid Pazelt, Julia Petutschnig, Luzie Pinkas, Maria Sandner, Hadwig Schindler-Hopfgartner, Adi Schmölzer, Gerold Sternig, Silvia Steinacher, Dorli Vany, Gerhart Weihs, Peter Winkler.
Besucht werden kann die Ausstellung bis 9. Januar 2026 im Impuls Center Seeboden/Mo -Fr 8-18 Uhr und im Gemeindeamt/ Mo – Fr, 8-12 Uhr, wo ebenfalls Werke hängen.