Am 19. Juni 2022 gegen 16:00 Uhr startete ein 57-jähriger Urlauber aus Ladenburg/Deutschland mit seinem Paragleitschirm vom Startplatz für Paragleiter auf der Emberger Alm, Gd Greifenburg, Bez Spittal/Drau, zu einem geplanten Rundflug.
Unmittelbar nach dem Start erfasste eine Windböe den Schirm und dieser klappte zusammen. Dem Piloten gelang es den Schirm wieder zu stabilisieren, ehe er erneut von einer Windböe erfasst wurde. Der Schirm klappte abermals ein, der Pilot geriet in einen "Spiralsturz" und fiel aus ca. 11 m Höhe auf den steilen, mit Wurzelstöcken durchsetzten Almboden. Dabei ist er mit dem Kopf gegen einen Baumstumpf geprallt und verlor seinen Helm.
Sein Freund hatte den Start samt Spiralsturz vom Startplatz aus beobachtet. Er lief sogleich zum Verunfallten, startete Reanimationsversuche und alarmierte die Rettungskräfte.
Die Notärztin des Rettungshubschrauber C7 konnte nur noch den eingetretenen Tod des Piloten feststellen.
Am 18.06.2022 gegen 17:20 Uhr lenkte ein 74-jähriger Mann aus Spittal/Drau sein Motorrad auf der Drautalstraße B100 im Freilandgebiet von Rasdorf, Gde Greifenburg, Bezirk Spittal/Drau, in Richtung Steinfeld.
Im Bereich von StrKm 65,49 kam er rechts von der Fahrbahn ab, fuhr über die dortige Straßenböschung und kam auf der angrenzenden Wiese zu Sturz.
Nach med. Erstversorgung durch Rettungssanitäter und weiterer med. Versorgung durch das NA-Team des Rettungshubschraubers C7 wurde der Mann mit Verletzungen unbestimmten Grades in das BKH Lienz geflogen.
Am Motorrad entstand erheblicher Sachschaden.
Am 18.06.2022 gegen 14:25 Uhr lenkte ein 65-jähriger Mann aus Deutschland sein Motorrad auf der Großglocknerhochalpenstraße von Heiligenblut kommend in Richtung Salzburg.
Auf Höhe StrKm 35,4 wollte er den vor ihm fahrenden PKW überholen, dessen Lenkerin, eine 60-jährige Frau aus Deutschland, zum gleichen Zeitpunkt nach links zu einem Parkplatz abbiegen wollte.
Dabei kam es zu einer Kollision der beiden Fahrzeuge und der Motorradfahrer dabei zu Sturz.
Die Absicherung der Unfallstelle erfolgte durch zufällig an der Unfallstelle vorbeikommende Einsatzkräfte der FF Rohr im Kremstal.
Der Motorradlenker erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde nach med. Erstversorgung durch Rettungskräfte in das BKH Zell am See eingeliefert.
Am Motorrad entstand erheblicher Sachschaden.
Ein 64 Jahre alter Landwirt aus dem Bezirk Spittal/Drau war am 17.06.2022 gegen 15:40 Uhr mit seiner Gattin mit Heuarbeiten auf einer Steilwiese in der Nähe seines landwirtschaftlichen Anwesens im Gemeindegebiet von Irschen, beschäftigt.
Als der Anhänger des Motorkarrens, ein Einachsanhänger, voll beladen war, wollte er diesen in die Tenne bringen.
Während der Fahrt auf der Steilwiese (Hangneigung ca. 50 °) stürzte der Anhänger seitlich um und in der Folge kam der Landwirt unter dem umstürzenden Motorkarren zu liegen.
Nach dem die Rettungskette in Gang gesetzt war, wurde der Landwirt vom First Responder und herbeigeeilten Nachbarn erstversorgt.
Im Anschluss wurde der Mann mit schweren Verletzungen vom Rettungshubschrauber RK1 in das LKH Villach geflogen.
Im Einsatz standen auch die FF Irschen und Rittersdorf mit 20 Mann
Eine 36-jährige Frau aus Villach erlitt am 16.06.2022 gegen 10:15 Uhr bei der Bergwanderung auf den Lumkofel, Seehöhe 2287 m, Gemeinde Lesachtal, Bezirk Hermagor, durch einen Insektenstich eine Allergische Reaktion und geriet dadurch in Alpine Notlage. Die Frau wurde vor Ort durch ihre Begleitperson versorgt und vom über Notruf verständigten Rettungshubschrauber C 7 geborgen und ins KH Lienz geflogen. Die Bergung erfolgte mittels Seils.
Am 15.06.2022 gegen 07:15 Uhr lenkte ein 46-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau seinen PKW auf der Irschener Landesstraße von Mörtschach kommend in Richtung Weste. Zur selben Zeit lenkte ein 16-jähriger Schüler aus dem Bezirk Spittal/Drau sein Kleinkraftrad auf der Gemeindestraße Schörstadt in Richtung Süden. Auf der Kreuzung der Gemeindestraße Schörstadt mit der Irschener Landesstraße bog der Schüler in die Landesstraße ein und prallte dabei in die linke Fahrzeugseite es PKWs des 46-jährigen.
Der 16-jährige wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades vom Roten Kreuz Greifenburg in das BKH Lienz eingeliefert. Der PKW-Lenker blieb unverletzt. Ein durchgeführter Alkovortest verlief negativ. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.