Eine 58-jährige Radfahrerin aus der Schweiz fuhr am 18.06.2023 um 11:17 Uhr mit ihrem E-Bike auf der Amlacher LStr. L3, im Freilandgebiet, Marktgemeinde Greifenburg, Bezirk Spittal/Drau, von Berg kommend in Richtung Greifenburg. Dabei kam sie aus noch unbekannter Ursache mit dem Vorderreifen auf das rechte Bankett und stürzte infolge in den Straßengraben. Sie wurde dabei unbestimmten Grades verletzt und nach Erstversorgung vor Ort mit der Rettung ins KH Spittal/Drau eingeliefert.
Ein 30-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau und ein 7-jähriger Bub aus dem Bezirk Spittal/Drau führten gemeinsam im Klettergarten der Kreuzwand, Gde. Malta, Bez. Spittal/Drau Kletterübungen durch. Dabei bekam der mittels Seil gesicherte 7-jährige Angst und konnte nicht mehr aus der Wand abgeseilt werden. Der 30-jährige versuchte sich gemeinsam mit dem 7-jährigen abzuseilen. Dabei stürzten die beiden aus bisher unbekannter Ursache ca. 8 m im freien Fall ab. Der 30-jährige wurde schwer, der 7-jährige unbestimmten Grades verletzt. Beide wurden mit den Rettungshubschraubern RK1 und Martin 6 ins Klinikum Klagenfurt geflogen.
Am 13.06.2023 um 12.37 Uhr rief ein bisher unbekannter Täter einen 63-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau auf dessen Mobiltelefon an und gab sich als Polizist der Polizeiinspektion Spittal/Drau aus. Der Anrufer gab an, dass der Sohn des Mannes von der PI Spittal/Drau verhaftet worden sei. Der Mann ist jedoch nicht auf ein weiteres Gespräch eingegangen.
Gegen 12.40 Uhr erhielt eine 57-jährige Frau ebenfalls aus dem Bezirk Spittal/Drau einen Anruf mit den gleichen bzw. sehr ähnlichen Sachverhalt. Als die Frau dem Anrufer mitteilte, dass sie die PI Spittal/Drau anrufen und nachfragen werde beendete der unbekannte Täter den Kontakt.
In beiden Fällen sprach der unbekannte Täter mit hochdeutschen Dialekt.
In den Abendstunden des 12.06.2023 und am Morgen des 13.06.2023 kam es durch unbekannte Täter, die sich am Telefon als Polizisten ausgaben, im Zuge einer Vielzahl von Telefonaten zu mindestens drei längeren Kontakten mit älteren Personen die in Pflegeheimen bzw. in betreuten Wohneinrichtungen in Wolfsberg aufhältig sind. Der oder die unbekannten Täter sprachen mit deutschem Akzent und gaben sich als ermittelnder Hauptkommissar aus. Sie erkundigten sich nach Barmittel und fragten noch, ob noch mehr organisiert werden kann.
In keinen dieser Fälle kam es zu einer Zahlung oder Geldabholung. Zur Klärung der Sachverhalte werden noch weitere Ermittlungen durchgeführt.