Skip to main content
06. September 2025

Alpine Notlage auf dem Ankogel

Zwei deutsche Staatsangehörige, 41 und 27 Jahre alt, unternahmen am 05.09. eine Wanderung über den Tauernhöhenweg von der Duisburger Hütte zum Hannover Haus in Mallnitz. Aufgrund einer Schlechtwetterfront mit starkem Wind und Schneefall gerieten die beiden Wanderer gegen 17:00 Uhr im Bereich der Hinteren Lugge auf ca. 2.400 m Seehöhe in eine alpine Notlage und suchten unter einem Felsvorsprung Schutz. Da ein Weiterkommen für beide nicht mehr möglich war, setzten diese mittels Handy einen Notruf ab. Der alarmierte Notarzthubschrauber Christophorus 7 musste aufgrund der Schlechtwetterfront im Bereich der Ankogelbahn Mittelstation einen Bergeversuch abbrechen. In weiterer Folge wurden Einsatzkräfte der Bergrettung Mallnitz und der Alpinpolizei mit der Ankogelbahn zur Mittelstation gebracht, wo sie zu Fuß zu den beiden Wanderern aufstiegen. Zeitgleich stieg der Hüttenwirt einer Almhütte zu den beiden Wanderern ab. Die beiden unverletzten, jedoch leicht unterkühlten und erschöpften Wanderer konnten gegen 19:15 Uhr von den Einsatzkräften bei schwierigen Witterungsverhältnissen ins Tal begleitet werden. Zeitgleich befanden sich zwei österreichische. E-Bikefahrer unterhalb der Hagener Hütte in Mallnitz aufgrund der Unwetter in alpiner Notlage.
Der 48-jährige Mann und seine 42-jährige Begleiterin konnten ebenfalls von der Bergrettung Mallnitz unverletzt aus der misslichen Lage ins Tal gebracht werden.