Skip to main content
 

Polizeimeldungen Oberkärnten


Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der A10 Tauernautobahn



Am 03.01.2025 gegen 08:25 Uhr kam es auf der A10 Tauernautobahn von Lendorf kommend in Richtung Seeboden zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 44-jähriger slowenischer Staatsangehöriger geriet mit seinem PKW aus bisher unbekannter Ursache links von der Fahrbahn ab und stieß dieser gegen die dortige Betonleitwand. Die Bergung des Mannes aus dem Fahrzeug wurde durch die Feuerwehr und Rettung durchgeführt. Er wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades mit dem Rettungsdienst in das Krankenhaus Spittal an der Drau eingeliefert. Am Fahrzeug entstand erheblicher Sachschaden. Die Tauernautobahn A10 war von 08:30 bis 09:30 einspurig befahrbar. Im Einsatz standen neben dem Rettungsdienst die Feuerwehren Lendorf, Seeboden und Spittal an der Drau.

Fahrlässige Körperverletzung durch Feuerwerkskörper im Bezirk Spittal an der Drau



Am 31.12.2024 um 23:59 Uhr zündete ein 48-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal eine Feuerwerksrakete der Klasse F2 von seinem Grundstück im Bezirk Spittal an der Drau.
Aus bisher ungeklärter Ursache stieg der Feuerwerkskörper nicht in die Höhe, sondern steuerte in flachem Winkel zum dort befindlichen Nachbarhaus.
Die Rakete schlug im Bereich des Balkons im Obergeschoss, in die dortige Hausmauer, ein und explodierte.
Der pyrotechnische Gegenstand verfehlte nur knapp die fünf Hausbewohner, welche sich zu diesem Zeitpunkt auf dem Balkon befanden. Durch den Einschlag und die Explosion samt starkem Funkenflug wurde ein 8-jähriges Mädchen und ein 13-jähriges Mädchen leicht verletzt.
Da der Feuerwerkskörper direkt oberhalb des Kopfes der 13-Jährigen einschlug und explodierte, fuhren die Eltern mit dem Kind ins Klinikum Klagenfurt.
Die Eltern und der 8-jährige Bruder, wurden nicht verletzt.


Der 48-jährige wurde bei der Bezirkshauptmannschaft nach dem Pyrotechnikgesetzt angezeigt.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören

Unfall mit Bob



Am 01.01.2025 gegen 12:45 Uhr fuhr ein 6-jähriger deutscher Staatsbürger mit seinem Plastikschlitten einem sog. Lenkbob die letzten Meter der Piste 6 im Schigebiet Weißensee, Bezirk Spittal/Drau, auf der rechten Seite des Hanges talwärts. In der Auslaufzone bzw. im Flachteil versuchte der 6-jährige vergeblich seinen Lenkbob mit der integrierten Bremse abzubremsen. Vermutlich aufgrund der präparierten Piste und der Geschwindigkeit konnte er den Bob nicht stoppen und stürzte daraufhin in ein dort befindliches Bachbett. Sein Vater konnte den Unfall wahrnehmen und zog ihn unmittelbar danach aus dem Bachbett. Ebenfalls konnte den Vorfall ein Mitarbeiter der Bergbahnen Weißensee wahrnehmen, welcher die Rettungskette in Gang setzte. Der 6-jährige wurde von der alarmierten Rettung erstversorgt und vom Notarzthubschrauber RK1 mit Verletzungen unbestimmten Grades im Bereich der Beine und des Rückens ins Klinikum Klagenfurt geflogen.

Brandereignis im Bezirk Spittal/Drau



Am 01.01.2025 in den frühen Morgenstunden bereitete ein 21-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau Essen auf seinem E-Herd zu. Während des Kochvorgangs schlief der Mann jedoch ein. Um 05.35 Uhr vernahmen Nachbarn die akustischen Rauchmelder und verständigten die Feuerwehr. Der schlafende Mann konnte von den Kräften der FF Radenthein aus der verrauchten Wohnung geborgen werden. Er wurde vom Rettungsdienst ins Krankenhaus Spittal/Drau eingeliefert. Es dürfte, außer Rauchentwicklung, kein Schaden entstanden sein. Im Einsatz stand die FF Radenthein mit 12 Kameraden.

Pyrotechnikunfall im Bezirk Spittal/Drau



Am 01.01.2025 kurz nach Mitternacht zündete ein 35-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau in seinem Garten in der Gemeinde Steinfeld eine Feuerwerksbatterie der Kategorie F2. Da diese nicht sofort losging, ging der 35-Jährige nochmals zur Batterie und beugte sich darüber. Plötzlich zündete die Batterie und der 35-Jährige wurde im Gesichtsbereich unbestimmten Grades verletzt. Er wurde nach Erstversorgung durch den Rettungsdienst ins KH Spittal/Drau verbracht.
Fremdverschulden konnte bis dato nicht festgestellt werden.

Schiunfälle in Kärnten



Am 30.12.2024 gegen 12:00 Uhr kamen im Schigebiet Gerlitzen ein 7-jähriger Bub aus Klagenfurt und unabhängig davon ein 16 Jahre alter Schüler aus Belgien beinahe zeitgleich auf der Gipfelabfahrt 1 aus eigenem Verschulden zu Sturz.
Beide erlitten je eine schwere Verletzung und wurden nach der Erstversorgung vom Rettungshubschrauber RK1 in das LKH Villach geflogen.


Ebenfalls eine schwere Verletzung erlitt heute gegen 11:00 Uhr ein 45 Jahre alter Mann aus der Steiermark bei einem Sturz im Schigebiet Weißensee auf der Familienabfahrt.
Er wurde von der Crew des Rettungshubschraubers ARA 3 mittels Seilwinde geborgen und in das LKH Villach geflogen.

Geschwindigkeitsüberschreitung im Bezirk Spittal an der Drau



Am 29.12.2024 gegen 15:30 Uhr fuhr eine 18-jährige Probeführerschein-Besitzerin aus dem Bezirk Spittal an der Drau mit ihrem PKW auf der B107 Großglockner Straße im Freilandgebiet von Rojach in Fahrtrichtung Heiligenblut, Gemeinde Heiligenblut, Bezirk Spittal an der Drau. In einer 70-km/h-Beschränkung wurde sie von Polizisten mit einer Geschwindigkeit von 123 km/h (Messtoleranz bereits abgezogen) gemessen. Die 18-Jährige wurde angehalten, und ihr Führerschein wurde an Ort und Stelle abgenommen. Sie wird der BH Spittal an der Drau angezeigt.

Schiunfall im Bezirk Spittal an der Drau



Am 29.12.2024, 12:30 Uhr, kam es im Schigebiet Katschberg, Bezirk Spittal an der Drau, im Bereich der sogenannten Freibergpiste Nord zu einem Schiunfall mit zwei beteiligten Personen. Im Zuge der Talfahrt kollidierten die beiden Skifahrer, ein 68-jähriger österreichischer Staatsangehöriger mit einer 28-jährigen niederländischen Staatsbürgerin. Beide zogen sich Verletzungen unbestimmten Grades zu. Die Frau wurde nach medizinischer Erstversorgung durch die Pistenrettung mit dem Rettungshubschrauber in das LKH Villach überstellt. Der Mann begab sich selbstständig in ärztliche Behandlung.