Skip to main content
 

Polizeimeldungen Oberkärnten


Verkehrsunfall mit Personenschaden



Am 29. Juli um 10:50 Uhr fuhr eine 59-jährige Motorradfahrerin aus den Niederlanden auf der B98 im Ortsgebiet von Millstatt. Dabei kam es zu einer Kollision mit einem 81-jährigen Radfahrer, der die Straße querte. Beide stürzten infolgedessen. Die Motorradfahrerin erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde vom Rettungsdienst ins Krankenhaus Spittal gebracht. Der Radfahrer lehnte trotz seiner Verletzungen eine ärztliche Behandlung ab.

Forstunfall im Bezirk Spittal



Ein 31-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal führte Forstarbeiten im Bereich von Flattach, Bezirk Spittal an der Drau, durch. Gegen 13:30 Uhr rutschte ein bereits von ihm gefällter Baum aufgrund des steilen Waldbodens ab und riss dabei den Forstarbeiter zu Boden. Weitere anwesende Arbeiter konnten den Vorfall nicht unmittelbar wahrnehmen, setzten aber dann folglich den Notruf ab. Der Verunfallte wurde durch den Notarzt erstversorgt, vom Rettungshubschrauber "C7" mittels Seil geborgen und in weiterer Folge mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Krankenhaus Klagenfurt geflogen.
Im Zuge der durchgeführten Erhebungen konnten keine Hinweise auf Fremdverschulden festgestellt werden. Die FF Flattach war mit einem Fahrzeug und insgesamt 6 Personen im Einsatz.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören

Tödlicher Alpinunfall im Bezirk Spittal an der Drau



Ein 60-jähirger Tiroler fuhr am Vormittag des 26. August 2025 auf die sogenannte Staneralm, Gemeinde Obervellach, Bezirk Spittal an der Drau um dort auf einer privaten Almhütte zu nächtigen. Nachdem der Mann am 27. August 2025 nicht wie mit seiner Frau vereinbart um die Mittagszeit nach Hause kam und nicht erreichbar war, tätigte diese den Notruf. Ein Verwandter, der sich ebenfalls auf die Suche nach dem Mann begeben hatte, fand den 60-Jährigen gegen 16 Uhr im weglosen Gelände liegend. Der Mann dürfte beim Schwammerlsuchen über felsdurchsetztes, steiles Wiesengelände mehrere Meter abgestürzt sein und war zu dem Zeitpunkt bereits verstorben. Die Bergung des Verunfallten erfolgte durch Beamte der Alpinen Einsatzgruppe Spittal. Im Einsatz befanden sich auch Kräfte des BRD und der Notarzthubschrauber Alpin 6.

Verdacht des versuchten schweren Diebstahls ? Festnahme



Am 25. Juli 2025 gegen 14:00 Uhr versuchte ein 24-jähriger rumänischer Staatsangehöriger in einem Fahrradfachgeschäft im Stadtgebiet von Spittal an der Drau ein hochwertiges Rennrad zu stehlen.
Der Mann entfernte im Geschäft die Sicherungsschraube eines Ausstellungsfahrrades im Wert von mehreren tausend Euro. Dabei wurde er jedoch von einem Mitarbeiter auf frischer Tat ertappt. Er ließ daraufhin das Fahrrad zu Boden fallen und flüchtete zu Fuß in Richtung Innenstadt.
Zwei Angestellte des Geschäfts konnten den mutmaßlichen Täter kurz darauf anhalten und bis zum Eintreffen der Polizeistreife festhalten. Der Mann zeigte sich zum versuchten Diebstahl nicht geständig.
Aufgrund fehlenden Wohnsitzes in Österreich wurde vom Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl ein Festnahmeauftrag erlassen. Nach Anordnung der Staatsanwaltschaft Klagenfurt wurde er auf freiem Fuß angezeigt und zur weiteren fremdenrechtlichen Bearbeitung in das Polizeianhaltezentrum Villach überstellt.

Gefährliche Drohung und Festnahme in Spittal an der Drau



Am 25. Juli 2025 gegen 11:40 Uhr bedrohte ein 30-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal an der Drau im Bereich der Innenstadt zwei männliche Passanten, indem er aus einem seiner mitgeführten Rücksäcke eine täuschend echt aussehende Schreckschusspistole zog und in bedrohlicher Weise zur Schau stellte.
Die beiden Männer konnten sich in Sicherheit bringen und verständigten umgehend den Polizeinotruf. Der Tatverdächtige war zunächst flüchtig, konnte jedoch im Rahmen einer umgehend eingeleiteten Fahndung rasch lokalisiert und durch Einsatzkräfte festgenommen werden.
Im Zuge der Einvernahme zeigte sich der 30-Jährige zum Teil geständig. Aufgrund noch ausstehender Zeugenvernehmungen wurde er vorläufig in den Anhaltebereich der Polizeiinspektion Spittal an der Drau überstellt.

Im Einsatz standen sämtliche Polizeistreifen des Bezirkspolizeikommandos Spittal an der Drau sowie die Schnelle Interventionsgruppe (SIG), die Diensthundestreife, das Einsatzkommando Cobra und der Polizeihubschrauber.

Verkehrsunfall mit Sachschaden im Bezirk Spittal an der Drau



Am 25. Juli 2025 gegen 10:30 Uhr ereignete sich auf der Kleinkirchheimer Bundesstraße (B 88) im Bereich Untertschern, Gemeinde Bad Kleinkirchheim, ein Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden.

Ein 55-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal an der Drau war mit seinem LKW in Fahrtrichtung Radenthein unterwegs, wobei der am Fahrzeug montierte Lastenkran nicht vollständig eingefahren war.
In der Folge kollidierte der Kran mit einer dort angebrachten Überkopfwerbetafel und riss diese aus ihrer Verankerung. Die massive Konstruktion, ausgestattet mit LED-Anzeige und Seitenteilen, blieb auf der Fahrerkabine hängen und wurde rund 10 Meter weit mitgeschleift.
Trotz der erheblichen Beschädigungen an der Fahrerkabine blieb der Lenker unverletzt. Weitere Verkehrsteilnehmer waren zum Unfallzeitpunkt nicht unmittelbar betroffen.
Die beschädigte Werbetafel wurde mithilfe eines schweren Lastenkrans von der Fahrbahn entfernt. Der LKW war nur mehr eingeschränkt fahrbereit, konnte jedoch ebenfalls von der Straße entfernt werden.
Die B 88 war für die Dauer von rund 30 Minuten vollständig gesperrt.

Die Werbeanlage wurde schwer beschädigt, es dürfte ein Totalschaden vorliegen. Auch am LKW entstanden massive Schäden an der Fahrerkabine sowie am Lastenkran.
Die Höhe des Gesamtsachschadens ist derzeit noch nicht bezifferbar.

Auffahrunfall auf der B 100 in Steinfeld



Am 24.07., abends verringerte der 65-jährige Lenker eines Kastenwagens auf der B 100 im Bereich Steinfeld seine Geschwindigkeit, weil er zum dortigen Verkehrskontrollplatz zufahren wollte. Ein hinter ihm fahrender, 58 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Spittal an der Drau, konnte deshalb nicht mehr rechtzeitig anhalten und fuhr mit seinem PKW von hinten auf. Er wurde dabei unbestimmten Grades verletzt und musste deshalb in das Krankenhaus Spittal an der Drau gebracht werden. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.

Verkehrsunfall auf der A10 in Spittal an der Drau



Am 24.07., vormittags, kam ein 59 Jahre alter Mann aus der Schweiz mit seinem PKW auf der A10 im Gemeindebereich von Spittal an der Drau, in Fahrtrichtung Villach, ins Schleudern. Er touchierte zuerst eine Betonleinwand und kollidierte schließlich mit dem Kleintransporter eines 23 Jahre alten Mannes aus Oberösterreich. Die 60 Jahre alte Beifahrerin im PKW des Schweizers wurde bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt und musste von der Rettung in das Krankenhaus Spittal an der Drau gebracht werden. Die beiden Lenker blieben unverletzt.