Skip to main content
16. Oktober 2025

Feuerwehrjugend zeigt ihr Wissen

Am Samstag, dem 11. Oktober 2025, stand Laubendorf ganz im Zeichen der Feuerwehrjugend: 67 Kinder und Jugendliche aus neun Feuerwehren des Bezirks Spittal an der Drau stellten sich beim Herbst-Wissenstest und Wissensspiel den Herausforderungen – mit großem Erfolg und sichtlicher Begeisterung.

Bilder: ÖA-Team BFKDO Spittal, KOCH Georg

 Insgesamt wurden 70 Prüfungen absolviert, davon 24 im Wissensspiel, 14 in Bronze, 21 in Silber und 11 in Gold. Diese beeindruckenden Zahlen zeigen das starke Engagement und den hohen Ausbildungsstand der Feuerwehrjugend im Bezirk.

Für den reibungslosen Ablauf sorgte das bestens eingespielte Organisationsteam der FF Laubendorf unter der Leitung von Kommandant OBI Johannes Ottacher-Kaiser, unterstützt von 19 Helferinnen und Helfern – fünf in der Anmeldung und vierzehn als Bewerter:innen.

Auch zahlreiche Ehrengäste ließen es sich nicht nehmen, den Jugendlichen persönlich zu gratulieren, darunter Peter Podesser (BFK-Stv.), Christian Göckler (AFK Millstatt-Radenthein), Thomas Heregger (Bezirksjugendbeauftragter Spittal/Drau) und Franz Pfaffenberger (Bezirksjugendbeauftragter Hermagor).

An insgesamt sechs Stationen mussten die jungen Feuerwehrmitglieder ihr Wissen über Organisation, Gerätekunde, Funk, Erste Hilfe und vieles mehr unter Beweis stellen. Neben technischem Know-how war dabei vor allem Teamgeist, Konzentration und Motivation gefragt.

„Die Begeisterung und das Wissen unserer Jugend sind der beste Beweis dafür, dass die Zukunft unserer Feuerwehren in guten Händen liegt", betonte Bezirksjugendbeauftragter Thomas Heregger im Rahmen der Siegerehrung.

Der Bezirksfeuerwehrkommando Spittal gratuliert allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern herzlich und bedankt sich bei der FF Laubendorf für die perfekte Organisation des Bewerbs.