Ein 56-jähriger deutscher Staatsbürger startete am 22.05.2023,
gegen 11.30 Uhr, mit seinem Paragleiter auf dem behördlich genehmigten oberen Startplatz für Hänge- und Paragleiter auf der Emberger Alm (Seehöhe ca. 1900 Meter), Gde. Berg/Drau, Bez. Spittal/Drau, zu einem Freizeitflug ins Tal nach Greifenburg. Unmittelbar nach dem Start riss plötzlich die rechte Steuerleine und der erfahrene Pilot musste daraufhin eine Notlandung durchführen. Im Landeanflug riss die Strömung ab und der 56-jährige stürzte aus ca. 3-4 Metern zu Boden. Dabei wurde er schwer verletzt. Er wurde von der Besatzung des NAH "C7" medizinisch erstversorgt und in das BKH Lienz geflogen.
Ein 57-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau wollte am 24.04. über eine Verkaufsplattform im Internet ein Motorrad erwerben. Nachdem mit einer mutmaßlich deutschen Staatsbürgerin die Details ausverhandelt waren überwies er mehr als 5.000,-- auf ein spanisches Bankkonto. Nachdem das gekaufte Motorrad nicht geliefert und die Verkäuferin auch nicht erreichbar war, erstattete der 57-jährige Anzeige.
Ein 38-jähriger bosnischer Kraftfahrer lenkte am 22.05., um 05.00 Uhr ein Sattelgespann auf der B87 in Fahrtrichtung Greifenburg als sich im Bereich von Weißbriach ei der Bergfahrt in einer Linkskurve der voll beladene Holzanhänger aus noch unbekannter Ursache, von der Verankerung am Sattelzugfahrzeug löste, nach rechts gegen die Leitplanke prallte und von der Fahrbahn abkam. Der betroffene Hänger wurde durch zwei weitere LKW der betroffenen Firma am Unfallort entladen, mit deren Kränen wieder auf die Fahrbahn gehoben und auf den nahe gelegenen Parkplatz verbracht. An der Fahrbahn und an der betroffenen Leitschiene entstand ein noch nicht bezifferbarer Sachschaden. Im Einsatz standen zwei Streifen der PI Hermagor und St. Stefan mit 3 Mann, sowie die Straßenmeisterei Hermagor mit 6 Mann.
Bisher unbekannte Täter drangen im Zeitraum vom 1. bis 18. Mai 2023 im Bezirk Spittal/Drau, auf bisher unbekannte Weise in ein derzeit unbewohntes Wohnhaus ein.
Die Tochter Hausbesitzers, welche nicht an der angeführten Adresse wohnhaft ist, bemerkte am 18. Mai 2023 den Einbruch und alarmierte unverzüglich den Notruf die Polizei.
Bei dem Einbruch wurden zumindest 4 Stück Faustfeuerwaffen, diverse Jagdutensilien, Modeschmuck und ein Laptop gestohlen.
Die Gesamtschadenshöhe steht derzeit noch nicht fest.