Skip to main content
30. September 2025

„Die Siflitzer“ feierten ihren 20. Kirchtag

Der Kirchtag in der Siflitz – Gemeinde Kleblach-Lind – gehört wohl zu den schönsten Kirchtagen Ende September. Seit 20 Jahren wird er vom Ortschaftsverein „Die Siflitzer“ organisiert. Der Jubiläums-Kirchtag war besonders...

Irmi, Otto, Madlen, Angi, Berni.

Kotelett und Bratwurst kann jeder. Was „die Siflitzer“ mit ihrem Obmann und zugleich Chefkoch Rudi Haßlacher jedes Jahr zaubern, geht weit darüber hinaus. Kirchtagskulinarik auf allerhöchstem Niveau sozusagen. Auch die Kirchtags-Location ist etwas Besonderes, denn seit mehr als 20 Jahren stellt die Familie Strauß, vulgo „Arzmann“ ihr Haus, Küche und Garten zur Verfügung. Die Aussicht von der Siflitz über das Drautal ist atemberaubend und neben Rudis Kochkünsten wohl auch der zweite große Magnet, der die rund 300 Besucher jedes Jahr wieder in die Siflitz zieht.

Küche auf „höchstem Niveau“

Den Kirchtag in der Siflitz gibt es schon länger als "die Siflitzer". Zuerst wurde er von der Familie Arzmann organisiert und später in die Hände der Landjugend Kleblach-Lind übergeben. Vor 20 Jahren nahmen „die Siflitzer“ dann das Heft in die Hand: Hans Haßlacher, Rudi Haßlacher, Annabell und Heribert Winkler (Langzeitobmann), „Haus und Hof“- Tischlermeister Helmut Guggenbichler, der auch über zehn Jahre als Obmann die Siflitzer-Partie anführte gehören zu den Gründungsmitgliedern. Seit fünf Jahren steht Rudi Haßlacher den rund 20-köpfigen Siflitzer-Verein als Obmann vor und trägt als „Star“- und Chefkoch eine verantwortungsvolle Doppelfunktion. Schon Tage vor dem Kirchtag steht er mit seinen Helferinnen Gattin Angi, Rosi, Elisabeth, Claudia und Annabell in der Küche und bereitet die Kirchtagssuppe, Schöpsenbraten und Wildgulasch vor. Die Speisekarte am Siflitzer Kirchtag ist nämlich etwas ganz Besonderes: neben den erwähnten Gerichten steht (stand) auch Gegrilltes vom Wild auf der Speisekarte. Kulinarische Besonderheiten, die man auf keinem anderen Kirchtag findet. Heuer zum 20-Jährigen Jubiläum wollten es die „Siflitzer“ etwas kommoder haben und gaben einen Teil der kulinarischen Verantwortung an Siegi Kreiner ab, der ein vorzügliches und knuspriges Spanferkel zauberte (dafür musste der Siegi schon um vier beim Arzmann auf der Matte stehen, sicher ist sicher!).

Musik-Grüße aus der Siflitz

Die Kirchtagsmesse wurde vom neuen Pfarrer Sven Wege gehalten, für die musikalische Umrahmung sorgten die Sänger des MGV Lind unter der Leitung von Karl Preißl. Eine besondere musikalische Einlage zum 20-Jahre-Jubiläum gestalteten die beiden Siflitzer Mädchen Sofia und Larissa mit Hackbrett und Ziehharmonika. Danach spielte die TK Lind unter der Leitung von Margret Haßlacher auf. Anschließend zeigten die Jungs von „Feuer & Eis“ was Ausdauer bedeutet und spielten bis spät am Abend noch einen „Abschiedsgruß“.