Skip to main content
 

OVT Chronik


Elternstammtisch in Spittal

Elternstammtisch in Spittal

Ein Elternstammtisch für Eltern von Kindern von 0 bis 1 Jahre wird jeden zweiten Mittwoch von 10 bis 11 Uhr in der Stadtbücherei abgehalten.
25 Jahre Quintett Karnitzen

25 Jahre Quintett Karnitzen

Sie ist eine Streusiedlung in der Gemeinde St. Stefan im Gailtal, die Karnitzen. Nicht viele Häuser, aber begabte Menschen leben dort. Einer davon ist der ehemalige Post-Amtsrat in Arnoldstein, Hermann Fritz: Ausgebildeter, aber nicht geweihter Diakon, Organist in gleich mehreren Kirchen, Pfleger und Heger des wertvollen alten slowenischen Liedgutes und vieles andere mehr. Fritz leitet seit einem viertel Jahrhundert das „Quintett Karnitzen“. Viele Male reiste das „Quintett Karnitzen“ schon bis Wien und Niederösterreich und vertrat das Gailtal mit fulminanten gesanglichen Höhepunkten. „Sage und schreibe 900 Mal sind wir im In- und sogar Ausland aufgetreten“, schwärmte Obmann Walter Tschabuschnig anlässlich der Jubiläumsfeier am Palmsamstag im „Karnischen Hof“ in St. Paul im Gailtal. Der rührige und äußert sympathische Obmann ließ bei diesem Anlass auch seine treuen Mannen ehren: Günther Neff mit 50 Jahre vom Österreichischen Chorverband, Hans Brandstätter und Hermann Fritz sogar mit 60 Jahren und sage und schreibe Alfred „Fredy“ Mörtl, das Original im Quinett, sogar mit 70 Jahren aktiven Singens – unglaublich! Peter Krall
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Schnellste Skirennläufer von Mallnitz gekürt

Schnellste Skirennläufer von Mallnitz gekürt

In Mallnitz fanden bei traumhaften Pistenverhältnissen am Ankogel die Ortsmeisterschaften des Skiclubs Mallnitz statt. An die 90 Starter ritterten um den „Mallnitzer Ortsmeister“.
Liederabend in Lendorf

Liederabend in Lendorf

Ein buntes Programm aus Kärntnerliedern, Volksliedern, modernen und religiösen Liedern gab der Gesangsverein Lendorf-Lurnfeld unter der Leitung von Hans Hofer in seinen zwei Liederabenden zum Besten.
Runder Tisch zum Plöckenthema

Runder Tisch zum Plöckenthema

27. März 2024
Kulturhaus erstrahlt in neuem Glanz

Kulturhaus erstrahlt in neuem Glanz

Kulturhaus erstrahlt in neuem Glanz