Bartgeier haben seit Beginn ihrer Wiederansiedlung im Jahr 1986 im Nationalpark Hohe Tauern aber auch in anderen Teilen der Alpen eine neue (alte) Heimat gefunden. Am internationalen Bartgeier-Zähltag wird die Bevölkerung aufgerufen, bei der Erhebung der alpenweiten Bestände mitzuwirken.
Schwerpunkttag war der 11. Oktober, der Zählzeitraum geht noch bis 18. Oktober. Das ideale Beobachtungsfenster besteht zwischen 10 und 14 Uhr. Für die Beobachtung wird empfohlen, Fernglas, Fotoapparat sowie Schreibutensilien dabei zu haben, um mögliche Sichtungen dokumentieren zu können. Bartgeier-Meldungen sollten nach Möglichkeit folgende Informationen enthalten: Datum und Uhrzeit, Dauer und Ort der Beobachtung, Flugrichtung, Gefiederfärbung, mögliche Flügelmarkierungen, Fotos oder Videos. Die Meldung ergeht an die E-Mailadresse