Am 7. Jänner 2024 um 22:40 Uhr bemerkte eine Polizeistreife auf einer Gemeindestraße in Lainach, Gemeinde Rangersdorf, Bezirk Spittal/Drau einen quer zur Fahrbahn stehenden PKW. Der Lenker, ein 39-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau, befand sich schon außerhalb seines mehrfach beschädigten PKW. Der 39-Jährige ist, aufgrund der eindeutigen Spurenlage, von der Mölltalbundesstraße abgekommen und in der daneben führenden Gemeindestraße zum Stillstand gekommen. Da sich der 39-Jährige offensichtlich in einem alkoholisierten Zustand befand, wurde er zum Alkotest aufgefordert. Dieser ergab eine starke Alkoholisierung. Bis zu diesem Zeitpunkt befand sich der Mann in einem ruhigen Gemütszustand. Nach der Führerscheinabnahme wurde er zusehends aggressiver und zog plötzlich ein Butterflymesser. Er stach mehrfach auf das Dach des Streifenwagens ein. Die zwei einschreitenden Polizisten vergrößerten, auf Grund der Eigensicherung, sofort die Distanz zu ihm und befahlen ihm sein strafbares Verhalten einzustellen und das Messer wegzuwerfen. Der 39-Jährige veränderte nun die Griffhaltung des Messers und ging mit dem Messer auf die Polizisten los. Einer der einschreitenden Polizeibeamten setzte daraufhin den dienstlichen Reizgas-Spray gegen den Angreifer ein, wodurch dieser sein Verhalten einstellte. Der 39-Jährige konnte sodann festgenommen werden. Derzeit befindet sich der Mann noch in Polizeigewahrsam und wird im Laufe des Tages zum Vorfall einvernommen.
Am 7. Jänner 2024 gegen 10:00 Uhr brachen eine 62-jährige Frau und ein 56-jähriger Mann aus Deutschland von ihrer Unterkunft in der Gemeinde Weißensee, Bezirk Spittal/Drau, zu einer Wanderung in Richtung "Weiße Wand" auf.
Gegen 15:40 Uhr traten die beiden den Rückweg ins Tal an. Dabei kamen sie vom markierten Wanderweg ab und kamen selbständig nicht mehr auf den Weg zurück.
Da beide erschöpft waren, verständigten sie kurz vor Einbruch der Dunkelheit den Notruf.
Die Bergrettung oberes Drautal war mit elf Männern im Einsatz. Sie konnten die zwei erschöpften Urlauber orten und brachten die beiden sicher ins Tal.
Die 62-jährige Frau wurde mit leichten Verletzungen in das Krankenhaus Spittal/Drau gebracht.
Eine 57 Jahre alte PKW-Lenkerin aus dem Bezirk Hermagor überholte am 04.01., vormittags, ein vor ihr fahrendes Fahrzeug, auf der B 111 im Gemeindebereich von Kirchbach, gelenkt von einem 66-jährigen Mann aus dem Bezirk Hermagor. Während des Überholvorganges musste die Frau jedoch wegen eines entgegenkommenden PKW stark abbremsen, stieß dabei vorerst seitlich gegen den von ihr überholten PKW und schließlich frontal in das entgegenkommende Fahrzeug, gelenkt von einer 65 Jahre alten Frau aus dem Bezirk Hermagor. Beide Lenkerinnen wurden bei dem Verkehrsunfall unbestimmten Grades verletzt und mussten von der Rettung und dem Rettungshubschrauber ARA 3 in das Klinikum Klagenfurt bzw. das LKH Villach gebracht werden.
Ein 46-jähriger Mann aus Deutschland hielt sich am 01.01.2024 gegen 11:10 Uhr mit seiner Gattin und Freunden im Schigebiet Emberger Alm, Bezirk Spittal/Drau, auf. Sie fuhren gemeinsam abseits der Piste im freien Gelände vom Naßfeldriegel in Richtung Tal. Auf einer Seehöhe von ca. 2100 m kam der 46-Jährige zu Sturz und prallte gegen einen dort befindlichen Stein. Der Mann wurde nach ärztlicher Versorgung durch das Notarztteam des C7 mit Verletzungen unbestimmten Grades ins UKH Villach geflogen.