Skip to main content
 

Polizeimeldungen Oberkärnten


Sachbeschädigung, Gefährliche Drohung, vorl. Betretungs- und Annäherungsverbot im Bez. Spittal



In einem Einfamilienhaus im Bezirk Spittal/Drau kam es am 05.10., gegen 08:00 Uhr, zu einem Streit zwischen einem 23-jährigen Mann und seinem 57-jährigen Vater.
Dabei bedrohte der 23-Jährige seinen Vater mit dem Umbringen, beschädigte Teile des Hausinventars und stach mit einem Messer den Reifen am PKW seines Vaters auf.
Der 23-Jährige, der sich auch gegenüber den einschreitenden Polizeibeamten aggressiv verhielt, wurde festgenommen und gegen ihn wurde ein Betretungs- und Annäherungsverbot, sowie ein vorläufiges Waffenverbot ausgesprochen.
Er wird nach Abschluss weiterer Erhebungen zur Anzeige gebracht.

Verkehrsunfall mit Personenschaden



Am 03.10.2024 gegen 16:13 Uhr fuhr ein 31-jähriger Mann aus dem Bezirk Hermagor mit seinem PKW auf der A10 Tauernautobahn in Fahrtrichtung Villach. Im Bereich Stockenboi, Bezirk Villach Land touchierte er, infolge von Aquaplaning, zuerst die Mittelleitschiene und wurde in weiterer Folge mit dem Fahrzeug rechts auf die angrenzende Böschung geschleudert.

Der Unfalllenker konnte den PKW selbstständig verlassen und wurde vom Rettungsdienst erstversorgt. Er wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus Spittal/Drau verbracht.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören

Alpine Notlage im Bezirk Spittal/Drau



Zwei deutsche Staatsangehörige, 26 und 45 Jahre alt, unternahmen am 30.09.2024 gemeinsam eine hochalpine Tour in den Hohen Tauern auf die Hochalmspitze (3.360 m) in Malta, Bezirk Spittal/Drau.
Die Beiden erreichten am späten Nachmittag den Gipfel uns wollten über den Klettersteig am Detmoldergrat wieder zur Gießener Hütte, dem Ausgangspunkt der Tour, absteigen.
Wegen Überforderung und Erschöpfung konnten die beiden Deutschen gegen 17:45 Uhr am ausgesetzten Grat in einer Seehöhe von ca. 3.250 Metern nicht mehr weiter und setzten einen Notruf ab.
Die beiden unverletzten Bergsteiger wurden vom Polizeihubschrauber der Flugeinsatzstelle Klagenfurt mittels Seil geborgen und zur Gießener Hütte ins Maltatal geflogen.

Aufgrund der hereinbrechenden Dämmerung war auch die Bergrettung Mallnitz mit mehreren Einsatzkräften in Bereitschaft.

Seitens der Flugpolizei erfolgt für die Bergung eine Kostenvorschreibung gemäß § 92a Sicherheitspolizeigesetz.

Verkehrsunfall im Bezirk Spittal/Drau

Alpinunfall



Am 29.09.204 unternahm ein 25-jähriger amerikanischer Staatsangehöriger alleine eine Bergtour am Alpen-Adria Trail. Gegen 14:30 Uhr befand sich zum Zeitpunkt des Unfalles gerade auf der "Haselwand-Thaleralm" in Rangersdorf, Bezirk Spittal an der Drau, als dieser am unwegsamen Gelände aus eigenem stolperte und zu Sturz kam. Dabei zog er sich Verletzungen unbestimmten Grades zu. Er wurde vom Rettungshubschrauber "Christophorus 7" und der Bergrettung Winklern geborgen und in weiterer Folge in das BKH Lienz geflogen. Im Einsatz standen der NAH C7, 6 Mann der Bergrettung Winklern und 2 Beamte der PI Winklern.

Gefährliche Drohung, Widerstand, Wegweisung, Festnahme



Ein 30-jähriger amtsbekannter Mann bedrohte am 28. September 2024 um ca. 09:30 Uhr in seinem Elternhaus in der Gemeinde Reißeck, Bezirk Spittal an der Drau, seine 59-jährige Mutter nach einer verbalen Auseinandersetzung mit dem Umbringen und verlieh der Drohung Nachdruck, indem er mit der Faust gegen eine Mauer schlug.
Nachdem die Polizei verständigt worden war, sprach diese ein Betretungs- und Annäherungsverbot sowie ein vorläufiges Waffenverbot aus. Mehrfache Versuche ein ruhiges Gespräch zu führen bzw. den Gefährder darauf hinzuweisen, sich freiwillig von der Örtlichkeit zu entfernen, verliefen negativ. Stattdessen bedrohte er die Beamten mehrfach mit einer schweren Körperverletzung. Der 30-jährige weigerte sich die Örtlichkeit zu verlassen und wollte in das Haus zurückgehen. Die Polizei versuchte das zu verhindern, wobei der 30-jährige einen Beamten zur Seite stieß. Da dieser sein aggressives Verhalten nicht einstellte, musste er unter Anwendung von Körperkraft festgenommen werden.
Der Festgenommene leistete dabei heftigen Widerstand und versuchte auch im Streifenwagen sitzend die Beamten mit Fußtritten zu treffen. Ein Alkovortest ergab eine mittelgradige Alkoholisierung. Die Staatsanwaltschaft Klagenfurt ordnete aufgrund von Tatbegehungsgefahr die Einlieferung in die JA Klagenfurt an. Der 30-jährige wird nach Abschluss der Erhebungen wegen Widerstands gegen die Staatsgewalt sowie wegen Gefährlicher Drohung angezeigt.

Verkehrsunfall auf der A 10



Ein 64 Jahre alter türkischer Staatsangehöriger lenkte am 27.09.2024 gegen 01:35 Uhr ein Sattelkraftfahrzeug auf der Tauernautobahn, A 10, in Richtung Salzburg. Im Gemeindegebiet von Krems, Bezirk Spittal/Drau, stieß der Lenker aufgrund starker Übermüdung gegen die dortige Baustelleneinrichtung und einem in der Baustelle abgestellten Bagger.
Bei dem Unfall wurden Baustellenleiteinrichtungen, wie z.B. Betonleitwände, auf einer Länge von ca. 50 Metern zerstört.
Das Sattelzugfahrzeug sowie der Sattelaufleger wurden schwer beschädigt, ebenso entstand am abgestellten Bagger Sachschaden.

Der Lenker des LKW blieb unverletzt.

Wegen auslaufender Motorflüssigkeiten wurde die Feuerwehr zur Bindung der Flüssigkeiten verständigt.
Das Fahrzeug muss von einem Bergeunternehmen geborgen und abgeschleppt werden, während der Bergung wird es zu einer Sperre der A 10 in Richtung Salzburg.
Im Einsatz standen die FF Gmünd und Rennweg mit 35 Personen.

Freizeitunfall



Eine 48 Jahre alte Frau aus dem Bezirk Spittal/Drau wollte am 26.09.2024 gegen 18:30 Uhr alleine ihre 7 Jahre alte Norikerstute mit einem ca. 1 cm dicken Strick auf ihrem Anwesen einfangen.
Vermutlich wegen ihres fehlenden Fohlens scheute die Stute und sprang zurück, wobei die Frau mit den Fingern am Strick hängen blieb.
Sie erlitt dadurch eine schwere Verletzung und wurde nach der Erstversorgung durch First Responder, Rettungssanitäter des RK Greifenburg vom Rettungshubschrauber C7 in das Klinikum Klagenfurt geflogen.