Das Rennen um den (ORF) Chor des Jahres ist gelaufen. In das Finale kam auch der Gemischte Chor St. Lorenzen im Gitschtal, zum Frauenchor des Jahres wurde das Ensemble G’suacht & G’fundn gewählt.
Ende Oktober ging im vollbesetzten Klagenfurter Konzerthaus das Finale des ORF-Kärnten Bewerbes „Chor des Jahres 2025“ über die Bühne. Neun Finalisten-Chöre boten dem Publikum und der Jury hochkarätige Gesangsdarbietungen, die von „Radio Kärnten“ auch live übertragen wurden. In vier Kategorien bestimmten sie ihre Lieblinge. Das Rennen um den „Chor des Jahres“ machten schließlich der gemischte Chor Artphonica (kommt „aus ganz Kärnten“), der Jugendchor „Juventus Musica“ aus Viktring, die Kleingruppe „Oktakord“ aus Klagenfurt und das Ensemble G’suacht & G’fundn, das sich vorwiegend aus Sängerinnen aus und rund um das Liesertal zusammensetzt, als Frauenchor des Jahres. Die Heimat des Chors ist Gmünd, Chorleiterin ist Eva Maria Egater. Der Chorwettbewerb ist für die Damen kein Neuland, bereits 2014 haben sie daran teilgenommen und sind ins Finale gekommen. Unter den Finalisten war ein weiterer Chor aus Oberkärnten: nämlich der Gemischte Chor St. Lorenzen im Gitschtal. Für alle Interessierten: Am Sonntag, 16. November, ab 10.15 Uhr gibt es eine Zusammenfassung der Vorentscheidungen und des Finales der Sendung „Chor des Jahres 2025“ in ORF III.