Eine 73-jährige Frau aus dem Bezirk Spittal an der Drau meldete sich auf einer Trading-Website an, die angeblich von prominenten Persönlichkeiten beworben wurde. Kurz darauf wurde sie von einem Mann, der sich als Broker ausgab, per E-Mail und WhatsApp kontaktiert.
Unter dem Versprechen hoher Gewinne wurde sie zu mehreren Überweisungen eines niedrigen fünfstelligen Betrags auf ausländische Konten gedrängt. Um einen vermeintlichen Gewinn in Kryptowährung in Höhe von mehreren Tausend Euro ausgezahlt zu bekommen, installierte die Frau auf Anweisung eine Software und erlaubte dem angeblichen Anlagemanager damit einen Fernzugriff auf ihren PC.
Der Betrüger nutzte diese Gelegenheit, um die bereits im Wallet der Frau befindlichen Bitcoins im Wert eines mittleren fünfstelligen Betrags auf ein bislang unbekanntes Konto zu transferieren. Der Betrug fand im Zeitraum von 08. Juli bis 25. August 2025 statt.