Skip to main content
 

Polizeimeldungen Oberkärnten


Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der A10 Tauernautobahn



Am 09.08.2025 gegen 11:35 Uhr lenkte ein 38-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau seinen PKW auf der A10 Tauernautobahn in Fahrtrichtung Villach. Auf Höhe der Gemeinde Krems, Bezirk Spittal/Drau, dürfte er die vor ihm verkehrsbedingt stark abbremsenden PKW übersehen haben.
In weiterer Folge fuhr er einem PKW, gelenkt von einem 41-jährigen deutschen Staatsangehörigen, auf. Dieser PKW wurde dann durch die Wucht des Aufpralls in den vor ihm fahrenden PKW, gelenkt von einem 48-jährigen kroatischen Staatsangehörigen, geschoben.
Der 38-Jährige kollidierte in weiterer Folge seitlich mit einem Sattelkraftzeug und prallte schließlich gegen die Mittelleitschiene.
An sämtlichen Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.

Der 38-Jährige wurde nach Erstversorgung durch den Rettungshubschrauber RK1 mit Verletzungen unbestimmten Grades ins KH Spittal/Drau verbracht.
Die Beifahrerin des 48-Jährigen Kroaten wurde durch den Rettungsdienst mit Verletzungen unbestimmten Grades ins KH Spittal/Drau verbracht.

Ein mit dem 38-Jährigen durchgeführter Alkotest verlief positiv.
Die mit den anderen Beteiligten durchgeführten Alkotests verliefen negativ.
Die A10 Tauernautobahn war bis 13:15 Uhr für den gesamten Verkehr in Fahrtrichtung Villach gesperrt.
Im Einsatz standen die FF Rennweg, Gmünd und St. Peter-Oberdorf mit insgesamt 30 Kräften.

Verkehrsunfall mit Personenschaden im Bezirk Spittal/Drau



Am 09.08.2025 gegen 16:05 Uhr lenkte ein 38-jähriger Ukrainer sein Motorrad auf der B99 Katschberg Bundesstraße von Seeboden kommend in Richtung Gmünd. Zur selben Zeit lenkte eine 59-jährige Frau aus dem Bezirk Spittal/Drau ihren PKW auf der B99 Katschberg Bundesstraße von Gmünd kommend in Richtung Seeboden. In Trebesing, Bezirk Spittal/Drau, kam der 38-Jährige aus unbekannter Ursache mit seinem Motorrad in einer Rechtskurve in die Fahrbahnmitte und kollidierte in weiterer Folge mit der linken vorderen Fahrzeugseite des PKW der 59-Jährigen.
Der 38-Jährige wurde nach Erstversorgung durch die Rettung mit Verletzungen unbestimmten Grades in Krankenhaus Spittal/Drau verbracht.
Ein mit beiden Beteiligten durchgeführter Alkotest verlief negativ.
Beide Fahrzeuge wurden stark beschädigt.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören

Verkehrsunfall mit Personenschaden



Am 08.08.2025 gegen 18:40 Uhr entdeckte ein 53-jähriger ungarischer Mountainbiker im Bezirk Hermagor auf einer Verbindungsstraße einen Traktor auf der Fahrzeugseite liegend in einer Waldparzelle.
Der Traktor dürfte über eine 5 m hohe Böschung abgestürzt sein.

Der Mountainbiker stieg sofort zum verunfallten Traktorlenker hinab und leistete dem 73-jährigen Mann aus dem Bezirk Hermagor sofort Erste Hilfe. Er verständigte die Rettungskräfte.
Der 73-Jährige wurde nach der Erstversorgung mit Verletzungen unbestimmten Grades ins LKH Villach gebracht.
Der Verletzte konnte keine Angaben zum Unfallhergang machen. Aufgrund der vorgefundenen Spurenlage, wird angenommen, dass der Verunfallte mit seiner Zugmaschine auf das Fahrbahnbankett gekommen und über die Straßenböschung abgerutscht ist.
Aufgrund von dort befindlichen Baumstümpfen
hat sich das Fahrzeug überschlagen und blieb auf der Fahrzeugseite liegen. Eine Sicherung der Zugmaschine gegen weiteres Abrutschen war aufgrund der Endlage des Traktors im flachen Waldbereich nicht von Nöten. Im Einsatz standen die Freiwilligen Feuerwehren Tröpolach, Rattendorf, Hermagor und Grafendorf-Gundersheim mit rund 50 Mann.

Arbeitsunfall im Bezirk Spittal an der Drau



Ein 50-jähriger Landwirt war am 08.08.2025 mit seinem Nachbarn auf dem Hof im Bezirk Spittal an der Drau mit Heuarbeiten beschäftigt.

Zum Abladen von Heu von einem Transportkarren in der Scheune stieg der 50-jährige auf die Ladefläche. Er wollte nach einem Heubuschen greifen, als er den Halt verlor, abrutschte und mit seinem Bein zwischen die spitzen Messer geriet. Im gleichen Zuge stürzte er nach vorne, wodurch er mit dem Bein auf ein weiteres Messer stürzte.

Der Nachbar, der sich ebenfalls in der Scheune in der Nähe befand, hörte die Schreie des Gestürzten und leistete sofort Erste Hilfe.

Er wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades durch den Rettungsdienst ins BKH nach Lienz gebracht.

Arbeitsunfall im Bezirk Spittal an der Drau



Ein 75-jähriger Mann war gegen 15:35 Uhr auf seinem Anwesen im Bezirk Spittal an der Drau mit der Errichtung eines Holzstapels beschäftigt.

Da der Stapel bereits eine Höhe erreichte, die er nicht mehr vom Boden aus stapeln konnte, kletterte er auf ein von ihm aufgestelltes Gerüst.

Dabei verlor er das Gleichgewicht und stürzte rücklings auf den Wiesenboden.

Er wurde vom Notarzt erstversorgt und mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus Lienz geflogen.

Verkehrsunfall mit mehreren Beteiligten



Ein 30-jähriger Paketzusteller aus Villach fuhr am 7. August 2025 gegen 10:50 Uhr auf der B100 Drautal Bundesstraße von Spittal an der Drau kommend in Richtung Lendorf, Bezirk Spittal an der Drau. Aufgrund einer geplanten Paketzustellung betätigte er den rechten Fahrtrichtungsanzeiger, um abzubiegen und rückwärts in eine Hauseinfahrt einzufahren. Der hinter ihm fahrende Lenker eines PKW, ein 65-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal, erkannte das Vorhaben des Paketzustellers und hielt seinen PKW ca. 10 Meter vor der Hauseinfahrt an. Eine darauffolgende, 28-jährige Lenkerin eines PKW dürfte den vor ihr zu Stillstand gekommenen PKW, vermutlich aufgrund der Lichtverhältnisse, zu spät wahrgenommen haben und fuhr diesem hinten auf. Dadurch wurde der PKW der 65-Jährigen mit voller Wucht gegen den Transporter des Paketzustellers geschleudert. Durch die starke Kollision der drei beteiligten Fahrzeuge, verkeilten sich mehrere Teile der Karosserie. Alle Unfallbeteiligten wurden unbestimmten Grades verletzt. Die Frau wurde vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht, beiden Männer begaben sich selbstständig in ärztliche Behandlung. Die stark beschädigten Fahrzeuge wurden von der Unfallstelle entfernt. Im Einsatz befanden sich auch Kräfte der FF Spittal/Drau.
Die B100 - Drautal Bundesstraße war für die Dauer der Unfallaufnahme sowie für die Bergung der Fahrzeuge etwa 60 Minuten lang nur einspurig befahrbar.

Osttiroler wird nach einem Unfall angezeigt



Am 6. August 2025 um 22:00 Uhr wurde die Polizei über ein auf dem Dach liegendes Fahrzeug neben der B107 in Mörtschach, Bezirk Spittal an der Drau, in Kenntnis gesetzt.
Eine Anruferin gab an, dass sich niemand mehr im Fahrzeug befinde. Die Polizei konnte vor Ort einen stark beschädigten PKW vorfinden, der auf dem Dach lag. Am Fahrzeug befanden sich keine Kennzeichen mehr, auch in der näheren Umgebung konnten weder Kennzeichen noch der Fahrzeuglenker angetroffen werden.
Im Fahrzeug wurden ein Zulassungsschein gefunden, wodurch die Identität des Zulassungsbesitzers eruiert werden konnte. Nach anfänglichen Kontaktversuchen meldete sich der mutmaßliche Lenker, ein 20-jähriger Mann aus dem Bezirk Lienz, telefonisch bei der Polizei. Zunächst machte er widersprüchliche Angaben zu seinem Aufenthaltsort, gab jedoch schließlich zu, sich gemeinsam mit seinem gleichaltrigen Beifahrer aus dem Bezirk Spittal/Drau im angrenzenden Wald versteckt zu haben. Zudem gab er an, die Kennzeichen vor Eintreffen der Einsatzkräfte entfernt und versteckt zu haben.
Die beiden kehrten anschließend zur Unfallstelle zurück und unterstützten die Polizei bei der Aufklärung des Sachverhalts. Laut Angaben des Lenkers sei er aus Richtung Mörtschach kommend aufgrund eines Hindernisses auf der Fahrbahn von selbiger abgekommen. Beide Insassen blieben nach eigenen Angaben unverletzt. Vor Ort erfolgte eine Untersuchung durch den Rettungsdienst.
Der Lenker wurde zur weiteren medizinischen Abklärung in das BKH Lienz gebracht. Ein mit ihm durchgeführter Alkomatentest verlief positiv. Ihm wurde der Führerschein vorläufig abgenommen und die Weiterfahrt untersagt.
Er wird mehrfach angezeigt.

Neben der Polizei und der Rettung standen die Freiwillige Feuerwehr Mörtschach im Einsatz.

Verkehrsunfall mit Personenschaden im Bezirk Hermagor



Am 05.08.2025 gegen 16:47 Uhr lenkte eine 38-jährige Frau aus dem Bezirk Hermagor ihren PKW auf der B 111 Gailtal Straße in Grafendorf in Richtung Kötschach. Zur selben Zeit lenkte vor ihr ein 16-Jähriger, ebenfalls aus dem Bezirk Hermagor, seine Zugmaschine in die selbe Fahrtrichtung.
Die 38-Jährige beabsichtigte die vor ihr fahrende Zugmaschine zu überholen und leitete das Überholmanöver ein. Zur selben Zeit wollte der 16-Jährige nach links in eine Nebenstraße abbiegen. In weiterer Folge kam es zu einer Frontalkollision zwischen dem PKW der 38-Jährigen und der linken Seite der abbiegenden Zugmaschine.
Die 38-Jährige wurde nach Erstversorgung durch den Rettungsdienst mit leichten Verletzungen ins BKH Lienz verbracht.
Ein mit beiden Beteiligten durchgeführter Alkotest verlief negativ.
An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.