Skip to main content
 

Polizeimeldungen Oberkärnten


Brandereignis im Bezirk Hermagor

Brandereignis im Bezirk Hermagor



Am 28.11.2023 gegen 19:40 Uhr kam es aus bisher unbekannter Ursache bei einer Jagdhütte nordöstlich des Reißkofelbades, Gemeinde Kirchbach, Bezirk Hermagor, zu einem Brand. Der Feuerschein wurde gegen 19:40 Uhr von einem Zeugen von der gegenüberliegenden Talseite wahrgenommen und angezeigt. Es wurden daraufhin die Einsatzkräfte alarmiert. Im Einsatz standen die FF Reisach, FF Kirchbach, FF Grafendorf-Gundersheim, FF Goderschach, FF Stranig, FF Waidegg, FF Dellach/Gail, FF Kötschach-Mauthen und die FF Hermagor mit insgesamt 15 Fahrzeugen und ca. 100 Einsatzkräften. Die Jagdhütte wurde zur Gänze vernichtet. Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand. Die Brandursache und die genaue Schadenshöhe sind derzeit noch nicht bekannt.
Fahrlässige Körperverletzung (Hundebiss) in Steinfeld

Fahrlässige Körperverletzung (Hundebiss) in Steinfeld



Am 26.11.2023 gegen 08.00 Uhr betrat eine 83-jährige Frau die durch einen Zaun umfriedete Liegenschaft ihres Nachbarn in der Gemeinde Steinfeld, Bezirk Spittal/Drau, um diesem frisches Fleisch vorbeizubringen. Nachdem sie das Zauntor geöffnet hatte, ging sie weiter bis zur Haustüre. Als die Frau unmittelbar vor der Haustüre an der Hundehütte vorbeikam wurde sie plötzlich vom Jagdhund des Nachbarn attackiert und in den linken Unterarm gebissen. Der Hund war zu diesem Zeitpunkt nicht angeleint und trug auch keinen Maulkorb.
Die Frau hatte Verletzungen unbestimmten Grades erlitten und wurde nach Erstversorgung durch den Hundebesitzer von diesem in das Krankenhaus nach Spittal/Drau gebracht.
Der Hundebesitzer wird nach Abschluss der Erhebungen angezeigt.

Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Arbeitsunfall in der Gemeinde Obervellach

Arbeitsunfall in der Gemeinde Obervellach



Am 27.11.2023 gegen 07.35 Uhr wollte ein 51-jähriger Arbeiter aus dem Bezirk Spittal/Drau alleine Reparaturarbeiten an einem Stromkabel im Bereich eines Containers auf einer Baustelle in der Gemeinde Obervellach, Bezirk Spittal/Drau, durchführen. Dazu stieg er auf eine am Container angelehnte Aluleiter. Auf Grund von Reif- bzw. Eisbildung an den Leitersprossen, rutschte er aus und stürzte aus einer Höhe von rund 2,5 Meter zu Boden.
Der Mann erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades. Er konnte noch selbständig den Notruf wählen und die Rettung alarmieren. Er wurde anschließend vom Roten Kreuz Obervellach in das Krankenhaus Spittal/Drau gebracht.
Brandursache in Greifenburg geklärt

Brandursache in Greifenburg geklärt



Nachtragsmeldung:
Nach umfangreichen Erhebungen des Landeskriminalamtes Kärnten in Zusammenarbeit mit der Polizeiinspektion Greifenburg konnte als Brandursache Brandstiftung ermittelt werden.
Es konnte ein Minderjähriger ausgeforscht werden, der zur angeführten Tat geständig ist. Der Minderjährige gab an, dass ihm langweilig war und er deshalb einen Kinderwagen anzündete.
Die Schadenssumme ist derzeit noch Gegenstand von Ermittlungen.


Urprungsmeldung vom 23.11.2023, PI Nr. 7
In einem Jugendheim in der Gemeinde Greifenburg, Bezirk Spittal/Drau brach am 23.11.2023 um 03:38 Uhr aus bisher noch unbekannter Ursache ein Brand im Abstellraum im Erdgeschoss aus. Die Bewohner des Hauses wurden durch einen Rauchmelder geweckt und konnten von der Betreuerin rasch ins Freie evakuiert werden. Der Brand konnte von der Feuerwehr schnell gelöscht werden. Verletzt wurde dabei niemand. Im Einsatz befanden sich Feuerwehren Greifenburg, Bruggen, Hauzendorf, Berg und Radlach mit 6 Fahrzeugen und insgesamt 60 Mann. Die Rettung war mit 2 Fahrzeugen und 5 Mann vor Ort.

Betrug - Tochter-Sohn Trick

Betrug - Tochter-Sohn Trick



Am 23.11.2023 wurde ein 83-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal an der Drau von einer unbekannten Nummer via SMS kontaktiert. Der bislang unbekannte Täter gab sich als dessen Sohn aus. Er habe eine neue Handynummer und benötige Geld.
Der 83-Jährige tätigte zwei Überweisungen auf ein unbekanntes Konto. Aufgrund der Blitz-Überweisungen konnte das Geld nicht mehr zurückgeholt werden.
Dem Mann entstand ein Schaden von mehreren tausend Euro.
Suchtmittelhandel

Suchtmittelhandel



Nach umfangreichen Ermittlungen konnten Kriminalbeamte der Suchtmittelerhebungsgruppe des Bezirkspolizeikommandos Spittal/Drau einen 47-jährigen Mann aus Spittal/Drau ausmitteln, welcher im Zeitraum von Juni 2022 bis September 2023 verschreibungspflichtige Arzneimittel mit dem psychotropen Inhaltsstoff "Oxazepam" aus der Substanzgruppe der Benzodiazepine an mehrere Abnehmer in Spittal an der Drau verkauft hat.
Der 47-Jährige ist geständig und gab an, er habe sich mit dem Gewinn seinen Lebensunterhalt aufbessern wollen.
Der Mann wird der Staatsanwaltschaft Klagenfurt am Wörthersee angezeigt.
Brand in Jugendheim in Greifenburg

Brand in Jugendheim in Greifenburg



In einem Jugendheim in der Gemeinde Greifenburg, Bezirk Spittal/Drau brach am 23.11.2023 um 03:38 Uhr aus bisher noch unbekannter Ursache ein Brand im Abstellraum im Erdgeschoss aus. Die Bewohner des Hauses wurden durch einen Rauchmelder geweckt und konnten von der Betreuerin rasch ins Freie evakuiert werden. Der Brand konnte von der Feuerwehr schnell gelöscht werden. Verletzt wurde dabei niemand. Im Einsatz befanden sich Feuerwehren Greifenburg, Bruggen, Hauzendorf, Berg und Radlach mit 6 Fahrzeugen und insgesamt 60 Mann. Die Rettung war mit 2 Fahrzeugen und 5 Mann vor Ort.

Unfall

Unfall



Ein 65-jährige Frau aus der Gemeinde Dellach im Drautal fand zufällig am 22.10.2023 um 16:00 Uhr im Rahmen eines Spazierganges ihren 90-jährigen Nachbarn auf seiner Stallauffahrt liegend vor. Er war im Zuge von Ölwechselarbeiten bei seinem Traktor zu Sturz gekommen und zog sich dabei Verletzungen im Bereich des rechten Ohres und eine Unterkühlung zu. Er wurde vom Rettungshubschrauber C7 in BKH Lienz geflogen.