Am 07.09.2022 gegen 17:35 Uhr lenkte eine 51-jährige Frau aus Deutschland ihr Motorrad auf der B111 im Freilandgebiet zwischen den Ortschaften Kirchbach und Reisach in Richtung Kötschach. Nach einem Überholvorgang kam sie beim Wiedereinordnung rechts von der Fahrbahn ab und in weiterer Folge zu Sturz.
Sie erlitt dabei schwere Verletzungen und wurde nach med. Erstversorgung durch Rettungssanitäter vom NA-Team des Rettungshubschraubers C7 in das BKH Lienz geflogen.
Am Motorrad entstand erheblicher Sachschaden.
Bereits Ende August 2022 wurde ein Mann (36) aus dem Bezirk Spittal/Drau auf eine Brennholzverkaufsanzeige bei Facebook aufmerksam. Aufgrund des günstigen Preises nahm er mit der Verkäufer Kontakt auf. Nach Bekanntgabe seiner Telefonnummer wurde er von dem unbekannten Verkäufer angerufen. Es wurde der Kauf von 200 Festmeter Brennholz zum Preis von ? 5.000,-- vereinbart. Um die Lieferung für den 3. September 2022 sicherzustellen, überwies der Mann vorab 1.500,-- auf ein französischen PrePaid Konto. Da am 3. September nicht geliefert wurde, nahm der 36-Jährige nochmals Kontakt mit dem Verkäufer auf. Dieser forderte nochmals 1.000,-- Euro für die Lieferung. Der Mann kam dieser Aufforderung nicht mehr nach und erstattete Anzeige.
Am 30.08.2022 gegen 15:00 Uhr durchwanderte ein deutsches Ehepaar eine mittels elektrischem Weidezaun eingefriedete Almparzelle im Gemeindegebiet von Heiligenblut, Bezirk Spittal/Drau. Das Ehepaar hielt sich auf einem Wandersteig auf, wobei dann eine von den dort weidenden Kühen aus bisher unbekannter Ursache auf das Ehepaar zu rannte. Die Kuh stieß die 59-jährige Frau über eine etwa 8 Meter hohe Böschung. Dabei wurde die deutsche Staatsbürgerin im Bereich des Knöchels unbestimmten Grades verletzt. Die Verunfallte wurde nach der Erstversorgung durch den verständigten Notarzt mit dem Rettungshubschrauber C7 ins BKH Lienz verbracht. Im Einsatz standen die Bergrettung Heiligenblut mit 5 Mann, die Rettung Winklern mit 2 Mann, die Polizei Heiligenblut sowie der Rettungshubschrauber C7.
Am 30.08.2022 gegen 16:45 Uhr parkte ein 21-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal an der Drau seinen PKW vor seinem Wohnhaus im Bezirk Spittal/Drau. Er verließ das Fahrzeug und begab sich einige Meter in Richtung der Eingangstüre seines Wohnhauses. Der PKW, welcher auf einer leichten Anhöhe geparkt wurde, kam plötzlich ins Rollen und bewegte sich auf den 21-jährigen zu. Der junge Mann versuchte noch dem PKW auszuweichen, aber der PKW erfasste ihn im Bereich des linken Fußes. Das Fahrzeug prallte in weiterer Folge gegen die Hausmauer und kam daraufhin zum Stillstand. Der 21-jährige erlitt durch den Unfall eine Verletzung im Bereich des linken Fußes und wurde nach Erstversorgung vom Rettungsdienst ins BKH Lienz verbracht. Sowohl am PKW als auch an der Hausmauer entstand erheblicher Sachschaden.
Am 29. August 2022 gegen 10:00 Uhr fuhr ein 69-jähriger Mann mit einer 82-jährigen Bekannten, beide aus dem Bezirk Villach-Land, mit der Seilbahn zur Bergstation der Ankogelbahn, Gemeinde Mallnitz, Bezirk Spittal an der Drau. Von dort aus wollten die Beiden eine Wanderung in Richtung Tal unternehmen und dabei Schwarzbeeren sammeln. Bereits nach kurzer Zeit verließen sie den markierten Weg und gingen querfeldein in Richtung Tal. Als das Gelände immer steiler wurde, trennten sich die beiden, da der Mann einen sicheren Weg finden wollte. Dem 69-jährigen gelang es durch das steile felsige Gelände in Richtung Tal abzusteigen. Gegen 19:00 Uhr setzte er die Rettungskette in Gang, da er nicht mehr wusste, wo sich seine Begleiterin aufhielt und auch nicht mehr aufsteigen konnte. Es wurde eine Suchaktion unter Beteiligung der Bergrettung Mallnitz, der Alpinen Einsatzgruppe Spittal an der Drau und dem Polizeihubschrauber Libelle gestartet. Im Zuge eines Suchfluges durch die Libelle konnte die 82-jährige in steilem felsdurchsetztem Gelände lokalisiert und anschließend mittels Seilbergung kurz vor Einbruch der Dunkelheit gerettet werden. Die Frau war unverletzt, jedoch stark erschöpft. Im Einsatz standen 16 Einsatzkräfte der Bergrettung Mallnitz, zwei Alpinpolizisten der AEG Spittal an der Drau und der Polizeihubschrauber der Flugeinsatzstelle Salzburg.