Skip to main content
17. Juli 2025

Liesertaler Harmonika-Talent zeigt auf

Fabian Watschinger, der junge Harmonika-Star aus dem Liesertal begeistert die Volksmusikszene und räumt bei Harmonika-Wettbewerben ordentlich ab.

Fabian (li) mit Lehrerin Doris Pöllinger und Daniel Kogler beim „Tag der Harmonika“ Ende Mai in Innsbruck.

Wenn Fabian Watschinger auf der Bühne steht, dann man spürt die Leidenschaft, die der 13-jährige in sein Spiel legt. Mit gerade einmal fünf Jahren griff Fabian zum ersten Mal zur Harmonika – heute, acht Jahre später, ist er schon sehr bekannt in der jungen Volksmusikszene. Bei den Harmonika-Wettbewerben war er gleich von Anfang an vorne dabei: 2019 bei seinem ersten großen Auftritt bei den Österreichischen Harmonikameisterschaften landete er noch auf Platz 3. Nur drei Jahre später – 2022 und 2024 holte er sich in seiner Altersklasse schon den 1. Platz. Fabian reitet auch heuer auf seiner Erfolgswelle weiter: Im Frühjahr holte er sich den Sieg beim Südtiroler Harmonika-Wettbewerb und gleich zwei erste Plätze bei der Österreichischen Meisterschaft in Innsbruck – im Solo und Duo.

„Die Watschkos“

Einen großen Beitrag zu Fabians Erfolgsgeschichte leistet auch Doris Pöllinger aus Fischertratten. Sie ist nicht nur seine Harmonika-Lehrerin, sondern auch eine unermüdliche Begleiterin auf seinem musikalischen Weg – sei es bei den Proben, Auftritten oder bei den Wettbewerben. Fabian ist nicht nur als Solist bei Auftritten erfolgreich, sondern auch Teil der Gruppe „Die Watschkos“ – das sind Onkel Daniel Kogler auf der Bassgitarre, Opa Helmut Kogler auf der Steirischen und Sepp Bärnthaler an der Gitarre – ein enger Freund der Familie und Fabians „zweiter musikalischer Opa“. Gemeinsam stehen sie wie ein eingespieltes Team auf der Bühne und sorgen für handgemachte, authentische und verwurzelte Musik in der volkstümlichen Tradition.