Am 01.07.2022 gegen 12:45 Uhr lenkte eine 52 Jahre alte Frau aus dem Bezirk Spittal/Drau ihren PKW auf der Mölltalstraße in Richtung Winklern. Im Auto befand sich auch eine 84 Jahre alte Beifahrerin, ebenfalls aus dem Bezirk Spittal/Drau.
Im Gemeindegebiet von Rangersdorf kam es im Bereich einer Kreuzung zur Kollision mit einem die Fahrbahn querenden PKW, gelenkt von einem 49 Jahre alten Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau.
Bei dem Zusammenprall erlitt die 84-jährige Beifahrerin Verletzungen unbestimmten Grades und wurde nach der Erstversorgung von der Rettung in das BKH Lienz gebracht.
Die beiden Lenker blieben unverletzt.
Ein bei beiden Lenkern durchgeführter Alkomatentest verlief negativ.
Bei einer Wanderung von der Häusleralm talwärts in Richtung Hotel im Gemeindegebiet von Mallnitz, Bezirk Spittal/Drau, rutschte ein 63 Jahre alter deutscher Staatsangehöriger auf einer Seehöhe von ce. 1800 m aus und stürzte ca 5 ? 10 Meter in dort befindliches Bachbett.
Eine in Begleitung befindliche 52-jährige deutsche Staatsangehörige setzte die Rettungskette in Gang.
Der Verletzte wurde vom Rettungshubschrauber C7 geborgen und mit Verletzungen unbestimmten Grades in das UKH Klagenfurt geflogen.
Im Einsatz stand auch die Bergrettung Mallnitz mit 8 Personen.
Am 25.06.2022 kam es auf dem Radweg im Bereich der Ortschaft Holztratten, Gemeinde Dellach/Drau, Bezirk Spittal/Drau, im Zuge eines Überholmanövers (die Mountainbike Lenkerin überholte den E-Bike Lenker) zu einer Berührung zwischen den Fahrrädern einer Mountainbikerin, 39 Jahre alt, Bezirk Spittal, und einem bisher unbekannten E-Bike Lenker.
Der E-Bike Lenker kam zu Sturz, verletzte sich leicht, lehnte jede ärztliche Hilfe ab und setzte seine Fahrt in Richtung Dellach/Drau fort.
Die Lenkerin des Mountainbikes kam dabei nicht zu Sturz.
Beschreibung des Lenkers:
Ca. 70 Jahre alt, deutsch sprechend, kein Helm, dunkles E-Bike
Er wird ersucht, sich unter 059133 2231 auf der PI Oberdrauburg zu melden.