Nicht ganz richtig: Er wurde geweckt und zwar ganz traditionell am 11. 11., um 11.11 Uhr, wie es sich gehört. Oberkärnten darf sich auf eine Faschingssaison mit vielen Höhepunkten freuen. Die Gilden haben auch wieder den einen oder anderen Faschingssitzungs-Marathon und Umzug vor sich – und freuen sich auf viele Besucher.
Lei Stei! in Steinfeld
„Wenn in Steinfeld Fasching is, bebt das Drautal, das ist g’wiss“ – die Steinfelder Faschingshymne ertönte beim Faschingswecken am Veranstaltungsgelände und läutete im Drautal die „5. Jahreszeit“ ein. Viele waren gekommen, um die Übergabe des Gemeindeschlüssels aus den Händen von Bgm. Ewald Tschabitscher an Kanzler Peter Lanz zu bezeugen. Die Show gehörte natürlich den Kindern der Volksschule und des Kindergartens Steinfeld, die mit ihren Lehrerinnen eine tolle Performance einstudiert haben. Im 23. Jahr der Faschingsgilde sind wieder sechs „Narrenshows“ geplant: Am 17., 23., 24., 25., 30., und 31. Jänner.
„He-Lei!“ in Spittal
Schlüsselübergabe im Rathaus – pünktlich auf die Minute wurde Faschingsgilde Spittal mit Kanzler Peter Schober im Rathaus von Bgm. Gerhard Köfer empfangen. Dem Bürgermeister blieb schließlich nichts anderes übrig, als den Stadtschlüssel an die Narren zu übergeben – so wie es sich gehört. Die neuen „Regenten“ heißen: Prinzessin Jasmina die I. (Jasmina Skalic) und Prinz Schalkus der LVII. (Dominik Brandstätter). In Spittal gibt es auch ein Kinderprinzenpaar und das sind: Prinzessin Helena die I. (Helena Kempf) und Prinz Filius der XXXIV. (Raffael Balukcic). Diesen Samstag, 22. November startet Spittal mit dem traditionellen Prinz(essinn)enball im Schloss Porcia so richtig in die „närrische Zeit“ und die Ballsaison. Vier Faschingssitzungen sind wieder geplant, die Premiere geht am 10. Jänner über die Bühne (Weitere Termine: 17., 24., und 30. Jänner (Trachtensitzung) sowie 1. (14 Uhr, Kinderfaschingssitzung) und 7. Februar, Beginn 19.44 Uhr. Den abschließenden Höhepunkt bildet der große Faschingsumzug am 14. Februar, ab 12:22 Uhr in der Spittal Innenstadt – dieses Mal unter dem Motto „Highlights der Filmgeschichte“.
„Bussi Buissi-Lei Lei!“ in Kötschach-Mauthen
„Hoch zu Ross“ auf einem weißen Tuck-Tuck und voller Tatendrang traten Prinz Kai I. (Buchacher) und Prinzessin Christinia I. (Patterer) ihre Regentschaft in Kötschach-Mauthen an. Mit im Gepäck: Das Kinderprinzenpaar Prinz Niklas I. (Kundert) und Prinzessin Vanessa I. (Unterweger) Foto: Faschingsgilde Kötschach-Mauthen. Zwei Faschingssitzungen soll es heuer wieder geben, die erste am 31. Jänner, die zweite am 7. Feber.
„Lei her“ in Hermagor
Faschingsgilde Hermagor: letztes Jahr haben die Hermagorer ausgelassen, aber heuer sind wieder sechs Sitzungen geplant. Die erste geht am 23. Jänner über die Bühne. Weitere Termine: 24., 30., 31. Jänner, 6. und 7. Feber.