In Spittal haben findige Eltern gemeinsam mit der „Radlobby“ ein besonderes Projekt gestartet: Kinder radeln in Begleitung Erwachsener gemeinsam auf einer fixen Route und nach Fahrplan zur Schule. „Elterntaxi“ mit dem Auto war gestern...
Zwei Volksschulkinder warten mit ihren Müttern an der Straßenecke. An diesem frostigen, sonnigen Morgen tragen sie nicht nur ihre warmen Anoraks, sondern auch Warnweste und Helm, sie haben nämlich ihre Fahrräder dabei und sind schon ein bisschen aufgeregt: gleich wird erstmals der „Bicibus“ vorbeikommen... Bei der Volksschule West angekommen ist es schon ein ganzer Troß an Kindern, Eltern und Begleitpersonen, die ihre Kinder recht stressfrei und ohne Stau zum Unterricht bringen. Der „Bicibus“ (kommt von ital. „bicicletta“ für Fahrrad) wurde initiiert und organisiert von der Radlobby Spittal und hatte am 3. Oktober bei der Volksschule Ost seine Premiere. Am 9. Oktober startete der „Bicibus“ auch an der Volksschule West. Tatkräftig unterstützt wurden die Vorbereitungen von den Schulleitungen und der Polizei, die die ersten beiden Fahrten auch begleitet.
Besseres Lernen
„Gemeinsam zur Schule radeln macht nicht nur Spaß, sondern ist auch ein gutes Sicherheitstraining, um Kinder mit dem Fahrradfahren auf der Straße vertraut zu machen. Mit dem ‚Bicibus‘ lernen die Schüler ihren Schulweg mit seinen Gefahren kennen und können diesen später, nach der Fahrradprüfung selbstständig bewältigen“, so Gregoria Hötzer von der Radlobby Spittal. Außerdem wirke sich die Bewegung positiv auf Gesundheit und Konzentrationsfähigkeit der Kinder aus. Ein großes Plus, das der „Bicibus“ mit sich bringt, ist dass der Hol- und Bringverkehr vor der Schule minimiert wird – die sogenannten „Elterntaxis“, was die Sicherheit vor der Schule für die Kinder nochmals steigert. „Wir wollen auf jeden Fall regelmäßig weitermachen,“ so der Grundtenor bei den Eltern und den begeisterten Kindern. Weitere Kinder und ihre Eltern sind willkommen. Wer daran interessiert ist, kann sich unter der E-Mail:
Fahrplan
Und es geht weiter, so oft es Witterung und Lichtverhältnisse erlauben: Der Bicibus der Volksschule West startet donnerstags um 7.10 Uhr bei der Kreuzung Forstgartenstraße/ Ponauerstraße und fährt über das Stadtzentrum/ Bernhardgasse/ Neuer Platz zur Schule. Der Bicibus der Volksschule Ost startet freitags um 7 Uhrin Aich (über Amlacherweg und Übers Land) und um 7.10 Uhr in der St.Siegmundstraße und fährt über die Ulrich-v.-Cillistraße zur Schule.