Am 30.06.2023 gegen 15:15 Uhr meldete eine 34 Jahre alte Frau aus dem Bezirk Spittal/Drau ihren 59 Jahre alten Vater als abgängig.
Der Mann hatte die Nacht davor auf einer Almhütte in der "Tresdorfer Wölla" in einer Seehöhe von ca. 2000m verbracht.
Sein PKW war auf einem Parkplatz beim Kraftwerk Wölla abgestellt.
Um 10:00 Uhr des 30.06. teilte er seiner Gattin telefonisch mit, dass er jetzt wieder ins Tal gehen werde.
Da er zu Hause nicht ankam und auch telefonisch nicht erreichbar war, ging die Frau zu Fuß vom Parkplatz ca. 1 Stunde zur Hütte, um nach ihrem Mann zu sehen.
Da sie ihn dort nicht antreffen konnte, setzte sie einen Notruf ab.
Daraufhin wurde eine Suchaktion mit Beteiligung der Bergrettung Winklern,
AEG Spittal/Drau und dem Polizeihubschrauber "Libelle Kärnten"
durchgeführt.
Die Suchmannschaften der Bergrettung und der Alpinpolizei
wurden vom Polizeihubschrauber ins Einsatzgebiet geflogen.
Im Zuge der Suchaktion konnte die Hubschrauberbesatzung den Mann um 17:20 Uhr im steilen und weglosen Gelände auf einer Seehöhe von 1800 Meter ausfindig machen.
Der Abgängige wurde vom Polizeihubschrauber mittels Seilbergung aus dem
felsdurchsetzten Gelände geborgen.
Er war körperlich unverletzt und wurde in weiterer Folge zur medizinischen Abklärung durch den Rettungshubschrauber C7 ins Krankenhaus nach Lienz
geflogen.
Im Einsatz standen:
8 Mann der Bergrettung Winklern
4 Mann der alpinen Einsatzgruppe Spittal/Drau
Polizeihubschrauber Libelle Kärnten
Am 30.06.2023 gegen 15:05 Uhr lenkte eine 42-jährige Frau aus dem Bezirk Lienz einen PKW auf der Mölltalstraße B106 aus Richtung Winklern kommend in Richtung Rangersdorf und wollte auf Höhe Witschdorf, bei StrKm 43,35 nach links in eine Gemeindestraße abbiegen.
Aufgrund von Gegenverkehr musste sie ihr Fahrzeug jedoch anhalten, was der nachkommende PKW-Lenker, ein 19-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau, zu spät wahrgenommen hatte und mit seinem Fahrzeug dem anhaltenden PKW hinten auffuhr.
Durch die Wucht des Anpralles wurde der vordere PKW um die eigene Achse geschleudert und kam am Fahrstreifen Richtung Rangersdorf zum Stillstand.
Der 19-jährige Lenker konnte sein Fahrzeug nach dem Anprall nicht mehr auf der Fahrbahn halten und rutschte damit über die unmittelbar angrenzende, steil abfallende Böschung bis zur Gartenmauer eines Wohnhauses, wo der PKW zum Stillstand kam.
Beide Lenker erlitten leichte Verletzungen und wurden nach med. Erstversorgung von der Rettung in das BKH Lienz eingeliefert.
Während der Bergungs- und Aufräumungsarbeiten musste die B106 kurzfristig für den gesamten Verkehr gesperrt werden.
Die alarmierten FF Rangersdorf und Lainach standen mit 2 Fahrzeugen und 20 Mann im Einsatz.