Skip to main content
 

Polizeimeldungen Oberkärnten


Fahrlässige Körperverletzung im Straßenverkehr

Fahrlässige Körperverletzung im Straßenverkehr



Ein offensichtlich stark alkoholisierter 61-jähriger Mann aus dem Lesachtal verursachte am 07.12.2022 um 14:45 Uhr auf einem öffentlichen Parkplatz im Ortsgebiet von Kötschach-Mauthen, Bezirk Hermagor, einen Verkehrsunfall, indem er in einen rückwärts ausparkenden PKW eines 59-jährigen Mannes aus dem Bezirk Spittal stolperte. Durch die Kollision kam der Mann zu Sturz und verletzte sich unbestimmten Grades im Bereich des Kopfes und der linken Schulter. Er wurde vom Roten Kreuz erstversorgt und anschließend ins BKH Lienz eingeliefert. Ein mit dem Fußgänger durchgeführter Alkomatentest verlief positiv. Ein mit dem Unfalllenker durchgeführter Alkomatentest verlief negativ.
Betrug

Betrug



Am 05.12.2022 bekam eine 60-jährige Frau aus dem Bezirk Spittal/Drau eine Nachricht via "WhatsAPP" von ihrem vermeintlichen Sohn und wurde in weiterer Folge um eine dringende Geldüberweisung auf ein deutsches Konto gebeten. Die Frau führte die Überweisung tatsächlich durch und nahm erst danach mit ihrem Sohn Kontakt auf. Dabei wurde der Betrug festgestellt. Die Geschädigte wurde um mehrere tausend Euro betrogen.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Alpine Notlage in Flattach

Alpine Notlage in Flattach



Am 06.12., nachmittags, stiegen ein 41-jähriger Mann und seine 23-jährige Begleiterin, beide slowakische StAng, im Schigebiet Mölltaler Gletscher, Gemeinde Flattach, Bezirk Spittal/Drau, von der Mittelstation der Gletscherbahnen zum Gipfel der Herzog Ernst Spitze auf. Nachdem die Beiden den Gipfel erreichten, konnten sie den Abstieg aufgrund der Erschöpfung und der einbrechenden Dunkelheit nicht mehr selbstständig fortsetzen und setzten um 17:45 Uhr einen Notruf ab.
Die Besatzung des Rettungshubschraubers RK 1 konnte die bereits stark unterkühlten Bergsteiger mittels einer Nachtwindenbergung aus der Notlage retten und zur weiteren medizinischen Versorgung in das LKH Villach bringen.
Im Einsatz standen weiters 13 Kräfte der Bergrettung Fragant und der Alpinpolizei Spittal/Drau.
Arbeitsunfall in Kötschach-Mauthen

Arbeitsunfall in Kötschach-Mauthen



In Kötschach-Mauthen, Bezirk Hermagor, stürzte am 06.12., nachmittags, ein 36-jähriger Arbeiter aus Klagenfurt bei Montagearbeiten aus einer Höhe von ca. 2 m von einer Leiter rückwärts zu Boden.
Dabei erlitt der Arbeiter Verletzungen unbestimmten Grades und wurde nach der Erstversorgung vom Rettungshubschrauber C7 in das BKH Lienz gebracht.
Eine Verletzte bei Verkehrsunfall im Mölltal

Eine Verletzte bei Verkehrsunfall im Mölltal



Am 4. Dezember 2022 gegen 15:00 Uhr lenkte eine 18-jährige Frau aus dem Bezirk Spittal an der Drau ihren PKW auf der B106 Mölltal Straße von Flattach kommend in Fahrtrichtung Stall. Zur selben Zeit lenkte ein 39-jähriger Mann aus dem Bezirk Feldkirchen seinen LKW ebenfalls auf der B106 von Stall kommend in Fahrtrichtung Flattach.
Die Spittalerin kam mit ihrem PKW auf der schneebedeckten Fahrbahn ins Schleudern. Der LKW-Lenker versuchte nach links abzulenken, konnte jedoch eine Kollision nicht mehr vermeiden und touchierte mit der rechten Front seines LKWs den PKW im rechten Heckbereich.
In weiterer Folge wurde der PKW der 18-Jährigen gegen einem am Straßenrand befindlichen Baum geschleudert und wenige Meter weiter zum Stillstand gebracht. Der LKW kam am Fahrbahnrand der Gegenfahrbahn zum Stillstand.
Die junge Frau konnte das Fahrzeug selbstständig verlassen und wurde unbestimmten Grades verletzt. Sie wurde nach der Erstversorgung durch das Rote Kreuz in das Krankenhaus Spittal an der Drau gebracht.
Der LKW-Lenker, sowie vier weitere Insassen blieben unverletzt.

Die durchgeführten Alkomatentests verliefen negativ.

An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden.

Aufgrund des Unfalles kam es auf der B106 Mölltal Straße im Bereich der Unfallstelle zeitweise zu wechselseitigen Anhaltungen.

Mölltal: Annäherungs- und Betretungsverbot nach Streit

Mölltal: Annäherungs- und Betretungsverbot nach Streit



Im Bezirk Spittal/Drau beschimpfte und bedrohte ein stark alkoholisierter 46-jähriger Arbeiter seine 43-jährige Partnerin und stieß sie gegen ein geparktes Auto, wodurch sie zu Sturz kam. Dabei erlitt sie Verletzungen unbestimmten Grades am linken Arm.


Die verständigten Polizeibeamten sprachen gegen den Mann ein Annäherungs- und Betretungsverbot aus.

Internetbetrug im Bezirk Spittal/Drau

Internetbetrug im Bezirk Spittal/Drau



Über eine Internetplattform wollte eine 37-jährige Frau aus dem Bezirk Spittal/Drau eine Küchenmaschine erwerben und überwies dafür eine Anzahlung in der Höhe von mehreren Hundert Euro auf ein italienisches Konto. Als die Maschine nicht geliefert und die Frau entgegen der ursprünglichen Vereinbarung zur Überweisung des Restbetrages aufgefordert wurde, forderte die Frau das Geld zurück. Dieser Aufforderung kam der angeblicher Verkäufer jedoch nicht nach.
Die bisherigen Ermittlungen ergaben, dass es in Österreich und Deutschland bereits mehrere Betrugsopfer gibt, weitere Erhebungen werden geführt.
Brand in Dellach/Gail

Brand in Dellach/Gail



Am 30.11., nachmittags, entzündete ein 46-jähriger Mann aus dem Bezirk Hermagor im Badezimmer eines Wohnhauses in der Gemeinde Dellach, Bezirk Hermagor, eine Kerze und stellte diese auf den Rand der Badewanne. Als nach einiger Zeit der Rauchmelder ausgelöst wurde, hielt die Tochter des 46-Jährigen Nachschau und stellte fest, dass die aus Kunststoff bestehende Badewanne zu brennen begann. Die Tochter konnte den Brand mit einem Handfeuerlöscher löschen.
Im Einsatz standen 40 Kräfte der FF St. Daniel, Dellach, Leifling und Kötschach-Mauthen.
Es entstand ein Schaden von mehreren Tausend Euro.