Am Käsefest-Wochenende, Samstag, 27. und Sonntag, 28. September, dreht sich im „köstlichsten Eck Kärntens“ alles um Käsegenuss, Kulinarik und Brauchtum. Aber schon in den Tagen davor tischen die Gailtaler Gastronomiebetriebe Käseköstlichkeiten auf.
Das Gailtaler Käsefest ist längst ein Fixpunkt im kulinarischen Kalender der Region und zieht Käseliebhaber, Musikbegeisterte und Brauchtumsfans gleichermaßen an. Der Gailtaler Almkäse g. U. (geschützten Ursprungs) ist der „Star“ des Käsefestes, das heuer zum 27. Mal über die Bühne geht. An den Ständen gerne gesehen sind aber auch Produzenten von jenseits der Grenze von den italienischen Käsealmen am karnischen Kamm. Das Käsefest wurde heuer quasi nach vorne „verlängert“ und so kommen bei den Pre-Events Kulinarik-Freunde voll auf ihre Kosten. Als Vorgeschmack auf das Käsefest werden im Bierhotel „Loncium“ traditionelle Käsespätzle kredenzt (Donnerstag, 25. September). Die Freunde des guten Geschmacks können sich bei Edelgreisler Herwig Ertl mit regionalen und internationalen Käsespezialitäten auf das Käsefest-Wochenende einstimmen. In der Woche vor dem Käsefest bieten Gastronomiebetriebe in Kötschach-Mauthen spezielle Menüs immer mit Käse als Hauptzutat an.
Brauchtum, Handwerk und Kulinarik
Am Samstag und Sonntag von jeweils 10 bis 17 Uhr erwartet die Besucher ein bunter Markt mit regionalen Spezialitäten, handgemachtem Kunsthandwerk und musikalischen Darbietungen heimischer Chöre und Kleingruppen. Für die kleinen Gäste gibt es gratis Kinderanimation und Kinderschminken. Eine Tombola mit hochwertigen Preisen sorgt für zusätzliche Spannung. Auch das Museum „1915–1918“ der „Dolomitenfreunde“ (im Rathaus) ist geöffnet und kann gegen eine freiwillige Spende besichtigt werden. Ein besonderes Highlight ist der „Slow Food Markt des guten Geschmacks“, der bereits zum dritten Mal fester Bestandteil der Käsefests ist. Mit dabei sind u.a. der Lesachtaler Brotverein, das Lesachtaler Kräuterhäusl, der Bauernhof Zerza-Bauer, Lissis kuhles Bauerneis, Edelgreißler Herwig Ertl, Apiterra-Bioimker, Karnische Gebirgsaronia und der Biohof „Echtkrass“. Der Gailtaler Almkäse g. U. wird zusätzlich in einem großen Zelt präsentiert – mit Verkostungen, viel Information und Verkauf. Infos: www.kaesefest.at