Zeichnen, Malen, Holzschnitte, kreative Experimente sind ihre ihre Leidenschaft. Die aus Amlach bei Spittal/Drau stammende Biologin und Künstlerin Ilse Menschick-Hartlieb widmet sich vor allem dem Holzschnitt.
Von Karl Brunner
Als Themen „in Holz geschnitten“ setzt sie Menschen, Tiere, Landschaften und nunmehr vermehrt Pflanzen in reduzierter Darstellung um. hre Werke sind von eigenwilliger Expressivität, die sie auch mit Erfolg in diversen Ausstellungen präsentiert, zuletzt in St. Andrä im Lavanttal, dort gemeinsam mit dem vielseitigen Künstler Meinhard Taumberger unter dem Motto „Holzschnitt trifft Metallschnitt“. Kürzlich gab es einen Kunsttreff in der historischen Druckwerkstatt von Meinhard Taumberger in Klagenfurt unter dem Motto „Spuren der Hand“. Taumberger ist seit 40 Jahren künstlerisch (Malerei, Radierung, Lithografie u.a.) tätig, er setzt sich dzt. intensiv mit dem Metallschnitt auseinander. Taumberger, Katya Frei (international tätig, aus Weißrussland stammend) und Ilse Menschick-Hartlieb stellten dort ihre Werke aus, zudem gab es eine Einführung in die faszinierende Welt der Druckgrafik (moderiert von Magdalena Koschat). An historischen Druckpressen in der einmaligen Taumberger-Werkstatt wurden die sehr anspruchsvollen Techniken wie Lithografie, Radierung, Holz- und Metallschnitt nähergebracht und erlebbar gemacht.