Skip to main content
 

Polizeimeldungen Oberkärnten


Fahrzeugbrand im Bezirk Spittal an der Drau



Am 04.08.2024 gegen 17:30 Uhr wollte ein 23-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal an der Drau in Eisentratten, Gemeinde Krems in Kärnten, Bezirk Spittal an der Drau mit dem Mähtrac Mäharbeiten durchführen.
Bei der Zufahrt bemerkte er aus dem Motorraum plötzlich eine starke Rauchentwicklung. Der 23-Jährige stellte den Mähtrac in weiterer Folge auf der Wiese ab und versuchte den Brand mit einem Handfeuerlöscher zu löschen, was ihm jedoch nicht mehr gelang.
Die FF Gmünd, Eisentratten, Leoben und Kremsbrücke standen mit insgesamt 7 Fahrzeugen und 70 Einsatzkräften im Einsatz und konnten den Brand gegen 18:30 Uhr löschen.
Der Mähtrac brannte vollständig aus. Es entstand ein Schaden von mehreren zehntausend Euro.
Bei dem Vorfall wurde niemand verletzt. Warum es zum Brand gekommen ist, steht derzeit noch nicht fest.

Verkehrsunfall mit Personenschaden im Bezirk Spittal an der Drau



Am 04.08.2024 gegen 10:30 Uhr fuhr ein 6-jähriger Bub im Beisein seines 36-jährigen Vaters, beide aus der Steiermark, Bezirk Hartberg-Fürstenfeld, mit seinem Skateboard auf einer privaten, leicht abfallenden Hauszufahrtsstraße zwischen einem Wohnhaus und einer Garage im Bezirk Spittal an der Drau.
Zur selben Zeit fuhr ein 76-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal an der Drau mit seinem PKW um das dortige Hauseck. Der 6-Jährige kam zu Sturz und kam trotz sofortiger Bremsung des 76-Jährigen mit seinem Unterarm unter den linken Vorderreifen des PKWs.
Nach Erstversorgung durch die anwesenden Personen und dem verständigten Notarzt wurde der Bub mit Verletzungen unbestimmten Grades in das BKH Lienz geflogen.
Ein beim Lenker durchgeführter Alkotest verlief negativ.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören

Verkehrsunfall - Eigenverletzung im Bezirk Spittal



Eine 68-jährige deutsche Staatsbürgerin kam am 03.08.2024 gegen 16:30 Uhr alleinbeteiligt mit ihrem Fahrrad am Drauradweg zwischen Dellach im Drautal und Berg im Drautal zu Sturz. Sie wurde schwer verletzt und mit dem Rettungsdienst ins das BKH Spittal an der Drau gebracht.

Verkehrsunfall mit Eigenverletzung, Alkoholisierung



Ein 18-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau lenkte am 03.08.2024 um 02:40 Uhr seinen Pkw in einem durch Alkohol beeinträchtigten Zustand auf der Apriacher Landesstraße (L20), Gemeinde Großkirchheim, Bezirk Spittal/Drau, in Richtung Apriach. Als er laut seinen Angaben einem Reh ausweichen wollte, kam er von der Straße ab. Er stürzte mit dem Fahrzeug ca. 150 Meter über eine steile Wiese ab. Da er nicht angegurtet war, wurde er aus dem Fahrzeug geschleudert. Er ging nach dem Unfall zu Fuß wenige hundert Meter nach Hause und weckte seine Eltern, welche die Polizei verständigten.
. Der 18-jährige wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades von der Rettung Winklern ins BKH Lienz gebracht. Ein Alkotest vor Ort war aufgrund von angeblich starken Schmerzen nicht möglich. Durch die PI Lienz wurde im Krankenhaus eine Atemalkoholuntersuchung mittels Alkomat durchgeführt, welche eine starke Alkoholisierung ergab. Er wird angezeigt.
Das Fahrzeug wurde rundum beschädigt. Es wurde von der FF Großkirchheim an der Endlage in steilem Gelände gesichert, sodass es nicht weiter abstürzen kann. Durch den Unfall wurde ein großer Felsbrocken gelockert, welcher von der FF Apriach gegen einen möglichen Absturz gesichert wurde.

Paragleiter-Unfall



Eine 35-jährige Frau aus Wien startete am 02.08.2024 um 11:40 Uhr auf dem behördlich genehmigten Startplatz für Hänge- und Paragleiter auf der Emberger Alm (Seehöhe ca. 1720 Meter) Gemeinde, Berg/Drau, Bezirk Spittal/Drau mit ihrem Paragleitschirm zu einem Freizeitflug ins Tal nach Greifenburg.
Im Zuge des Landeanfluges zum Landeplatz des Fliegercamps in Greifenburg, geriet die Frau in einer Höhe von circa vier Metern in einen Strömungsabriss. Der Paragleitschirm klappte zusammen und die 35.jährige stürzte auf den Wiesenboden. Dabei zog sie sich Verletzungen unbestimmten Grades zu und wurde vom Rettungshubschrauber ARA3 ins LKH Villach geflogen.

Alpinunfall



Ein 37-jähriger Mann aus dem Bezirk Villach Land unternahm am 02.08.2024 mit einer 35-jährigen Bekannten aus Villach eine hochalpine Bergtour von der Gießenerhütte ausgehend zur Hochalmspitze (3.360 m). Beim Abstieg über den Ostgrad am Rudolfstätterweg in Richtung Steinernes Mandl (3.125 m), Gemeinde Malta, Bezirk Spittal/Drau, hielt sich der 37-jährige gegen 13:30 Uhr an einem Felsbrocken über ihm fest. Dieser löste sich und traf die ca. zwei Meter hinter ihm stehende Begleiterin. Die Frau erlitt dadurch vorerst Verletzungen unbestimmten Grades. Nach Erstversorgung durch ihren Begleiter wurde die Verletzte von der Crew des Rettungshubschraubers C7 geborgen und ins LKH Villach geflogen. Dort stellten sich die Verletzungen als leicht heraus und sie konnte das Krankenhaus nach ambulanter Behandlung wieder verlassen.

Veruntreuung



Ein 30-jähriger Rumäne steht im Verdacht im Zeitraum von 21.06.2024 bis 03.07.2024 mehrere Tageslosungen einer Tankstelle im Bezirk Spittal/Drau veruntreut zu haben. Der Schaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen laufen.

Verkehrsunfall mit Eigenverletzung



Eine 58-jährige Frau aus Deutschland lenkte am 01.08.2024 um 15:25 Uhr ihr Fahrrad auf der Gaital BStr. B111 von Liesing kommend in Richtung Kötschach-Mauthen, Bezirk Hermagor, und kam bei Strkm 68,430 in einer Linkskurve aus Eigenem zu Sturz. Dabei zog sich Verletzungen unbestimmten Grades im Bereich des Gesichtes und der rechten Schulter zu. Sie wurde mit der Rettung ins BKH Lienz eingeliefert.