Ein 34-jähriger Kraftfahrer lenkte am 25.04.2023 um 09:00 Uhr seinen LKW auf der Mölltastraße B 106 von Winklern in Richtung Lainach. Bei Strkm 47,500 kam er aus bisher noch nicht geklärter Ursache auf das schmale, unbefestigte Bankett. Trotz Gegenlenken konnte er den LKW nicht auf der Fahrbahn halten. Der LKW kippte nach rechts über die abfallende Böschung und kam dort zum Stillstand. Der angegurtete Lenker konnte sich selbstständig aus der Fahrerkabine befreien. Er wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins BKH Lienz eingeliefert. Für die Bergung des LKW blieb B106 für den gesamten Verkehr bis in die Abendstunden gesperrt.
Beim Rückwärtsfahren mit dem PKW erfasste am 25.04.2023 um 12:50 Uhr eine 43-jährige Zustellerin in der Gemeinde Rangersdorf, Bezirk Spittal/Drau, eine 79-jährige Pensionistin, als diese zur selben Zeit die Gemeindestraße in Lainach überqueren wollte und stieß sie zu Boden. Nach sofortiger Vollbremsung und Erstversorgung durch die Unfalllenkerin, wurde die Verunfallte mit Verletzungen unbestimmten Grades ins BKH Lienz eingeliefert. Ein mit beiden Beteiligten durchgeführter Alkomatentest verlief negativ.
Am 21.04., gegen 06:30 Uhr, kam es im Wohnzimmer eines Einfamilienhauses in der Gemeinde Millstatt, Bezirk Spittal/Drau, zu einem Brand.
Im Zuge der Löscharbeiten konnte von den Einsatzkräften im Wohnzimmer eine männliche Leiche aufgefunden werden. Ob es sich beim Verstorbenen um den alleinigen Bewohner des Hauses handelt, ist derzeit nicht bekannt und es werden zur endgültigen Klärung der Identität noch Erhebungen geführt.
Nach bisherigem Ermittlungsstand dürfte den Brand die Strahlungswärme eines Heizgerätes ausgelöst haben.
Die Höhe des Sachschadens ist nicht bekannt.
Im Einsatz standen 75 Kräfte der FF Millstatt, Obermillstatt, Laubendorf, Lammersdorf, Seeboden und Spittal/Drau.
Nachtrag 22.4.:
Nach dem Wohnhausbrand vom 21.04. mit Todesfolge in Obermillstatt, Bezirk Spittal/Drau, brach im Brandobjekt am 22.04., gegen 03:00 Uhr, vermutlich durch unbemerkte Glutnester erneut ein Brand aus. Dabei wurde das Wohnhaus weiter schwer beschädigt.
Der Brand wurde von 105 Einsatzkräften der FF Millstatt, Lammersdorf, Laubendorf, Seeboden und Spittal/Drau gelöscht.
Am 20.04.2023 gegen 14:25 Uhr war ein 32-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau gemeinsam mit einem Kollegen damit beschäftigt in Winklern, Bezirk Spittal/Drau ein Gerüst an einem Wohnhaus aufzustellen. Beide wollten noch das letzte Bodenbrett am Ende des Gerüstes und auf der ersten Ebene, also in einer Höhe von ca. 2 Meter, einhängen.
Dazu stieg der 32-jährige mit einem Fuß auf einen 38 cm über dem Boden angebrachten Metallhaken um die Schalttafel leichter greifen. Dabei rutschte er aber ab und stieß, bevor er auf dem Boden aufkam, mit dem Unterleib gegen den Sicherungshaken. Dadurch verletzte er sich unbestimmten Grades. Er wurde von anwesenden Personen erstversorgt und mit dem Notarzthubschrauber Christophorus 7 in das BKH Lienz geflogen.
Ein 62-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau stieß bei Facebook auf ein Stellenangebot für Heimarbeiten. Der Mann nahm mit der inserierenden italienischen Firma Kontakt auf. Mit dem angeblichen Finanzberater der Firma kommunizierte er in weiterer Folge über Whats APP und E-Mail. Die Tätigkeit sollte das Falten von Werbeflyern umfassen. Zum Kauf einer Faltmaschine wurde dem 62-Jährigen von der inserierenden Firma ein Scheck in Höhe von ? 3.500,-- per Post geschickt. Er löste den Scheck ein und erhielt die Summe von seiner Bank. Kurz darauf bestellte er diese Faltmaschine und überwies ? 3.500,-- auf ein italienisches Konto. Nach Prüfung des Schecks, diese dauerte rund zwei Wochen, wurde der Mann von seiner Bank informiert, dass der Scheck nicht gedeckt war. Somit wurde das Konto des Mannes mit diesem Betrag belastet. Seither kann der Mann die Unbekannten nicht mehr erreichen.
Am 13. April 2023 gegen 14:30 Uhr kam ein 26-jähriger Kraftfahrer aus der Slowakei mit seinem Sattelzug auf der Drautal Straße (B 100) in Rasdorf, Gd Greifenburg, Bez. Spittal/Drau, mit seinem Zugfahrzeug in einer Linkskurve auf das rechte Straßenbankette und konnte den Sattelzug nicht mehr auf die Fahrbahn lenken. In weiterer Folge fuhr er mit dem Sattelzug über die dortige Straßenböschung und das Fahrzeug kippte im angrenzenden Feld auf die linke Fahrzeugseite.
Der Kraftfahrer blieb dabei unverletzt. Am Sattelzug entstand erheblicher Sachschaden.
Nachdem bekannt wurde, dass der Sattelanhänger mit Gefahrengut (in 25-Kg-Säcken abgefülltes Kupfersulfat) beladen war, wurde ein Sachverständiger für die Gefahrenguterhebung hinzugezogen. Nach ersten Erhebungen entstand keine Gefahr für die Umwelt.
Die Drautal Bundesstraße war im Bereich der Unfallstelle während der Ersterhebungen nur einspurig befahrbar. Im Einsatz standen zudem die FF Greifenburg, Bruggen, Hauzendorf und Dellach/Drau.
Sperre der Drautal Straße (B 100):
Aufgrund der Bergearbeiten am 14. April 2023 ab 19:00 Uhr ist die Drautal Bundesstraße (B 100) zwischen Rasdorf, Gd Greifenburg, Bez Spittal/Drau und Radlach, Gd Steinfeld, Bez Spittal/Drau, für den gesamten Fahrzeugverkehr gesperrt.
Die Totalsperre wird voraussichtlich bis in die Morgenstunden zum Samstag, 15. April 2023, andauern. Eine örtliche Umleitung ist nicht möglich. Eine Umleitung des Fahrzeugverkehrs ist nur großräumig über das Möll- bzw. Gailtal möglich.