Skip to main content
 

Polizeimeldungen Oberkärnten


Diebstahl durch Einbruch oder mit Waffen

Diebstahl durch Einbruch oder mit Waffen



Bisher unbekannte Täter verschafften sich in der Nacht von 07. auf 08.11.2022 Zugang zu einem unversperrten Baustellengelände im Stadtgebiet von Spittal/Drau und brachen dort in insgesamt 4 Baustellencontainer ein, indem sie diese aufbrachen bzw. teilweise mit einer Flex aufschnitten. Sie stahlen daraus Industriewerkzeug und -maschinen. Die genaue Schadenssumme zum Nachteil einer Baufirma aus Wien ist derzeit noch nicht bekannt, beläuft sich aber auf mehrere tausend Euro.
Bestellbetrug im Bezirk Spittal/Drau

Bestellbetrug im Bezirk Spittal/Drau



Am 29.09.2022 bestellte ein 41-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau auf einer Internetplattform einen Wechselrichter. Die Überweisung des gesamten Betrags erfolgte am 30.09.2022. Nachdem der Wechselrichter bis zum 19.10.2022 nicht geliefert wurde und trotz Urgenz auch keine Rechnung geschickt wurde, kontaktierte der 41-jährige einen im Impressum der Firma angeführten Mann aus Wien. Der Wiener gab an, dass er mit der Firma nichts zu tun hätte und dass er schon mehrmals bezüglich ausständiger Lieferungen und Produktdetails belästigt wurde. Derzeit kann davon ausgegangen werden, dass es sich bei der Internetseite um einen Fake ? Shop handelt, vor dem auch schon im Internet gewarnt wird. Dem 41-jährigen entstand ein Schaden in der Höhe von mehreren tausend Euro.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Verkehrsunfall mit Verletzung in Kötschach-Mauthen

Verkehrsunfall mit Verletzung in Kötschach-Mauthen



Am 3. November 2022 gegen 06:30 Uhr kam es in Kötschach-Mauthen, selbe Gd, Bez. Hermagor, im Kreuzungsbereich der Plöckenpass Bundesstraße (B 110) mit der Gailtalstraße (B 111) zu einem Kollisionsunfall zwischen dem PKW, gelenkt von einer 68-jährigen Frau aus der Gemeinde Kötschach-Mauthen und einer 40-jährigen Radfahrerin, ebenfalls aus der Gemeinde Kötschach-Mauthen.


Die Radfahrerin kam in der Folge zu Sturz, wurde dabei unbestimmten Grades verletzt und musste nach ärztlicher Erstversorgung von der Rettung in das BKH Lienz gebracht werden.


Aufgrund plötzlich aufgetretener gesundheitlicher Probleme bei der PKW-Lenkerin, musste diese von der Rettung ebenfalls in das BKH Lienz gebracht werden.
Einbruchsdiebstahl

Einbruchsdiebstahl



Unbekannte Täter brachen in der Nacht auf den 02.11., in ein Cafe in Flattach, Bez. Spittal/Drau, ein und stahlen daraus einen 200 ? 300 kg schweren Standtresor. In diesem befanden sich mehrere Tausend Euro Bargeld, Klimabonusgutscheine mit einem Wert von mehreren Tausend Euro, sowie Rubellose mit einem Wert von ca. ? 1.000,--. Die Gesamtschadenshöhe beträgt mehr als ? 10.000,--.
Sturz vom Dach in der Gemeinde Reißeck

Sturz vom Dach in der Gemeinde Reißeck



Am 1. November 2022 gegen 14:30 Uhr war ein 40-jähriger Mann in der Gemeinde Reißeck mit Dacharbeiten bei seiner Almhütte beschäftigt. Aus unbekanntem Grund stürzte er dabei rund 2 Meter auf die darunterliegende Schotterstraße und erlitt dabei schwere Verletzungen. Seine anwesende Ehefrau und ein Bekannter leisteten sofort Erste-Hilfe und alarmierten die Rettungskräfte. Nach notärztlicher Erstversorgung wurde der Mann mit dem Rettungshubschrauber RK 1 in das UKH Klagenfurt eingeliefert.
Arbeitsunfall in der Gemeinde Flattach

Arbeitsunfall in der Gemeinde Flattach



Am 1. November 2022 gegen 15:00 Uhr verletzte sich ein 69-jähiger Mann auf seinem Anwesen in der Gemeinde Flattach beim Holzspalten mit einem elektrischen Holzspalter schwer an der Hand. Beim Einrichten eines Holzstammes kam der Mann irrtümlich auf die Fußbedienung und setzte so das Spaltgerät in Betrieb. Er wurde nach Erstversorgung durch First Responder, dem RK Obervellach und Notarzt vom Rettungshubschrauber Christophorus 7 in das UKH Klagenfurt gebracht.
Einbruchsdiebstahl im Bezirk Spittal/Drau

Einbruchsdiebstahl im Bezirk Spittal/Drau



Am 31.10.2022 gegen 03:30 Uhr zwängte ein bisher unbekannter Täter ein Fenster zu einer Autowerkstätte im Bezirk Spittal/Drau auf, stieg dadurch in das Gebäude ein und durchsuchte die Büroräumlichkeiten und Schubladen. Der unbekannte Täter konnte jedoch vor Eintreffen der zuständigen Polizeibeamten das Gebäude mit mehreren tausend Euro Bargeld wieder verlassen.
Gleitschirmunfall in der Gemeinde Berg im Drautal

Gleitschirmunfall in der Gemeinde Berg im Drautal



Ein 27-jährige deutsche Staatsbürgerin flog am 30. Oktober 2022 gegen 14:20 Uhr mit ihrem Gleitschirm auf Höhe des Nassfeldriegels, Gemeinde Berg im Drautal, Bezirk Spittal/Drau. Plötzlich wurde der Schirm von einer Windböe erfasst und sie stürzte rund fünf Meter zu Boden. Nach medizinscher Erstversorgung wurde die Frau schwer verletzt vom Rettungshubschrauber C7 in das BKH Lienz eingeliefert.