Skip to main content
 

Polizeimeldungen Oberkärnten


Dellach/Drau: 3 Einbrüche in einer Nacht

Dellach/Drau: 3 Einbrüche in einer Nacht



In der Nacht zum 13.10.2023 brachen bisher unbekannte Täter im Gemeindegebiet von Dellach/Drau in drei Firmen ein.
Gestohlen wurde lediglich Bargeld in noch nicht bekannter Höhe.
Der entstandene Gesamtschaden kann derzeit noch nicht beziffert werden.

Berg/Drau: Mann verletzt sich bei Sturz mit Fahrrad

Berg/Drau: Mann verletzt sich bei Sturz mit Fahrrad



Am 09.10., gegen 17.30 Uhr, kam ein 59-jähriger deutscher Staatsbürger auf dem Drauradweg R1, im Ortsgebiet von Berg/Drau, Bez. Spittal/Drau aus unbekannter Ursache zu Sturz und verletzte sich dabei unbestimmten Grades. Er wurde nach Erstversorgung mit dem Rettungsdienst in das BKH Lienz eingeliefert. Er trug keinen Fahrradhelm.

Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Auto kommt von Großglockner Hochalpenstraße ab

Auto kommt von Großglockner Hochalpenstraße ab



Am 8. Oktober 2023 gegen 12:10 Uhr fuhr ein 29-jähriger Mann aus Deutschland mit seinem PKW auf der Großglockner Hochalpenstraße, Bezirk Spittal vom Hochtor kommend in Richtung der Mautstelle Heiligenblut talwärts. Am Beifahrersitz befand sich ein 28-jähriger Freund des Lenkers, ebenfalls aus Deutschland. Im Zuge eines Überholmanövers verlor der Mann im Bereich einer Kehre die Kontrolle über sein Fahrzeug und konnte diese nicht mehr passieren. Der PKW stürzte die Böschung hinunter und kam nach ca. 25 Metern zu Stillstand. Beide Fahrzeuginsassen wurden unbestimmten Grades verletzt. Der 29-Jährige wurde mittels Rettungshubschrauber, sein Freund mit dem Rettungsdienst ins BKH Lienz gebracht.

Alpinunfall in Mallnitz Bezirk Spittal an der Drau

Alpinunfall in Mallnitz Bezirk Spittal an der Drau



Eine 53-jährige Frau aus Spittal war am 07.10.2023 gegen 10:20 Uhr mit ihrem Lebensgefährten in Mallnitz am "Kleinen Ankogel" wandern. Auf einer Seehöhe von ca. 2.900 Metern gab eine Felsplatte unter den Beinen der Frau nach und sie kam zu Sturz. Dabei erlitt sie Verletzungen unbestimmten Grades. Nach medizinischer Erstversorgung wurde sie mit dem Rettungshubschrauber in das Landeskrankenhaus Spittal geflogen.
Fahrzeugbrand im Bezirk Hermagor

Fahrzeugbrand im Bezirk Hermagor



Am 02.10.2023 gegen 14:00 Uhr wollte ein 62-jähriger Mann aus dem Bezirk Hermagor mit seinem PKW aus seiner Garage fahren.
Als der Mann sein Fahrzeug startete, kam es aus bisher unbekannter Ursache zu einem lauten Knall woraufhin der PKW zu brennen begann.
Der 62-Jährige konnte noch selbständig aus dem bereits brennenden Auto aussteigen und sich in Sicherheit bringen.
Zwei Nachbarn konnten den Brand wahrnehmen, lösten durch einen im Ortsbereich vorhandenen Sirenendruckknopf den Sirenenalarm aus und leisteten dem Verletzten Erste-Hilfe.
Die FF-Maria Luggau konnte rasch das brennende Fahrzeug aus der Garage ziehen, löschen und ein Übergreifen des Brandes an das unmittelbar an die Garage angebaute Wirtschaftsgebäude verhindern.
Der Mann wurde unbestimmten Grades verletzt und in das BKH Lienz gebracht.
Am Fahrzeug entstand Totalschaden und am Garagen- und Wirtschaftsgebäude Sachschaden.
Ermittlungen zur Brandursache wurden von den Bezirksbrandermittler sowie der Brandgruppe des LKA aufgenommen.
Motorradunfall in Heiligenblut

Motorradunfall in Heiligenblut



Auf der Großglockner Hochalpenstraße in Heiligenblut, Bezirk Spittal/Drau, kam am 01.10., vormittags, ein 44-jähriger Motorradlenker aus Italien aus eigenem Verschulden zu Sturz.
Nachkommende Verkehrsteilnehmer setzten die Rettungskette in Gang und der Motorradlenker wurde nach der Erstversorgung von der Rettung mit Verletzungen unbestimmten Grades in das BKH Lienz gebracht.
Unfall im Rahmen der Landwirtschaft in Arriach

Unfall im Rahmen der Landwirtschaft in Arriach



Am 27.09., morgens, wollte eine 74-jährige Frau bei einem landwirtschaftlichen Anwesen in der Gemeinde Arriach, Bezirk Villach, die Kühe von einer Weide zum Melken in den Stall bringen. Dabei wurde sie beim Öffnen des Gatters von einer Kuh angegriffen und unbestimmten Grades verletzt.
Die Frau, die sich noch selbstständig nachhause begab, wurde anschließend von der Rettung in das LKH Villach gebracht.
Forstunfall in Kötschach-Mauthen

Forstunfall in Kötschach-Mauthen



Am 23.09.2023 gegen 13:00 Uhr rutschte ein 36-jähriger rumänischer Staatsangehöriger bei Schadholzforstarbeiten im Bezirk Hermagor, Gemeinde Kötschach-Mauthen in unwegsamen, nassen Gelände auf ca. 1131 Meter Seehöhe aus. Er verletzte sich dabei unbestimmten Grades im Bereich des Oberschenkels. Die anwesenden Holzarbeiter verständigten die Rettungskräfte. Der Verletzte wurde an der Unfallstelle erstversorgt und terrestrisch durch die Besatzung der Bergrettung abgeseilt. Danach wurde er mittels Rettungshubschraubers ins BKH Lienz geflogen.