Skip to main content
 

Polizeimeldungen Oberkärnten


Betrug im Bezirk Spittal/Drau

Betrug im Bezirk Spittal/Drau



Am 19.10.2022 kontaktierte eine bisher unbekannte Tatverdächtige mittels sozialer Medien einen 24-jährigen Mann aus dem Bezirk Spittal und hielt mit ihm ein längeres Gespräch über Kryptowährungen. Das Opfer überwies daraufhin mehrere Bargeldbeträge. Die unbekannte Tatverdächtige meldete sich immer wieder, weil sie mehr Geld für weitere Codes benötigte. Das Opfer überwies mehrmals Geldbeträge auf ein englisches Konto und kaufte auch über eine Webseite eine Kryptowährung und überwies diese auf die Wallet (Tool für Onlinezahlungen) der unbekannten Tätverdächtigen.
Dem Mann entstand dadurch ein Schaden in der Höhe von mehreren tausend Euro.
Schwere Sachbeschädigung in Rangersdorf

Schwere Sachbeschädigung in Rangersdorf



Bisher unbekannte Täter stiegen in der Zeit zwischen Juli 2022 und dem 24. Oktober 2022 in ein leer stehendes, ehemaliges Bad- und Gasthaus im Bezirk Spittal/Drau ein, indem sie ein Fenster im Erdgeschoß einschlugen.


Anschließend schlugen sie sämtliche Fensterscheiben des Gebäudes ein und verwüsteten das Inventar, indem sie sämtliche Waschbecken sowie WC´s mit einem unbekannten Gegenstand zerschlugen. Die Innentüren wurden zum Teil ausgehängt und auf den Boden geworfen. Stühle und Tische wurden vom 1. Stock über den Stiegenaufgang in das Parterre geworfen, sodass das Stiegenhaus nicht mehr begehbar war.


In den einzelnen Räumen sowie in den Gängen wurden mit Farbsprühdosen die Wände besprüht. Durch eine Dachluke gelangten sie auf das Dach, wo sie in weiterer Folge vom Kamin die Abdeckung abrissen und diese sowie mehrere Dachziegel auf den Boden warf.


Die unbekannten Täter verließen das Gebäude, indem sie aus einem Fenster des 1. Stockes sprangen.


Der dabei entstandene Gesamtschaden ist bisher nicht bekannt.

Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Betrug im Bezirk Spittal/Drau

Betrug im Bezirk Spittal/Drau



Am 21.10.2022 verleiteten bisher unbekannte Täter einen 58-jährigen Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau dazu, sein Vermögen zu veranlagen. Die unbekannten Täter stellten via Messenger Service und auch telefonisch Kontakt zum 58-jährigen Kontakt her und erschlichen sich mit einer Fernzugriffs-App den Zugriff auf den Laptop des Mannes. So konnten die Täter in weiterer Folge auch auf das Konto zugreifen. In der Folge musste der Mann mehrmals sein Passwort eingeben, und so gelang es den unbekannten Tätern einen Geldbetrag in der Höhe von mehreren zehntausend Euro abzubuchen. Als das Opfer zu einem späteren Zeitpunkt die Abbuchungen bemerkte, war eine Rückbuchung nicht mehr möglich.
Heiligenblut: Osttiroler überschlägt sich mit Quad

Heiligenblut: Osttiroler überschlägt sich mit Quad



Am 18.10.2022 gegen 12.03 Uhr führte ein 39-jähriger Mann aus Lienz Arbeiten im Bereich einer Beschneiungsanlage im Skigebiet Fleiß, Gemeinde Heiligenblut, Bezirk Spittal/Drau, durch. Als Dienstfahrzeug verwendete er ein Quad. Bei der Talfahrt im Gelände überschlug sich aus bisher unbekannter Ursache das Fahrzeug , wobei der Lenker Verletzungen unbestimmten Grades erlitt. Der verletzte Lenker verständigte selbständig die Rettungskräfte. Er wurde vom Rettungshubschrauber Alpin 6 in das Bezirkskrankenhaus Lienz geflogen.

Drautal: Mofa-Fahrer bei Unfall schwer verletzt

Drautal: Mofa-Fahrer bei Unfall schwer verletzt



Ein 68-jähriger Motorradlenker fuhr am 17.10.2022 um 14:30 Uhr mit seinem Mofa auf der Kleblacher LStr. von Steinfeld kommend in Richtung Greifenburg. Im Ortsgebiet von Radlach, Gemeinde Steinfeld, Bezirk Spittal/Drau, geriet er aus unbekannter Ursache mit dem Vorderreifen im Bereich des Straßenbankettes in die Vertiefung eines Kanaldeckels und verlor infolge die Kontrolle über das Fahrzeug. Er kam zu Sturz und am Fahrbahnrand zum Liegen. Der Unfalllenker wurde dabei schwer im Bereich des Kopfes verletzt und nach Erstversorgung mit dem Rettungshubschrauber C7 ins Klinikum Klagenfurt geflogen.

Alpine Notlage in der Gemeinde Lesachtal

Alpine Notlage in der Gemeinde Lesachtal



Am 16.10., mittags, stiegen zwei Männer aus Italien über einen Klettersteig in der Hohen Warte in den Karnischen Alpen, Gemeinde Lesachtal, Bezirk Hermagor, auf.
Als die Kletterer nach ca. 1½ Stunden auf ein Schneefeld kamen, erlitt einer der beiden Männer eine Panikattacke, wodurch weder ein weiterer Auf- bzw. Abstieg möglich war. Während der Freund abstieg um Hilfe zu holen, wurde nach Absetzen eines Notrufs der 22-jährige Italiener unverletzt von der Besatzung des Polizeihubschraubers mittels Seil geborgen und zu seinem Begleiter am Wolayersee gebracht.
Arbeitsunfall in Möllbrücke

Arbeitsunfall in Möllbrücke



Ein 28-jähriger Arbeiter aus dem Bezirk Spittal/Drau wurde am 13.10, mittags, bei Entladearbeiten eines LKW unbestimmten Grades verletzt.
Der Mann wollte die Verriegelung der Rückwand mit einem Hammer lösen, wobei sich die Verriegelung plötzlich löste und den Arbeiter im Gesicht traf.
Der Verletzte, der kurzeitig bewusstlos war, wurde nach der Erstversorgung vom Rettungshubschrauber RK 1 in das Klinikum Klagenfurt gebracht.
Internetbetrug - Anlagebetrug

Internetbetrug - Anlagebetrug



Bislang unbekannte Täter verleiteten einen 62-jährigen Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau im Zeitraum zwischen April und September 2022 in betrügerischer Absicht zur Veranlagung seines Vermögens auf Internetplattformen.
Nachdem er via Internet sein Interesse bekundet hatte, wurde er in weiterer Folge von hochdeutsch sprechenden Personen mit deutschen Telefonnummer telefonisch, per Messenger sowie per E-Mail instruiert und gewährte den unbekannten Tätern auch Fernzugriff auf seinen Laptop zur angeblichen Erstellung eines "Toptradekontos".
Der Mann entstand durch mehrere Überweisungen auf verschiedene ausländische Konten ein Schaden in der Höhe von mehreren zehntausend Euro.