Der Egelsee am Wolfsberg ist von einem rund acht Hektar großen Zwischenmoor umgeben – ein seltener und stark gefährdeter Biotoptyp, der in der roten Liste österreichischer Lebensräume geführt wird. „Um diesen wertvollen Naturraum zu schützen und gleichzeitig ein geordnetes Naturerlebnis für Besucher zu ermöglichen, werden wir die dort befindlichen Steganlagen ergänzen und erneuern“, so der Spittaler Bgm. Gerhard Köfer.
Ziel des Projekts ist es, durch gezielte Besucherlenkung die sensiblen Moorflächen zu entlasten. Bestehende Stege in besonders empfindlichen Bereichen werden rückgebaut. Stattdessen entsteht ein neuer Zugangssteg auf Piloten in weniger sensiblen Zonen, der durch seine Bauweise nur minimale Eingriffe in die Vegetation verursacht. Ein Geländer sorgt zusätzlich dafür, dass der geschützte Moorbereich nicht betreten wird. Ergänzend wird ein Ankunftsplatz außerhalb des Moores errichtet, der als Einstiegspunkt ins Naturerlebnis dient. Rund 370.00 Euro werden investiert, das Geld kommt aus EU-Fördermitteln und Bedarfszuweisungen außerhalb des Gemeinderahmens.